Seit 3 Tagen erbrechen nach Trinken

  • Hallo
    mache mir sorgen um meinen 13 Wochen alten Labrador Retriever Rüden. Seit 3 Tagen erbricht er 2 mal am Tag. Es ist immer nach dem Wassertrinken.
    Ich habe heute mal keinen Pansen gegeben, weil ich die vermutung hatte, es liege daran, aber es war nicht so. auch nicht bei körperlicher anstreung, also wenn er spielt und danach trinkt, denn heute abend schlief er ca 2 stunden stand auf, wollte gestreichelt werden und ging dann raus wassertrinken aus dem Napf. Er hatte grossen durst, dann in die Wiese sein geschäft erledigen und dann gleich würgen und das abendessen (um 18.00) erbrochen.
    dann wieder ein und als ob nichts war wollte er kuscheln.


    kann mir jemand nen tipp gegen, kann das wirklich vom wassertrinken her kommen, dass er erbrechen muss?

  • Tu deinem Welpen einen Gefallen und geh schleunigst zum TA!!!


    Das kann die unterschiedlichsten Hintergründe haben und die gehören schleunigst abgeklärt!


    Wenn das Wasser nicht drin bleibt, ist die Gefahr eine Dehydrierung sehr, sehr groß - vor allem bei Welpen.


    Und bitte nicht erst am Montag, sondern morgen zum Notdienst oder besser noch in eine Klinik


    cazcarra

  • danke für die infos, am montag kann ich zum tierarzt. ich muss übers weekend noch einiges testen mit nur sehr wenig wasser im nampf und die nahrung mit sehr viel wasser geben. er wird dann am montag ihm in den hals schauen

  • Zitat

    danke für die infos, am montag kann ich zum tierarzt. ich muss übers weekend noch einiges testen mit nur sehr wenig wasser im nampf und die nahrung mit sehr viel wasser geben. er wird dann am montag ihm in den hals schauen


    BITTE fahr mit ihm in eine Klinik! Bei einem Welpen, der zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, sind drei Tage eine verdammt lange Zeit, das würde ich nichtmal meinem erwachsenen Hund antun. Teste nicht bis Montag, sondern fahr direkt, das kann wirklich gefährlich werden.

  • Der kleine reihert seit Dienstag und Du willst bis Montag warten? :no:


    Klar könnte es was lächerliches sein. Aber es kann auch auch was anderes sein. Und bei einem Welpen finde ich das Ganze nicht so witzig, wie bei einem Althund. Da würde ich sowas u.U. noch verstehen (wobei ich es auch da mal abklären lassen würde).

  • hm ich kannte das von nelli auch mal, sie hat dann einfach zu viel getankt und das was zu viel war kam retour...
    evt würde ich mal schauen wenn er trofu bekommt wie sehr das aufquillt, ansonsten erst mal wasser anbieten aber nicht den ganzen napf voll und dafür sorgen das er langsamer trinkt und nicht gleich nach dem essen, da das futter immer ne weile zum quellen braucht im bauch und welpen sich gerne mal überfressen und dann ist kein platz mehr im bauch.


    wirds nicht besser würde ich nicht bis mo warten denn so kleine flöhe trocknen schnell aus.
    haufen und pi sind normal?

  • hallo
    ja haufen und pipi sind ganz normal. auch sonst ist er top fit. der tierarzt hat gesagt bis montag warten und eben auch weniger wasser geben, nicht den ganzen napf füllen inkl kein wasser aus dem hahn sondern aus der flasche, also so evian oder so und am montag wird er ihm in den hals schauen.


    das futter weiche ich im wsasser ca 3/4 stundne auf, auch auf rat des arztes, genau wegen dem aufqillen im magen

  • Zitat

    hallo
    ja haufen und pipi sind ganz normal. auch sonst ist er top fit. der tierarzt hat gesagt bis montag warten und eben auch weniger wasser geben, nicht den ganzen napf füllen inkl kein wasser aus dem hahn sondern aus der flasche, also so evian oder so und am montag wird er ihm in den hals schauen.

    das futter weiche ich im wsasser ca 3/4 stundne auf, auch auf rat des arztes, genau wegen dem aufqillen im magen


    DER Tierarzt würde an mir keinen Pfennig mehr verdienen. Einen Welpen!!! eine Woche lang seine Flüssigkeit erbrechen zu lassen und zum Warten zu raten, ohne dass er den Hund gesehen hat, das ist in meinen Augen mehr als fahrlässig. ICH würde dennoch sofort mit dem Kleinen in die Klinik fahren, ein kleines Menschenbaby würde man auch nciht erst ne Woche seine Flüssigkeit erbrechenlassen, bis man zum Kinderarzt geht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!