Zahnstein entfernen?
-
-
Hallo,
heute war ich mit Mia beim Impfen. Wie immer checkte der TA auch die Zähne und meinte, an den Eckzähnen sei zuviel Zahnstein, ich solle mir mal überlegen, ihn irgendwann entfernen zu lassen.
Das macht man doch aber unter Vollnarkose, oder? Muss ich das dann wirklich machen, oder kann ich die Zahnsteinbildung irgendwie aufhalten bzw den Zahnstein verringern?
Ich möchte Mia gerne Vollnarkosen ersparen wenn es möglich ist, und wie gesagt, es ist nur an den Eckzähnen, der Rest ist okay und sauber.
Liebe Grüße
Dana -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Problem habe ich auch - ich habe bei Reggy vor einem Jahr unter Vollnarkose Zahnstein entfernen lassen und nun sieht es schon wieder ganz schlimm aus mit seinen Zähnen... Wie kann sich das bloß so schnell nachbilden?
Soweit ich weiß, neigen manche Hunde einfach dazu... Denn Reggy bekommt Trockenfutter und Sachen zum Kauen - trotzdem sehen seine Zähne schlimm aus... Und eine Zahnbürste in seiner Größe gibt es einfach nicht :/ -
Naja, dass Mia groß dazu neigt, kann ich nicht sagen. Sie wird jetzt bald sieben und hatte noch nie eine derartige Behandlung. Der TA meinte ja auch, es sei nicht dringend, nur für irgendwann soll ich es mal einplanen...ich bin nur immer so skeptisch und versuche, unnötige Vollnarkosen zu entfernen.
-
Zahnsteinbildung ist beim Hund - wie beim Menschen - Veranlagungssache. Je nach individueller Zusamensetzung des Speichels kann es trotz Kauzeug ohne Ende massive Beläge geben.
Recht gut hilft Platinum Natural Oral Clean & Care. Das gibts als Spray oder Gel und selbst starke Zahnsteinbildung verschwindet bei regelmäßiger Anwendung bei ca. der 3. Flasche.
http://www.platinum-natural.de
Es enthält allerdings etwas Alkohol, trotzdem vertragen es auch trächtige Hündinnen gut. Das muss man selbst entscheiden.LG
das Schnauzermädel -
Trockenfutter reinigt die Zähne nicht. Entweder die Zähne regelmäßig putzen Knochen füttern
-
-
Hallöchen,
Eine Bekannte von mir hat auch den Zahnstein und Mundgeruch komplett mit platinum oral care wegbekommen.
Ich habe es jetzt auch für meinen 6jährigen Yorkie besorgt,da er auch schon einmal Zahnsteinentfernung unter Vollnarkose bekommen hat.Das hat aber nicht viel gebracht,es ist 1 Jahr her und er hat achon wieder Zahnstein und müffelt erbärmlich aus dem Maul.
Wenn er neben einem liegt und gähnt,haut es einen fast um.
Ich benutze das Gel aber erst 2 Tage und kann noch nicht viel sagen,hoffe aber es funktioniert.
Schau mal hier:
LinkLiebe grüße :xmas3_smilie:
-
Wenn der Zahnstein bisher wirklich nur an den Eckzähnen sitzt, und dein Hund beim TA einigermaßen kooperativ ist, kannst du ihn auch bitten es manuell zu entfernen (abkratzen).
Es ist zwar nicht optimal, da der Zahn eigentlich danach poliert werden müsste um die Oberfläche wieder zu glätten, aber ihr spart ne Vollnarkose und für den Zahn ist es besser als wenn der Zahnstein sich noch weiter vermehrt und irgendwann der Zahn kaputt geht!
Platinum hat gesalzene Preise, das nur mal am Rande bemerkt (wenn ich höre Besserung nach der 3. Flasche... da wird man ja arm bei! :schiefguck: ) -
O.k., ist schon eine weile her, ich schreibe trotzdem mal was dazu:
Unsere Trudi hat auch große Schwierigkeiten mit den Zähnen, aber im Moment nur ein wenig Zahnstein.
Da wir derzeit noch an anderen Baustellen arbeiten, wollen wir da im Moment nix machen lassen.Unser TA hat uns geraten den wenigen Zahnstein, der sich bei ihr bildet einfach mit dem Fingernagel regelmäßig abzukratzen, damit es nicht so schlimm wird. Klappt ganz gut...
-
HuHu,
Ich benutze eine Kinderzahnbürste.
Gipsy ist zwar etwas größer als ein Yorkie aber das müßte gehen.
Geholfen hat das Zähneputzen aber nicht wirklich.Ich muß allerdings zugeben das ich nicht so regelmäßig geputzt habe.
Das abkratzen beim TA ist auch ne gute Idee.
Ich werde aber,sofern es ihr Gesundheitszustand zuläßt,anfang
nähsten Jahres denn Zahnstein entfernen lassen.
Ihr Geruch aus dem Maul ist auch sehr extrem und ich möchte nicht das sie noch eine Vereiterung bekommt.LG Gaby und die 12 Pfoten.
-
Hallo,
wir haben seit Dez. 2008 das Platinum Gel im Einsatz. Sehr schnell verschwand - bei täglichem Einsatz - der "Mundgeruch". Weiter konnten wir nach einiger Zeit feststellen, dass sich Zahnstein an der einen oder anderen Stelle löste /wegbrach - aber nie so - dass der ganze Zahn frei war von Zahnstein. Wir haben heute nochmals Zahnstein entfernt - es war wohl doch zu viel vorhanden. Ich bat die TA darauf aufzupassen - in welcher Konsistenz sich der Zahnstein befand und siehe da - er war sehr brösselig - nicht wie sonst wo er in ganzen Stücken weg brach. Somit muß das Gel doch nützlich sein und ich werde es nun zur Prohylaxe einsetzen. Zusätzlich werde ich die Zähne weiter putzen. Ich hoffe dass ich in dieser Kombination dem Zahnstein nun besser in den Griff bekomme. Herzliche Grüße von Petra u. Buffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!