Wie viel dürfen meine Hunde am Tag fressen?

  • Mann nimmt bei deinen Hunde etwa 3-4% vom aktuellen Körpergewicht.

    Das ist die Tagesration.

    Davon 80% Tierischer Anteil

    Davon sind 2/3 Fleischige Knochen, und 1/3 reines Fleisch

    Der rest 20% Gemüsebrei

    Was weist du denn schon übers Rohfüttern?

  • Es gibt auch hier im WWW ganz viele tolle Barf Seiten, wo man sich super gut informieren kann.

    Bei dem 5 Monate alten Hund würde ich sogar 4-5% vom Körpergewicht füttern und bei dem 10 Monate alten Hund würde ich mit 3% anfangen.

    Wie gesagt Calciumbedarf solltest du bei Junghunden genauer ausrechnen, das sie noch im Wachstum sind und einen anderen Bedarf haben.

    Gute Infos gibts z.B. hier:

    http://www.drei-hunde-nacht.eu/index.htm

    http://www.barf.de.ms/

    http://dubarfst.eu/

  • Bitte informier dich gründlich (!!!) übers BARFen bevor du anfängst.

    Sonst kann es ganz schnell nach hinten losgehen.
    Am besten liest du dir hier die Rubrik durch + kaufst dir ein gutes Buch, zB das Natural Dogfood oder eine Broschüre zumindest von Swanie Simon.

    Dann können die Leute hier dir konkret bei Problemen weiterhelfen.

  • Zitat

    etwa 3-4% vom aktuellen Körpergewicht

    Zitat

    4% des Körpergewichtes

    Zitat

    2-3% des Körpergewichtes

    MoinMoin!

    Mir ist mal wieder aufgefallen, dass alle recht unterschiedliche Mengen füttern. Bei meinem Riesen mach der Unterschied zwischen 2% und 4% schon glatte 800g pro Tag aus! Momentan füttere ich 2%, Hundi ist vom Gewicht her okay (finde ich, der TA meinte, er könnte weniger haben, aber er ist da auch recht extrem), könnte aber wahrscheinlich auch mehr fressen, wenn's im Napf liegt. :roll:

    Füttere ich zuwenig??? :???:

    Grüße,
    das neubarfende Krümelmonster.

  • Nein, ich finde 2% völlig ok.

    Außer dein Wuffel macht richtig viel Sport usw...dann vllt eher 2,5 oder 3%.

    Aber wenn´s dem Hundi gut geht und die TÄ sagt, dass es ok is, würde ich mir keine Gedanken machen :^^:

  • Ich habe auch mit 2% angefangen, dann aber mehr gegeben als ich gemerkt habe das es eben nicht reicht. Das merkt man beim Barfen finde ich sehr gut und man kann die Futtermenge ja jederzeit ändern. (Oder eben inhaltlich Anpassungen vornehmen.)
    Ich denke die versch. Zahlen kommen daher, dass die Hunde vom Welpen über das Junghundealter immer unterschiedlich viel brauchen.

  • Ich geb dir mal wieder was in meinem Barfbuch steht :).

    Normalerweise rechnest du 2-3% vom Körpergewicht (mußt du nach und nach selber schauen, weil jeder Hund da anders ist, wenn er zu dick wird fütterst du eher weniger, wird er zu dünn, dann eher mehr... aber das sind die Richtwerte für den Anfang). Da meiner auch ein Junghund ist füttere ich 4% vom Körpergewicht.

    30% der Futtermenge sind Obst und Gemüse
    von der Fleischmenge dann 30% ist reines Fleisch
    und das restliche Fleischige Knochen


    Beispiel für unseren Hund 10 Monate und 25 Kilogramm schwer:

    Gesamtfuttermenge: 1000 Gramm
    Obst und Gemüse : 300 Gramm
    reines Fleisch: 210 Gramm
    fleischige Knochen: 490 Gramm


    Ich füttere nach einem Futterplan aus dem Buch, dass auf einen Junghund ausgerichtet ist. Du mußt halt auch auf die richtigen Öle, Zusätze usw. achten, deshalb würde ich mir ein gutes Buch zulegen, wobei gut immer diskussionswürdig ist ;). Ich bin mit meinem Buch sehr zufrieden. Ein Buch gibt dir auch immer etwas mehr Sicherheit als zusammengeklaubte Informationen von diversen Webseiten und diversen Aussagen. Geh mal zu Amazon und gib Barf in die Suche ein und dann schau dir einfach die Bücher an und die Bewertungen durch die User und dann entscheide selber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!