Hab nen bösen Brief erhalten
-
-
Heute Morgen lag ein Brief im Briefkasten.Mir wurde mitgeteilt das mein Hund ständig bellen und jaulen würde.Nun drohen mir diese lieben Briefeschreiber mit dem Tierschutzbund.Natürlich bellt mein Hund,jedesmal wen jemand klingelt.Auch jaulen tut er ,welcher Hund tut das nicht?Ich hab ihn auch schon mal alleine gelassen(15 min.) ,wen ich meine Kleine von der Kita hole.Meine Frage ist jetzt.Wie kann ich mich gegen so etwas schützen?Hab einen Hundesitter im Haus wen ich länger weg bin.Ansonsten ist der Hund bei meiner Mutter wen ich arbeiten muss.Dieser Brief wurde anonym geschrieben.Würde mich über ein paar gute Tipps freuen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wer sich nicht traut, seinen Namen zu nennen, der hat auch kein Recht auf eine Reaktion.
Wenn Du alles richtig machst, und dein Hund sich normal hündisch verhält - mach Dir keine Gedanken.
Wenn es zu echten Drohungen kommen sollte, kannst Du immer noch zur Polizei gehen.
Gruss
Gudrun -
Ich kann mich Tanzbaerin nur anschliessen.
Hebe den Brief aber auf alle Fälle auf, nur falls nochmal etwas kommt.
Ansonsten lebe normal weiter.
-
sehe ich ähnlich. und sollten leute vom tierschutz kommen, werden die auch beurteilen, ob du lieb zu deinem hund bist und gar nichts unternehmen.
ordnungsamt wäre da weniger lustig.
oder vermieter.
denn das sind die leute, denen es tatsächlich um lärmbelästigung gehen könnte und die da ärger machen könnten. (ich bin so froh, dass mein hund nie bellt und jault...kenne die probleme noch von meiner inzwischen verstorbenen hündin, das macht keinen spaß. bei meinem exfreund war mal die polizei, als er auf sie aufpassen sollte, weil es meinem hund offensichtlich an irgendetwas fehle, so die nachbarn. tja, trennungsschmerz galore.) -
Nur mal der Ordnung halber.
Der Tierschutzbund oder Tierschutzverein hat keinerlei rechtliche Befugnisse.
Wenn dort eine "Anzeige" wegen des Verdachts auf Vernachlässigung eines Tieres eingeht, können die Mitarbeiter des TS nichts gegen den Willen des Tierhalters unternehmen. Das heißt im Klartext, wenn ich die nicht in mein Haus/Wohnung lassen will, muß ich das nicht. Ich brauche noch nicht mal ein Wort mit ihnen sprechen, geschweige denn mich rechtfertigen.
Sollten Mitarbeiter des TS den Verdacht haben, es geht beim Tierhalter irgend etwas nicht mit rechten Dingen zu, können sie, genau wie jeder Mensch, bei der Polizei oder beim Ordnungsamt eine Anzeige erstatten.
Mehr Möglichkeiten haben Tierschutzorganisationen nicht.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Würd ich so einen Brif bekommen, würd mir wahrscheinlich schon wieder die Galle platzen :x
Ich find's einfach immer wieder unfassbar, dass manche Leute sich einfach nicht um ihren Kram kümmern können, sondern ihre Nasen immer in andere Leute Angelegenheiten stecken müssen. :motz:
Wie schon gesagt wurde: Heb den Brief auf und leb dein Leben normal weiter.
Super Beitrag, Quebec! :2thumbs:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!