Hilfe! Verändert Euer Hund Euer ganzes Leben????
-
-
Zeus hat bei mir alles, aber wirklich alles auf den Kopf gestellt.
Da er nicht alleine bleiben kann, nehme ich ihn so gut wie überall mit hin. Wegen ihm habe ich mich selbstständig gemacht. Wir sind ständig im Hundesport, davor haben wir einige Kurse besucht um ihn auszubilden und über seine wenigen Macken sehe ich hinweg. Trotzdem hat er sie. Insgesamt kann man aber schon sagen habe ich mich komplett auf den Hund eingestellt und plane alles mit ihm. Ohne geht ja eh nicht
da fehlt mir richtiggehen was.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
.
Yes we can
Das will ich doch hoffen, das meine Hunde mein Leben verändern...
aber es ist sooooooooooooo schön das andere Leben mit Hund...
Edit by Mod: Die Aussage wurde von mir ein wenig benutzerfreundlicher gemacht.
-
Ohne jetzt vorher Alles gelesen zu haben.
Ja. Klar krempelt ein Hund das Leben um. Gerade in der Anfangsphase. Allerdings ist das was man wiederbekommt kaum zu toppen.
Alleine schon wenn ich wie heut von der Nachtschicht komme und Die beiden Hunde morgens schwanzwedelnd angerannt kommen.
Eigentlich wedeln da nicht die Ruten sondern die ganzen Hunde.
Das ist eigentlich fast genauso schön wie wenn meinne Tochter Papa rufend angerannt kommt, wenn ich sie aus dem Kindergarten hole. Absolut ehrlich gemeinte Freude.
Was den Urlaub bei uns betrifft, ist der eigentlich so ausgelegt das die Hunde mitkönnen. Wenn dann fährt die ganze Familie in Urlaub. Da gehören die Hunde eben mit dazu.
Würde ich auch garnicht anders wollen. Gerade im Urlaub macht es Spass, mit den Hunden wilde Sau su spielen und sich mit ihnen zu beschäftigen. -
Da ich seit der Kindheit mit Hunden zutun hatte, kenne ich es gar nicht anders!
Im Gegenteil, mir graut vor dem Alter, indem ich keine Hunde mehr halten kann! -
Ich hatte auch immer Hunde. Im Alter werden sie halt immer kleiner. Ich kann mein Leben ohne Hund nicht vorstellen. Ich habe aber ein Vorteil: Wenn mir was passieren würde, täten meine Kinder mein Hund zu sich nehmen. Dies beruhigt mich sehr.
-
-
Jap, Lina hat mein Leben deutlich verändert.
Es ist etwas aufwendiger zu planen und ich bin weniger spontan. Manchmal muss ich Sachen absagen, weil Lina schon sehr lange alleine war an einem Tag und sie nicht mitkommen könnte. Ansonsten kommt sie eben mit.
Ich bin seltener unterwegs (bin vorher viel durch DE und das nähere Ausland gereist) und gleichzeitig viel mehr draußen in der Natur. Ich habe neue Leute kennengelernt und neue Hobbies gefunden (z.b. verschiedenen Hundesport, Wandern).
Insgesamt bin ich glücklicher und entspannter, habe mehr Bewegung an der frischen Luft, bin weniger oft krank. Die "Einschränkungen" empfinde ich nicht als schlimm, aber umstellen musste ich mich schon ein bisschen.
Ich richte mein Leben nicht komplett nach meinem Hund, aber da ich mich für einen Hund entschieden habe, bekommt sie natürlich den Platz eingeräumt, den sie braucht und gerne auch ein bisschen mehr. -
Zitat
Jap, Lina hat mein Leben deutlich verändert.
Es ist etwas aufwendiger zu planen und ich bin weniger spontan. Manchmal muss ich Sachen absagen, weil Lina schon sehr lange alleine war an einem Tag und sie nicht mitkommen könnte. Ansonsten kommt sie eben mit.
Ich bin viel mehr draußen in der Natur. Ich habe neue Leute kennengelernt und neue Hobbies gefunden (z.b. verschiedenen Hundesport, Wandern).
Insgesamt bin ich glücklicher und entspannter, habe mehr Bewegung an der frischen Luft, bin weniger oft krank. Die "Einschränkungen" empfinde ich nicht als schlimm, aber umstellen musste ich mich schon ein bisschen.
Ich richte mein Leben nicht komplett nach meinem Hund, aber da ich mich für einen Hund entschieden habe, bekommt sie natürlich den Platz eingeräumt, den sie braucht und gerne auch ein bisschen mehr.Unterschreib ich genau so!!!
-
Zitat
Seid Ihr denn alle mit Haut und Haaren Hundemenschen, die wie andere für ihre Kinder (was ich übrigens auch nicht mache -und sie sind glaub ich ziemlich glückliche Kinder...) sich nach dem Hund richten
.
Also erstmal mein Mann und ich haben uns bewusst gegen Kinder entschieden.
Dafür ist unser Hund unser Ein und Alles. Manche sagen er sei für uns Kinderersatz, aber warum brauch ich für etwas Ersatz was ich gar nicht haben will?
Unser Leben richtet sich zu 100% nach dem Hund, aber wir haben das so gewollt und sind glücklich. Für uns ist das keine Einschränkung, sondern es macht unser Leben erst lebenswert.
Was gibts schöneres als schwanzwedelnd nach einem langen Arbeitstag begrüßt zu werden.
Nach der Arbeit (Hund ist während ich auf Arbeit bin bei meinen Eltern) geht es sofort mit dem Hund raus, die Wochenende, freien Tage usw. gehören ganz dem Hund, wir stromen dann in irgendwelchen Wäldern herum, werfen Bälle und Stöcke, spielen Verstecken usw.. Einmal im Jahr wird Urlaub ohne Hund gemacht, da wir ihm das nicht zumuten wollten, dafür gehts aber immer im Herbst für 4 Tage in den Wander-Urlaub. Wenn es in der Freizeit irgendwohin geht (Einkaufen, Freunde besuchen) ist der Hund fast immer dabei...Freunde wissen schon, dass ohne Hund ein no-go ist.
Wenn er mal wirklich nicht mit kann (wie langer Arztbesuch) dann hat er bei meinen Eltern einen guten Platz.Wir waren uns vor der Anschaffung eines Hundes klar, dass dieser uns ein ganz weites Stück auf unserem Lebensweg begleiten wird, auch mal krank wird und teure TA-Rechnungen einbringt, wir wussten, dass ein Hund tgl. Auslauf, artgerechte Beschäftigung braucht - bei jedem Wetter, egal ob es uns gut geht oder nicht.
und ich muss sagen: noch keinen Tag habe ich bereut, dass wir uns für diese Art von Leben entschieden haben! Leben ohne Hund? Ohne mich!
-
ob unsere hunde unser leben verändern, kann ich gar nicht sagen - ist schon so lange her, mein leben ohne hund.
die jungs gehören einfach dazu.
aber nicht im sinne von "kindersatz" (brauch ich nicht, wir haben zwei kinder - die reichen völlig, da brauch ich nicht noch vierbeinige mit dazu) oder "leben komplett nach hund ausrichten" (nene, das wär mir zu heavy, ich mags lieber unkompliziert)!
wir leben mit den jungs und sie mit uns - ganz einfach unseren ganz normalen alltag.
-
Zitat
ob unsere hunde unser leben verändern, kann ich gar nicht sagen - ist schon so lange her, mein leben ohne hund.
die jungs gehören einfach dazu.
aber nicht im sinne von "kindersatz" (brauch ich nicht, wir haben zwei kinder - die reichen völlig, da brauch ich nicht noch vierbeinige mit dazu) oder "leben komplett nach hund ausrichten" (nene, das wär mir zu heavy, ich mags lieber unkompliziert)!
wir leben mit den jungs und sie mit uns - ganz einfach unseren ganz normalen alltag.
unterschreib ich mal so, und insofern hat der hund unser leben nicht wirklich verändert.
naja, in einem vielleicht: so regelmäßig bei fast jedem wetter rausgehen würde ich ohne ihn nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!