Aufbau des Trainings mit zwei Huskies
-
-
Lässt du beide gegen die Bremse arbeiten?
grad bei Laika würde ich kürzere Strecken nehmen (nur 1km), sie aber gegen die Bremse arbeiten lassen. Also einmal einen Lauf testen, Geschwindigkeit nehmen und dann in der Woche bei den folgenden Trainingsläufen erst auf 10%, dann die Woche drauf auf 20% runterbremsen. Wenn sie trabt oder schlecht zieht, anhalten. Neu anfeuern.(könnte auch bei Roots nich schaden, dass er das Galoppieren und das Ziehen wieder mehr verstärkt)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo^^
Hab mir alle Beiträge hier durchgelesen und ale videos an gesehen.
Du hast echt sehr schöne huskys.
Ich will mir die kommenden Tage auch zwei huskys zulegen und
plane auch einiges mit Ihnen.
Vieleicht könnt ihr mir ein paar "erziehungstipps" geben.Danke euch
mfg Manuel
-
Du holst dir gleich zwei?
Woher kommen sie denn? Wie alt werden sie sein? Was habt ihr denn so mit ihnen vor? Also da hab ich soooo viele Fragen
, erzähl doch mal ein bisschen was!
-
Zitat
Du holst dir gleich zwei?
Woher kommen sie denn? Wie alt werden sie sein? Was habt ihr denn so mit ihnen vor? Also da hab ich soooo viele Fragen
, erzähl doch mal ein bisschen was!
Also.....
Ja gleich zwei sonst kommt mir einer vieleicht
irgendwann mal einsam vor
Ich sehe mich nach zwei um und einen such ich aus und einen meine freundinn. Ich will ja einen wie man ihn kennt - einen wunderschönen schwarz weißen husky mit blauen augen.
Kommen werden sie aus meiner nähe also Österreich falls du das meinst weil das sonst zu weit weg wäre um zwei anzuschaffen.
Was wir vor haben? Zughundesport sag ich mal oder bzw so wie man es schön bei deinem Videos sieht also Sport Sport Sport^^
Und wir werden die zwei von klein auf groß ziehen weil einen ausgewachsenen Husky an ein neues Zuhause gewöhnen will ich nich und soll man auch nicht deswegen will ich zwei kleine welpen von klein auf.mfg Manuel
-
cool, einen "Kitsch-Husky"
(nicht böse gemeint!)
wieso denkst du denn dass es nicht gut ist einen erwachsenen Husky an ein neues Zuhause zu gewöhnen?
-
-
Zitat
Kommen werden sie aus meiner nähe also Österreich falls du das meinst weil das sonst zu weit weg wäre um zwei anzuschaffen.
Was wir vor haben? Zughundesport sag ich mal oder bzw so wie man es schön bei deinem Videos sieht also Sport Sport Sport^^
Und wir werden die zwei von klein auf groß ziehen weil einen ausgewachsenen Husky an ein neues Zuhause gewöhnen will ich nich und soll man auch nicht deswegen will ich zwei kleine welpen von klein auf.mfg Manuel
Hallo Manuel,
hattest du schon mal Hunde?
Weisst du was zwei Hunde im gleichen Alter für eine Arbeit machen?
Das wird mehr als stressig!
Was willst du denn mit den beiden machen, bevor ihr richtigen Zughundesport anfangen könnt?
Kennst du Huskys nur aus Büchern oder hast du Kontakt zu einem richtigen Huskybesitzer?Übrigens es gibt ganz viele ältere Huskys die schon ausgebildet oder einfach nur schon erfahren im Zughundesport, die kann man wunderbar in ein neues zu Hause vermitteln und auch in ein bestehendes Rudel integrieren! :reib:
-
das ist ein bisschen OT, gelle? Manuel, mach doch dafür einen eigenen Thread auf...
-- gehört eigentlich in die Rubrik "Überlegungen vor dem Kauf"
-
Zitat
das ist ein bisschen OT, gelle? Manuel, mach doch dafür einen eigenen Thread auf...
-- gehört eigentlich in die Rubrik "Überlegungen vor dem Kauf"
Achso sry tut mir leid
das wird meine letzte OT antwort. will ja auf die fragen antworten
Naja es geht nich um das klitsche (oder wie mans schreibt)
sondern ich will sagen können ich hab den Husky alleine Großgezogen und ihm alles beigebracht und nich bereits einen nach hause geholt der schon antrainiert war.Eine Huskyzüchtern kenn ich ehrlich gesagt nicht und bücher? Naja hab so alles über Huskys gelesen und mich drüber Informiert.
Was ich vor den Sport machen will? Na ich würd mal sagen erstmal die racker
großziehen weil mit dem Zughundesport das bringt man ihnen ja erst ab dem 10monat bei oder?
Ja zwei Huskys.....Ich werd mal einen anschaffen also einen bestimmt und wegen zwei; da bin ich noch am überlegen aber einen bestimmt.
Danke euch für die vielen antworten.
mfg Manuel
-
Ich würde mich echt freuen, wenn du im "Überlegungen vor dem Kauf" Forum ein Thema darüber öffnen würdest. Denn es ist hier zwar etwas off-topic, es wäre aber doch nett noch ein bisschen weiter darüber zu diskutieren!
Ich kann dir vor allem meine Erfahrungen mit Daika, die wir als Welpe geholt haben, und Roots, den wir Erwachsen übernommen haben, erzählen. Auch kann ich dir ein bisschen über die Unterschiede zwischen Show- und Arbeitshuskies erzählen (das ist schon wichtig, wenn du jetzt schon weisst, dass du später mal Zugsport machen willst). Wenn du mir schreibst, wo du ca. wohnst, kann ich dir auch ein paar Züchteraddressen geben.
-
Zitat
Ich würde mich echt freuen, wenn du im "Überlegungen vor dem Kauf" Forum ein Thema darüber öffnen würdest. Denn es ist hier zwar etwas off-topic, es wäre aber doch nett noch ein bisschen weiter darüber zu diskutieren!
Ich kann dir vor allem meine Erfahrungen mit Daika, die wir als Welpe geholt haben, und Roots, den wir Erwachsen übernommen haben, erzählen. Auch kann ich dir ein bisschen über die Unterschiede zwischen Show- und Arbeitshuskies erzählen (das ist schon wichtig, wenn du jetzt schon weisst, dass du später mal Zugsport machen willst). Wenn du mir schreibst, wo du ca. wohnst, kann ich dir auch ein paar Züchteraddressen geben.
Ok danke.
hab jetzt ein eigenes thema eröffnet:
https://www.dogforum.de/ftopic69546.htmlhiermit erabschiede ich mich aus diesem thema und warte auf antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!