Ignorieren zwecklos?

  • Zitat

    Zwecks auf dem Platz bleiben: das übe ich auch schon eine ganze Weile, aber auch hier bleibt das Problem "Frauchen außer Sichtweite = aufstehen und hinterher rennen".

    *seufz*

    Und was tust Du dann?

  • Meistens (nicht immer :| ) bringe ich sie zurück und laufe nochmal los, bringe sie zurück, laufe noch mal los, bringe sie zurück usw....
    Allerdings nur, wenn wir das wirklich üben.

    Ich fürchte tagsüber lass ich es schleifen :ops:

    Wenn sie z. B. in ihrer Box oder ihrem Bett liegt und ich zehn Mal aufstehe und nur über die Türschwelle in den Nebenraum gehe, dann kommt sie auch wirklich zehn Mal hinterher.

    Edit: wenn ich mal auf die Toilette müßte, bräuchte ich sicher über eine Stunde, bis ich dahin komme, wenn ich sie immer wieder zurück bringen würde.

    Ich habe auch mal diese Methode versucht, wo ich immer Leckerlis auf einen Platz geworfen habe, auf dem sie saß (und bleiben soll).

    Allerdings setzt sie sich da nur so toll hin, wenn sie betteln will, weil sie recht schnell geschnallt hat, dass dort Leckerlis vom Himmel fallen :D

    Sie geht auf Kommando hin, bleibt aber eben nicht dort.

    Diese Variante habe ich aber nur im Büro.

    Zuhause darf sie eigtl. überall hin (außer eben ab und an ins Bad).
    Sie hat auch zuhause ihre Plätze, wo sie auf Kommando hingeht und Platz macht (habe ich per Clicker beigebracht).
    Aber sie bleibt eben nur solange dort, bis ein Leckerli geflogen kommt und steht dann sofort wieder auf.

  • Zitat


    Zuhause darf sie eigtl. überall hin (außer eben ab und an ins Bad).
    Sie hat auch zuhause ihre Plätze, wo sie auf Kommando hingeht und Platz macht (habe ich per Clicker beigebracht).
    Aber sie bleibt eben nur solange dort, bis ein Leckerli geflogen kommt und steht dann sofort wieder auf.

    Wie lange wartet sie denn auf das Leckerli?

    Ich habe Amy das Kommando "auf die Decke" beigebracht. Sie blieb immer bis zum Leckerchen; diese Zeit wurde langsam immer mehr ausgedeht und danach habe ich das "Frei" dazu gefügt. Jetzt geht sie solange auf die Decke, bis sie das frei hört und dann bekommt sie was von mir.

    Vielleicht kannst Du auch langsam sie Zeit bis zum Leckerchen erhöhen ?
    LG Jana

  • Tja, da hast Du wohl einen kleinen Trainingsfehler mit großer Folge begangen. Das auf die Decke schicken brauchst Du wohl kaum noch zu belohnen, das kennt sie. Aber das Draufbleiben hast Du wohl noch gar nicht geübt :wink:

    Du solltest sie belohnen, wenn sie eine Weile draufgeblieben ist. Am besten, wenn sie Dich nicht anstiert und sich zum Schlafen gelegt hat. Ich hübe sowas mit meinem Stöpsel derzeit auch. Am Wochenende hab ich sie bei einem Seminar dabei gehabt und so angebunden, dass sie sich dort auf eine Decke legen konnte, wenn sie wollte. Irgendwann tat sie das auch, denn sie kam ja nicht dort weg. Wenn sie mich nicht angeschaut hat und lag, hab ich immer mal ein Leckerchen hingeworfen. Sie hat gar nicht gesehen, wo es herkam...

    Du solltest konsequent daran arbeiten, dass sie die Decke nur noch auf Kommando verlassen darf. Das kannst Du auch mit Belohnung aufbauen. Verfolgt sie Dich ungefragt, würde ich sie zwar nicht direkt strafen, aber mit so einer Körperhaltung empfangen und zurückbringen, dass sie es echt doof findet...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    :hust: Soso... :D

    :ops: Öhm... naja... ja schon. Also wenn ich dort nur rum wurschtel oder solche Dinge wie Zähen putzen, haare kämmen etc. mache.

    Zum duschen, baden und Toiletten-Dates soll sie eben draußen bleiben.

    Zitat

    Aber das Draufbleiben hast Du wohl noch gar nicht geübt

    Ja, da hst du absolut recht, weil mir überhaupt nicht klar war, wie ich das üben soll. Deshalb hab ich sie *an Stirn klatsch* immer wieder hin geschickt, in der Hoffnung, sie schnallt, dass sie dort bleiben soll. Oh Gott... :roll:

    Hat sich dein Stöpsel nicht lautstark geäußert, weil er dort nicht weg konnte?
    Anbinden hab ich nämlich auch schon versucht, war eine ziemlich laute Angelegenheit...

    AMY
    Bist du beim Leckerlie-Weitwurf auch mal aus der Sichtweite gegangen bzw. hast um die Ecke geworfen?


    Danke euch beiden schon mal für den Schubs in die richtige "Denkrichtung"!

  • Zitat


    AMY
    Bist du beim Leckerlie-Weitwurf auch mal aus der Sichtweite gegangen bzw. hast um die Ecke geworfen?

    Ich heiße Jana :D , Amy ist unsere Hündin.

    Da ich definitiv nicht zeilsicher werfen kann :ops: , bin ich hingegangen.

    1. Schritt für mich war daß ich vor der Decke stehe, sie draufgeht ( egal ob stehen, sitzen oder liegen ) und sie ein Leckerchen bekam für das Draufgehen.

    Dann habe ich das im 2. Schritt so gemacht daß ich sie draufgeschickt habe, ich einen Schritt rückwärts gegangen bin sofort wieder hin und Leckerchen.
    Oder einfach Leckerchen in der Hand bis 5 zählen und dann geben.

    Und dann habe ich Schritt für Schritt die Entfernung und / oder die Zeit gesteigert. Dabei bin ich irgendwann auch mal kurz aus dem Raum und wieder zurück. Wenn sie von der Decke runter ging, habe ich sie wieder hin geschickt und von vorne angefangen. Aber immer nur 2 oder 3 mal ausprobieren, nicht zu oft hintereinander. Und ich habe darauf geachtet " auf die Decke" zu sagen, nie sitz, steh, platz oder so.

    Erst als sie begriffen hatte, daß sie auf der Decke bleiben muß bis ich das Leckerchen bringe ( das waren dann auch schon mal 5 min ) habe ich beim Rückkommen "frei" gesagt und ihr das Leckerchen dann hingehalten. Jetzt kommt sie zu mir wenn ich Frei rufe, wobei es nicht immer nur Leckerchen gibt, sondern mittlerweile oft "nur" gelobt wird.

    Das Ganze ist sehr praktisch. Ich habe dieses Kommando als sie es verstanden hatte auch an anderen Orten wiederholt. Jetzt kann ich egal wo ich bin eine Decke hinlegen und sie draufschicken. Allerdings achte ich noch drauf, sie nicht zu lange dort zu lassen ( das längste war bisher eine halbe Stunde ) und sie darf darauf machen, was sie will.

    Ich hoffe, daß Ganze war verständlich :ops:

    LG Jana

  • Super verständlich, danke! :2thumbs:

    Und sorry wegen der Namensverwechslung -> ich kenne eine Hündin namens Jana... an die hab ich wohl gedacht :D

  • Hallo.
    Hundi hat dich im Laufe seiner kurzen Anwesenheit doch recht schnell erzogen ;)

    Das generell Problem seh ich eigenlich darin, dass der Hund anfangs wohl nur aus dem bad ausgeschlossen werden sollte und mal im Auto wenige Minuten alleine bleiben sollte.
    Sonst darf er (wohl auf Grunds eines nervenden Verhaltens?) überall dabei sein....

    Genau hier hat sich sein Verhalten schon ziemlich manifestiert.
    Harte Arbeit kommt auf euch zu.
    Und wenn du nicht an deiner Einstellung zu "konsequentem Verhalten" arbeitest, kommt ihr nie ans Ziel... :D

    Was du evtl. aml versuchen kannst:

    Geh in einen Raum, sie folgt wie üblich,
    du gehst rein undm achst ihr die Tür vor der Nase zu.
    Bleibst direkt hinter der geschlossenen Tür stehen.
    Klar, fieeeppp.
    Egal.
    Leckerchen in die Hand. Hund holt Luft.
    Tür aufmachen rausgehen und im Vorbeigehen dem HUnd das lecker kommentarlos hinwerfen.
    Keine Beachtung für den Hund.

    Mehrmals täglich üben.
    Falls es klappt, den Abstand zwischen schließen und öffnen der Tür laaaangsam steigern.

    Viel Erfolg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!