jetzt schon schauen?
-
-
Hallo zusammen,
ich habe vor, mir in den semesterferien (ca februar) einen Hund anzuschaffen. In den Semesterferien deshalb damit er sich gut einleben kann. Der Vermieter hat auch schon zugestimmt.
Jetzt habe ich auf einer HP ein total süßen kleinen gefunden und frage mich: Kann ich jetzt schon schauen? Ist es ok wenn der Racker noch bis Februar da bleibt wo er ist oder machen die das nicht mit?
Hab mich in den kleinen schon etwas verguckt.Was ich eigentlich Frage wollte:Ist es gut jetzt schon zu schauen oder sollte ich warten damit ich mich net verlieb und den Hund net haben kann weil die Zeit bis dahin noch lang is?
(Irgendwie klingt das sehr verwirrend :irre: hoffe ihr versteht was ich meine)
Freue mich auf Antworten
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu,
also solltest du deinen Hund bei einem seriösen Züchter holen wollen, dann finde ich es durchaus gut jetzt schon zu schauen.
Dann lernst du die Elterntiere kennen und auch weitere Hunde aus der Zucht. Du siehst wie sie aufwachsen und kannst jetzt schon Fragen stellen.Bei einer Tierschutzorganisation kannst du dich auch melden denke ich, sie werden dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. (Sollten sie zumindest)
Sollte der Kleine schon vermittelt sein, kannst du dich insgeheim ja auch freuen, das er nicht mehr im Tierheim sitzt (sollte er denn im Tierheim sein)
Manchmal, wenn Hunde auf Pflegestellen sind, kann man mit diesen Vereinbaren ob er dort bleiben kann.
Ansonsten suchen ja auch noch viele andere Hunde ein Zuhause.Vlg
-
Hallo,
das kommt drauf an, woher Du den Hund willst.
-
Der den ich gefunden hatte und der mein herz im Sturm erobert hat ist von: Tiere suchen ein Zuhause. Auf der Internetseite hab ich Ihn gesehen.
Und bin grad was nervös. Sollte ich mich jetzt mit denen in Verbindung setzen oder noch warten? Telfeon oder doch lieber E-mail? Wie macht mans am Besten? -
Also sich einen Hund bis Februar "freizuhalten", finde ich blöd.
Wenn du dir einen Mischling/bereits älteren Hund holen willst, solltest du Dezember/Januar anfangen zu schauen. Denn du musst den Hund ja auch erstmal kennen lernen, schauen, ob ihr zueinander passt.Weißt du denn schon, wie die Zeit mit Hund neben dem Studium und auch nach dem Studium ablaufen wird?
Ich werde mir (bin auch Studentin) in den nächsten Sommersemesterferien einen Collie holen.
Daher habe ich mich schon nach Züchtern informiert und bin bei zweien sicher, dass ich von ihnen einen Welpen nehmen möchte (dann entscheidet halt, bei wem eine Hündin dabei ist, die zu mir passt). -
-
Ok also zur Zeiteinteilung:
Ich bin ca 5 stunden an der Fh und das 3 -4 Tage die Woche. Um 9 fängts an also vorher halbe bis 3/4 Stunde mit ihm raus, danach wenn ich wieder da bin ne stunde oder 2 mit ihm raus und abends und zwischendurch.
Nach dem Studium wollte ich eh eine Stelle suchen bei dem man den Hund mitbringen kann damit er keine 8 Stunden alleine daheim verbringen muss. Mit einem Hund zu leben ist schon lange ein Traum von mir.
Noch ne Frage wie is das mit Hunden in Not? Kann man die auch besuchen? Der scheint noch im Ausland zu sitzen...
-
Zitat
Noch ne Frage wie is das mit Hunden in Not? Kann man die auch besuchen? Der scheint noch im Ausland zu sitzen...Schreib doch mal ne e-mail und erkundige dich zuerst mal "formlos", was du machen kannst, wie du es machen kannst, was passiert, wenn man sich für ein Tier interssiert etc. Fragen kostet doch nichts und du weißt sicher, wie alles laufen wird und bist nicht auf Vermutungen angewiesen.
-
Hallo,
also wenn er aus dem Tierschutz kommt, denke ich, ist es nicht fair, wenn der Hund weitere 5 Monate im Tierheim sitzt, bis Du ihn nehmen kannst. Ich denke, das Tierheim macht da auch nciht mit, wenn andere geeignete Interessenten da sind.
Aber Du kannst ja mal fragen, wie der Vermittlungsablauf dort ist und Dich vormerken lassen, falls es keine geeigneten Interessenten gibt. Wenn der Hund aus dem Tierschutz ist, kannst Du auch schon zwei Monate vorher anfangen zu suchen, da die meisten Tierheime wollen, dass man mit dem Hund mehrfach Gassigeht und da vorher noch eine Vorkontrolle stattfindet.
Ich bin aber skeptisch, dass die Vorkontrolle positiv verläuft, weil ja noch nicht feststeht, was Du nach dem Studium machst und ob Du wirklich eine Stelle findest, wo Du den Hund mitnehmen kannst. Manche Organisation will da Deine Lebensplanung für die nächsten 20 Jahre wissen, hat ein bischen ein unorthodoxes Weltbild zu Haltungsbedingungen und vermittelt nur an eierlegende Wollmilchsäue. Also, klär das ruhig vorher ab.
-
Du kannst dich ja einfach mal mit den Leuten in Kontakt setzen und nachfragen
Kostet ja bekanntlich nichts! Und ich finde es gar nicht mal so verkehrt jetzt schon zu schauen! Und sich einen Hund bis Februar freihalten...was ist daran so falsch? Wenn du ihn des öfteren mal besuchen gehst könnt ihr euch richtig aneinander gewöhnen und dann klappt das auch gleich besser wenn du sie/ihn mit nach hause nehmen kannst im Februar! Finde das also gar nicht so verkehrt!
L.g Helen
-
Ok. Hab mich getraut
Hab nu einfach mal gefragt wie das ganze bei Interessenten abläuft und das ich persönlich mich für den einen interessiere und das ich für Infos dankbar wäre.. mal schauen was da kommt :^^: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!