Warum sind auch viele sanfte Hilfsmittel hier so verpönt?

  • Zum Thema Sprühhalsband: Beben denen die Zitronenduft versprühen gibt es auch geruchlose die nur mit Wasser befüllt sibd und welche aus denen nur ein Luftstoss kommt.

    Wenn ich, wie schon beschrieben, einen Hund habe der sich beim Bellen so in Rage arbeitet das er beisst und dann noch anfängt auf den Wasserstrahl aus dem Blumensprüher loszugehen oder sich beim bellen irgendwo versteckt wo der Wasserstrahl nicht hinkommt weiss ich nicht was dagegen spricht wenn der Hund kurz einen Luftstoss ans Kinn bekommt dem er nicht entfliehen kann. Er wird so ansprechbar, ist einen Moment still und man kann ihn dafür loben.

  • Gerade bei Sachen die zischen, wie so ein Sprühhalsband, bin ich sehr skeptisch, dass das nicht wirklich quälend für den Hund ist.
    Meiner hat panische Angst, wenn in der Küche die Pfanne mit zischendem Fett auf dem Herd steht. Dann verkrümelt er sich ganz schnell. Auch andere Summgeräusche findet er Angst einflößend.
    Ich habe oft gelesen, dass das genetisch festgelegt ist, dass Hunde das Summen/ Zischen als lebensbedrohlich ansehen. Das hat für mich nix mehr mit erschrecken, um ihn aus seiner Rage zu holen, zu tun.
    Ich will meinen Hund nicht so demütigen!

  • Das ist mir zu allgemein und nein ich benutze das Zeug nicht. Lee hat vor zischen 110%ig keine Angst, ebenso die anderen Hunde. Wieso sollte diese genetische Verankerung ausgerechnet bei meinen Hunden nicht vorhanden sein?

  • Dieser Hund hatte keine Angst vor dem Geräusch. Er fand kediglich den Sprühstoss ansich unangenehm. Aber ein lautes Wort wenn ein Hund was falsch machen finden sie auch unangenehm.

    Ich habe diese Hilfsmittel so lange benutzt bis ich sie nicht mehr brauchte weil der Hund gelernt hatte das Ruhe belohnt wird.
    Natürlich muss man trotzdem mit seinem Hund üben. Ich hab solche Dinge nur benutzt wenn ich keine andere Chance gesehen habe den Hund in unsere Welt zurück zu holen. Bei Hunden die eben komplett in ihrer Bellerei, weils an der Tür klingelt oder weil sie an der Leine andere Hunde sehen, versinken und nicht mehr ansprechbar sind.

  • Zitat

    Er wird so ansprechbar, ist einen Moment still und man kann ihn dafür loben.

    Das geht auch anders.
    Ich denke den meißten geht es darum, dass es auch sanfte Alternativen gibt, diese aber nicht genutzt werden, weil man dem Aufwand nicht nachkommen will, grob gesagt zu faul ist.

  • Zitat

    Das geht auch anders.
    Ich denke den meißten geht es darum, dass es auch sanfte Alternativen gibt, diese aber nicht genutzt werden, weil man dem Aufwand nicht nachkommen will, grob gesagt zu faul ist.


    Was andere machen weiss ich nicht. Ich weiss nur das ich es bisher, bis auf in diesen 2 Fällen, auch anders geschafft habe. Diese beiden Hunde waren allerdings besonders drauf.

    Ich würde allerdings ein Halti und einen Wasserstrahl oder Lufttoss durchaus auch als sanft bezeichnen. Da gibt es ganz andere Methoden, die für mich aber nie in Frage kämen.

  • Ja kenne ich und nun? Ein Selbstversuch eines Menschen bzgl. der genetisch festgelegten Angst vor einem Zisch-Geräusch bei Hunden hat nun welchen Stellenwert? Wie wird das genannt in dem Köpfchen-Text?

    Zitat

    ...ist die Tatsache, dass plötzlich auftretende, nicht eindeutig zuzuordnende Zischlaute beim Hund als Angst auslösende, sogar lebensbedrohliche Laute abgespeichert sind, bei denen sofort die Flucht ergriffen werden muss.
    ....

    ...und diesen genetisch fixierten, Angst auslösenden Zischlaut bringen wir Menschen nun in den unmittelbaren Kopfbereich des Hundes!


    http://animal-learn.de/index.php/tipp…alsbaender.html


    Erzähl mal was da nun der Selbstversuch eines Menschen mit zu tun hat ;D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!