Fleischordnung (zu was gehört was)

  • Hallo ihr würde mir selber gerne mal einen Plan machen dazu müsst ich aber noch wissen was zu was gehört.

    Also ich hätte (bitte dazu fügen falls euch noch etwas einfällt)

    - Lefzen
    - Kehlfleisch
    - Schlund
    - Stross

    Und dazu die Einordnung, wo gehört das oben genannte Fleisch rein (bitte zufügen falls was fehlt):

    Innereien, 1x die Woche geben:

    Muskelfleisch, egal wie oft:

    Maulfleisch 2x die Woche geben:


    Bitte helft mir und fügt gegebenfalls noch dazu was euch noch einfällt.
    Hätte gerne mal so eine allgemein Fleischliste

  • Zitat

    Hi,
    also ich fütter zusätzlich zu dem schon erwähntem noch ab u. zu
    Pansen
    Fisch
    Geflügel

    Ist ja schön, aber das wollte der Threadersteller aber gar nicht wissen. ;)

    Muskelfleisch:
    Rind:
    Herz
    Maulfleisch
    Kopffleisch
    Filet
    Backenfleisch
    Zwerchfell
    Stichfleisch
    Zunge
    Beinscheibe (kein reines Muskelfleisch)
    Hackfleisch, Tatar

    Lamm:
    Herz
    Fleischabschnitte

    Geflügel
    Hühner, Puten- Entenbrust
    Herzen
    Mägen
    Fleisch von den Flügeln, Schenkeln oder dem Rückenteil

    Innereien:
    Rind
    Leber
    Nieren
    Lunge
    Pansen
    Blättermagen
    Milz


    Geflügel:
    Nieren
    Leber
    Lunge


    Knochen, Knorpel, Fleischknochen:
    Brustbein
    Ochsenschwanz
    Markknochen
    Rinderbein
    Sandknochen
    Wirbelsäule
    Rippen
    Schulter
    Oberbein
    Schlund
    Kehlkopf
    Stross
    Geflügelflügel (hört sich ja toll an ^^)
    Geflügelschenkel
    Geflügelhälse
    Karkassen

  • super, genau so wollte ich es, also ist das muskelfleisch das übliche fleisch wo ich so gebe, knochen jeden abend und innereien alle 2 wochen mal? gibt es noch andere arten? außer muskelfleisch und innereien ect

    was ich aber nicht verstehe ist das ich pansen 2 mal die woche geben kann und einen richtigen pansentag daraus mache aber innereien nur alle 2 wochen geben darf. Warum steht dann Pansen bei Innereien?

  • Zitat


    was ich aber nicht verstehe ist das ich pansen 2 mal die woche geben kann und einen richtigen pansentag daraus mache aber innereien nur alle 2 wochen geben darf. Warum steht dann Pansen bei Innereien?

    Beim Pansen geht es darum, den Fastentag wenigstens halbwegs in die Ernährung zu integrieren. Im ungewaschenen Pansen (ist ja ein Magen des Rindes) ist vorverdautes Gras etc.... die Henkersmahlzeit des Rindes quasi... Der Pansen an sich liefert nicht besonders viel Energie (ist also ideal für nen Fastentag-Ersatz), dafür aber einige gut verwertbare Vitamine.

    Leber und Nieren sind Entgiftungsorgane, sollten also schon deswegen nicht zu oft gefüttert werden, außerdem besteht bei der Leber die Gefahr der Überdosierung von Vitamin A, was für den Hund lebensbedrohlich werden kann. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Leber ordentlich durchräumt und wenn man's mit den Mengen übertreibt, geht ganz schön was ab... 1x pro Woche kannst du Innereien ruhig geben, Pansen und Blättermagen zusätzlich noch 1x. Zu bevorzugen ist der Pansen, da das Futter im Blättermagen schon weit mehr verdaut ist als im Pansenmagen und daher für den Hund nicht mehr so furchtbar viel zu holen ist.

  • Zitat

    Beim Pansen geht es darum, den Fastentag wenigstens halbwegs in die Ernährung zu integrieren. Im ungewaschenen Pansen (ist ja ein Magen des Rindes) ist vorverdautes Gras etc.... die Henkersmahlzeit des Rindes quasi... Der Pansen an sich liefert nicht besonders viel Energie (ist also ideal für nen Fastentag-Ersatz), dafür aber einige gut verwertbare Vitamine.

    Moment ;) da muss ich mal sagen, wie ich es kenne:

    Pansen ist KEINE Innerei! Es soll ja keine Verwirrung entstehen.

    Und: Pansen ist sehrwohl SEHR reichhaltig - er hat viel Fett. er liefert sehr viel Energie! Wer einen Hund hat, der zum ansetzen neigt oder einen Senior, sollte besser auf Blättermagen umsteigen, der ist weniger reichhaltig. Es ist ein Magen - also Muskel.

    Ich weiß grad nicht, Shalea, woher du diese Infos hast? :???:

    Magen ist Muskelfleisch. Pansen und Blättermagen nehmen eine Sonderstellung ein, weil man die beim Rohfüttern ungewaschen gibt und daher enthalten sie viele Pflanzenstoffe. Auch das Ca:Ph-Verhältnis ist bei Pansen deutlich besser für den Hund als bei normalem Fleisch.
    Man kann Pansen 1-3x pro Woche füttern. Viele Besitzer von Hunden, die kein Gemüse futtern, steigen auf 3x pro Woche Pansen um, weil der Hund so viel aufgeschlossenes "gemüse" bekommt.

    Sehr wenig Energie - eigentlich fast gar nichts, weil es nur reines Gewebe ist, ist Lunge. Die eignet sich sehr gut als Magenfüller - auch bei Diät.

  • Zitat


    Pansen ist KEINE Innerei! Es soll ja keine Verwirrung entstehen.

    Laut
    dieser Seite hier

    Zitat

    Mittwoch: „Pansen-grün“ (=Innerei)

    und dem NDF verhält sich das etwas anders.

    Was den Energiegehalt von Pansen angeht, hab ich mich vielleicht verkehrt ausgedrückt. Pansen liefert deutlich weniger Fett als das meiste andere Fleisch. 100g Pansen liefern 5g Fett (Blättermagen übrigens auch), für Fleisch ist das nicht übermäßig viel. Um mal ein Beispiel für ein recht fettes Fleisch zu liefern: Kopffleisch hat 26g/100g
    (Selbst Vollkornhaferflocken liefern bereits 7g Fett auf 100g - nur mal zum Vergleich)

    Wenn wir grad dabei sind, hier eine Liste mit dem Fettgehalt einzelner Fleisch-, Fischsorten (jeweils auf 100g):
    Blättermagen 5g
    Hühnerbrust mit Haut 6,2g
    Lammbrust 37g (!)
    Putenbrust ohne Haut 1g
    Rindereuter 8,5g
    Ente 17,2g (!)
    Forelle 2,7g
    Gans 31g (!)
    Rinderhackfleisch 14g
    Kaninchen 7,6g
    Hering 17,8g
    Hühnerherz 5,3g
    Kalbsherz 5,1g
    Lammherz 10g
    Rinderherz 6,0g
    Hirsch 3,3g
    Huhn 9,6g
    Karpfen 4,8g
    Hühnerkeule mit Haut 11,2g
    Putenkeule ohne Haut 3,6g
    Kalbsknochen 23g
    Rinderlabmagen 9g
    Lachs 13,6g
    Rinderleber 2,1g
    Rinderluftröhre 17g
    Rinderlunge 2,9g
    Rindermuskelfleisch ohne Fett 1,9g (man bedenke, dass das meiste Futterfleisch mehr Fett enthält)
    Pferd 2,7g
    Seelachs 0,9g

  • Das verstehe ich jetzt aber mal garnicht.
    Ich habe gelernt Obst und Gemüse zu perürren, selbst klein schneiden genügt nicht da es sonst nicht verdaut werden kann.
    Warum steht dann jetzt auf dieser Seite die Shalea eingefügt hat dass man Obst und Gemüse komplett geben soll?
    BARF ist echt eine sache für sich :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!