Zwei Hundeschulen???? HILFE!!! DRINGEND!
-
-
Zitat
Ich denke, es ist gerade wichtig Grundgehorsam in der Gruppe zu üben!!!
Das kann man dann, wenn der Grundgehorsam ohne Ablenkung sitzt.
Idealerweise fängt man OHNE Ablenkung an zu trainieren und steigert dann langsam die Ablenkung. Nicht umgekehrt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi!
Ja anleinen tun wir zwischen durch und dann erklärt sie auch mal kuruz ein Kommando, aber wir machen nicht mit und dann leinen wir auch schon wieder ab, das ist mir zu wenig! Alles andere übt man im Einzeltraining. Und im Einzeltraining kommt irgendwie nichts rüber.
ich fand es in der Gruppe lockerer. Das eine oder andere fand ich in der Gruppe auch nicht gut, aber ich kann mir dann ja wirklich das nehmen was ich gut find, und das lassen was ich nicht gut find-oder ist das eine respektlose Haltung den Trainern gegenüber?
-
Mmh, ich habe da andere Erfahrungen gemacht.
Kenne es auch so, dass kleine Übungen bereits schon in der Welpenstunde laufen und die kleinen es dann ja auch lernen!Es ist nicht unbedingt gesagt, dass man seinen gesamten Ausbildungsweg mit einem Trainer geht. Es ist ja logisch, dass man sich weiter umschaut und evtl. etwas findet, was einem mehr zusagt. Das ist einfach so.
Nur weil man einmal bei der Telekom war heißt das ja nicht, dass man sein Lebenlang da bleibt, ebenso z.B. mit dem Hausarzt. Ist man nicht ganz zufrieden wechselt man. Ist halt einfach so.... -
Ja wechseln ist ja eine ganz andere Nummer!!!
Darum gehts mir nicht! Danach hätte ich auch nicht gefragt:-)Ich möchte zwei Trainer gleichzeitig nutzen und weiß eben nicht, ob das üblich ist.
LG Cafedelmar
-
Ich denke auch, dass gleichzeitig nutzen kein Problem ist!
-
-
Zitat
Ich möchte zwei Trainer gleichzeitig nutzen und weiß eben nicht, ob das üblich ist
Üblich vielleicht nicht, aber im endeffekt Deine Entscheidung.... von dem, was Du schreibst bin ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht überzeugt von der Welpengruppe, wo es nur um spielen geht. Ich persönlich wäre froh gewesen, wenn ich als mein Hund welpe war, die Welpenstunde bei uns besucht hätte.... erst spielen, dann Grundgehorsam in der Gruppe.... gerade die Arbeit unter Ablenkung im Prägungsalter hätte uns sicherlich einige Probleme, die jetzt aufgetreten sind erspart (wobei ich mit ihm seit er 7 Monate ist in der Huschu bin und wir schon sehr viele Fortschritte gemacht haben)... aber ich bin davon überzeugt, dass wir einige Probleme gar nicht erst gehabt hätten, wären wir gleich in die ordentliche Welpengruppe gegangen....
Nun zu deinen Bedenken, ob es unfair ist in zwei Huschu´s zu gehen. Im endeffekt mußt du es selber entscheiden, wenn Du genug Geld dafür hast und dahinter stehst, dann mach es. Für den Hundeschullehrer bist du im Endeffekt auch nur ein zahlender Kunde, was Du in deiner restlichen Freizeit machst, kann ihm egal sein. Was anderes wäre es meiner Meinung nach, wenn Du in einem Hundesportverein trainieren würdest, wo der Trainer seine Arbeit ohne Bezahlung in seiner Freitzeit macht... dann würde ich mir als Trainer irgendwo schon verarscht vorkommen, wenn ich mitbekommen würde, dass zwei verschiedene Ausbildungsschienen gefahren werden.... denn jeder Hundetrainer ist irgendwo doch individuell.
-
Hallo!
Ich gehe grundsätzlich immer zu zwei Hundeschulen gleichzeitig, also parrallel. Wenn ich denn dann mal gehe. Bin in letzter Zeit so faul geworden. Einmal zu meiner Stamm-Hundeschule, die genau nach meinem Geschmack trainieren, locker-gewissenhaft, aber nicht zu streng-turniermäßig. Und dann zu irgendeiner anderen, die immer wieder sporadisch wechselt, alle paar Monate. Einfach um mal was neues zu sehen. Der einen Trainerin erzähle ich, wo ich sonst noch hingehe, es interessiert sie auch. Den anderen, aus den wechselnden Hundeschulen nicht, es geht sie nichts an. Es kommt halt drauf an, auf welcher Sympathieskala deine Trainer bei dir sind.
Grundsätzlich sollte sich ein Trainer nicht hintergangen fühlen, wenn sein Schüler sich noch Anregungen von woanders herholt. Der Trainer selbst sollte eigentlich auch ab und an mal woanders reinschauen, einfach, um mal über den eigenen Tellerrand zu gucken.
-
Ja jeder Hundetrainer ist irgendwie individuell. das denke ich auch und ich möchte keinen vor den Kopf stossen.
Aber Ihr habt Recht, Ich werde mir wohl ans Herz fassen müssen und sagen, dass ich den weiteren Grundgehorsam in einer anderen Hundegruppe mache.
Drückt mir die Daumen dass sie nicht sauer wird!
Das fände ich einfach schade, weil das echt ne Nette ist!
LG Cafedelmar
-
Wenn es dir so schwer fällt, dann sag doch einfach, du hättest an den Grundgehorsams-Tagen keine Zeit, nur an den Tagen, wo Spielen angesagt ist.
Ferddich. Für deine Arbeitszeiten kannst du nix.
ZitatWas denkt Ihr, ist es mein Recht, noch eine zweiten Hundetrainerin zu trainieren?
Du meintest wohl: zu konsultieren.
-
Oh peinlich
Ja meinte ich
Die Einzeltermine sind nicht fest, die legt sie mit einem zusammen fest, damit auch die arbeitende Bevölkerunmg einen Termin findet
Da muss wohl doch die Ehrlichkeit herhalten, falls ich dann noch am Leben bin.
mich hat hier eben ein Typ ganz komisch angequatscht und jetzt hab ich Schiss dass der mir waqs antut, aber das ist ne andre Kiste.
Ciao del mar
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!