• Wir haben auch eine Ungarin. :winken:
    Leishmaniose ist in Ungarn zum Glück kein Thema, aber alle durch Zecken und Stechmücken übertragene Krankheiten wie Babesiose, Borreliose, Herzwürmer. Deshalb würde ich die erste Zeit noch wachsam sein bei irgendwelchen seltsamen Symptomen. Denn einige dieser Krankheiten können auch nach einigen Monaten erst ausbrechen.
    Kutya heißt übrigens Hund auf Ungarisch.
    Viel Spaß mit euren Magyaren! Die ungarischen Hunde werden anscheinend immer beliebter. Die Tierheime in Ungarn quellen über, da eine Kastration vielen Ungarn zu teuer ist. So ist das leider auf dem Land. Aber es tut sich auch da was, Gott sei Dank. Sagt jedenfalls ein ungarischer Bekannter von uns, der Tierarzt ist.
    Allerhand fand ich allerdings, dass Ungarn, ebenfalls Bekannste, die aus Krankheits- und Altersgründen in kurzer Zeit gleich drei Hunde verloren hatten und deshalb einen Hund aus dem Tierheim holen wollten, warten mussten, bis der deutsche Tierschutz die 70 Hunde ausgewählt hatte, die nach Deutschland sollten. Was nach Meinung der "Tierschützer" nicht in Deutschland vermittelbar war, durften dann die Ungarn behalten. :???:Zum Glück wurden sie in einem anderen Tierheim fündig.
    Sonja & Josi

  • Danke für den Hinweis! Da werde ich mal ein Auge auf unseren Ungarn haben.

    Was Deiner Bekannten da passiert ist, ist ja echt ne Frechheit. Aber schaust Du hier mal im Thread 'Wir wurden abgelehnt' dann kannst Du sehen, das anscheinend in jedem Land irgendwelche Unsitten diesbezüglich herrschen.

  • Hi,

    ich habe auch seit einem Jahr eine Ungarin über den Bund gegen den Mißbrauch der Tiere.

    Sie kam mit komplettem Mittelmeercheck, war in Ungarn gut einen Monat bei den Tierschützern wo sie auch durchgeimpft wurde, hatte allerdings noch Würmer und Flöhe als wir sie übernommen haben.

  • Zitat

    Das spricht ja nicht gerade FÜR die gute medizinische Versorgung. :???:

    Nuja, ich denke in ihrem Fall ging es nicht anders. Sie wurde mit schwersten Beckenbrüchen auf der Straße gefunden und dann einen Monat lang aufgepäppelt, in dieser Zeit auch noch kastriert und geimpft - ich schätze eine kräftige Wurm- und Flohbehandlung obendrauf hätte der kleine Körper nicht mehr verkraftet.

  • Zitat

    Hi,

    ich habe auch seit einem Jahr eine Ungarin über den Bund gegen den Mißbrauch der Tiere.

    Sie kam mit komplettem Mittelmeercheck, war in Ungarn gut einen Monat bei den Tierschützern wo sie auch durchgeimpft wurde, hatte allerdings noch Würmer und Flöhe als wir sie übernommen haben.

    Hallo! Ich habe auch genauso eine Hündin (aus Ungarn, über den BMT, mit Impfung und Flöhen)... Bin sehr zufrieden, aber die kleine Maus war auch erst drei Monate alt, als wir sie bekommen haben! Wünsche euch viel Glück und Spaß mit dem Zuwachs! :^^:

  • Hallo,

    erstmal vielen Dank für Eure vielen Antworten. Das bestätigt auch genau das, was ich selbst schon in Erfahrung bringen konnte, nämlich, dass es wirklich keine Leishmaniose in Ungarn gibt.
    Und gut zu hören, dass es auch in der Praxis, also bei denen mit Ungarnhunden, wirklich keine Fälle gegeben hat.

    Für alle die gefragt haben, wir interessieren uns für einen Hund von der Pfotenhilfe-Ungarn. so wie das alles organisiert zu sein scheint, gefällt uns das ganz gut und scheint auch alles seriös zu sein.
    Gibt es hier jemanden der seinen Hund auch von dort hat? Und wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr mit dem Verein gemacht?

    Und Manu, von wem hast Du denn Deine Power-Luna?

    Bis denn..., lG
    Bea

  • Zitat

    Und Manu, von wem hast Du denn Deine Power-Luna?

    Bis denn..., lG
    Bea


    hab die hier aus nem Tierschutzverein um die Ecke ;)
    die arbeiten mit einigen Tierschützern in Ungarn (und anderen Ländern) zusammen und holen die Hunde dann hier rüber, um sie vor Ort zu vermitteln

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!