Futterumstellung
-
-
Hallo ihr Lieben,
wir füttern unsere kleine (9 Jahre) schon seid Anfang an
mit dem gleichen Futter (irgend ein No Name Produkt).
Leider wussten wir es damals noch nicht besser und
uns wurde dieses Futter auch weil es eigentlich realtiv günstig ist empfohlen.
Jetzt wollen wir aber auf Bestes Futter umsteigen.
Wollte jetzt eigentlich nur wissen ob wir das so ohne Probleme von Heute auf Morgen
machen können oder ob wir das irgendwie anders machen solln.Achso und noch was unsre Maus müffelt erbärmlich.
Aber eigentlich schon immer ich denk jetzt einfach mal das liegt an dem Futter oder?
Sie bekommt auch noch zusätzlich jeden Tag ein Schweineohr kann das auch daran liegen?Danke schon mal für eure Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also man stellt das Futter auf keinen Fall einfach von heut auf morgen um...ungefähr eine Woche lang so:
1. Tag: 1/7 neues Futter, 6/7 altes Futter
2. Tag: 2/7 neues Futter, 5/7 altes Futter
....so gewöhnt der Hund sich langsam an das neue Futter...
-
Hallo
Es kann durchaus sein das euer Hund müffelt weil er bisher schlechtes Futter bekommen hat.
Wenn du das Futter auf ein hochwertiges Futter umstellst wirst du sehen ob es besser wird, und ob das alte Futter schuld war.
Bestes Futter ist ein gute Wahl.
Ich würde es aber erst testen wie der Hund darauf anspricht, nicht jeder Hund verträgt jedes Futter.
Am besten gibst du das neue Futter erst mal als Leckerli und dann tauschst du nach und nach das Futter aus, aber bitte nicht mischen mit dem alten Futter. -
Ok gut dann werden wir das so machen. Danke
-
Ein Tipp, der eurem Hundi helfen kann, schneller nicht mehr zu "müffeln".
Ihr könntet eine Kur mit Nachtkerzenöl machen. Das ist super für Haut und Fell.
Die Kur sollte 8 Wochen gehen.
Hier kann man das zB bestellen: http://www.futterfreund.de/fut…3821fed71ade5555e541b983bWenn die Kur vorbei ist, das Futter erfolgreich einige Zeit schon gewechselt und sie dann immernoch müffelt, dann solltet ihr zum Tierarzt und ein Blutbild machen lassen. Nicht, dass es an den organen liegt. Bei Schäden an der Niere müffeln Hunde auch.
PS: Wenn ihr statt einem Schweineohr einen Ochsenziemer oder ein Rinderohr gebt, seid ihr auf der "noch gesünderen" Seite. Schweineohren sind schon extrem fett und oft mit Salmonellen belastet.
-
-
Nachtkerzenöl ist super!!!
Lisa hat ja auch schwer gemüffelt, als sie bei uns einzog.
Besseres Futter und eine NKÖ Kur und sie müffelt nicht mehr so arg, und das ohne sie gebadet zu haben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!