Wie verhaltet ihr euch??

  • noch mal zu dem Tritt, wenn der Rüde versucht hat an unserer Hündin zu riechen, habe ich meinen Fuß rausgestellt und ich glaube nicht, dass er einen Schaden genommen hat, die Hunde untereinander kommunzieren nur über Körpersprache und nicht über bitte und würdest du das bitte nicht machen.
    In erster Linie erwarte ich einfach, dass wenn der Gegenüber weiss, dass meine Hündin läufig ist, dass er dafür sorgt, dass sein Rüde wegbleibt, kastriert oder nicht.
    Ich bestimme, wer auf meine Hündin steigt und wer nicht.
    Dieser spezielle Rüde steht sehr hoch in der Rangfolge und ich glaube, dass da Diskussionen sinnlos sind mit dem Nachbar.
    Antiautoriäre Erziehung klappt beim Hund nicht.

  • Dann zitiere ich auch nochmal Dein erstes Post:

    Zitat

    anfing aufzusteigen ich wieder nach ihm getreten habe, was ihn kurzzeitig abhielt von unserer Hündin, Frauchen kam wieder im Schneckentempo und anstatt ihren Hund wegzunehmen schrie sie mich nur an, dass sie mich anzeigt, weil ich ihren Hund trete.

    Was denn nun? Das eine ist treten, das andere körpersprachliches Blocken.

    Blocken finde ich absolut OK - Treten nicht.

  • Ich weiss schon was ich geschrieben habe, wenn ich meinen Fuss rausstelle, um zu verhindern, dass der Rüde schnüffelt muss ich das schon mit Schwung machen und somit sieht das vielleicht wie ein Tritt aus, ich lass meine Hündin nicht von einem Koloss besteigen, mit dem ich leider nicht fertig werde, wegziehen geht bei diesem Exemplar leider nicht.
    Ansonsten wollte ich eher Tipps, wie ihr euch verhaltet und keine Diskussion ob der Hund nun Schaden nimmt oder nicht von einem Schubser gegen die Schnauze. Welchen Schaden nimmt denn meine Hündin??

  • Als meine kleine Boxerhündin mal von einem Briard bestiegen wurde stand ich auch erstmal blöd daneben weil es ja so ein Koloss war den ich nicht kannte. Ich habe ihm dann am Halsband gepackt und ich sage euch zwei ziehende Bestien zu halten ist gar nicht so einfach.

    Dann habe ich mal ein HF getroffen auch mit 2 Hündinnen und er sagte er nehme immer ein Regenschirm mit wenn eine läufig ist und wenn dann ein Rüde kommen würde steckt er ihm den Regenschirm in den ... .


    Ob das so gut ankommt ich weiß nicht aber klappen tuts bestimmt. Naja wir mussten unsere ja kastrieren lassen daher haben wir das Problem nicht mehr.

  • Zitat


    Dann habe ich mal ein HF getroffen auch mit 2 Hündinnen und er sagte er nehme immer ein Regenschirm mit wenn eine läufig ist und wenn dann ein Rüde kommen würde steckt er ihm den Regenschirm in den ... .

    Ob das so gut ankommt ich weiß nicht aber klappen tuts bestimmt.

    Oh ja, das ist doch sicher die geeignete Methode. Aber vielleicht währe ein Revolver ja noch besser.

  • Hm...ich habe 2 Hündinnin und lehne Vermehrerei strikt ab. Das heißt, dass meine Hündinnin auch nicht zum Spaß oder aus Versehen gedeckt werden. Da ich meine Zicken während der Läufigkeit an der Leine halte, was ich ja als selbstverständlich erachte, sollte es also nicht passieren können von unserer Seite aus. Sollte nun ein Rüdenbesitzer seinen Hund bewusst zu meiner Hündin lassen, obwohl er weiß, dass meine läufig ist, dann würde ich mich auch mit allen Mitteln gegen diesen Hund zur Wehr setzen, damit er nicht aufreitet.

    Wo gibt es denn sowas? Wenn ich das nicht will, dann hat der Rüde nichts bei meiner Hündin zu suchen. Sollten die Rüdenhalter noch unwissend sein, so werden sie in der Regel sehr schnell versuchen, ihren Hund anzuleinen.

    Sollte der Rüdenbesitzer dies nicht tun, ja...dann werde ich es zu verhindern wissen, dass der Rüde meine Hündin deckt.
    Ich lasse garantiert meine Hündinnin auch nicht kastrieren, weil andere nicht fähig sind, ihre Hunde unter Kontrolle zu halten.

    Das ist fast so, wie die lieben Hundchen, die immer laut bellend ca 50 Meter vor ihren Haltern herumlaufen, und dann freudig kläffend auf meinen angeleinten Castor zugerannt kommen. Dann vielleicht noch die super Bemerkung....der will bloß spielen...
    ja...naund, meiner aber nicht. Ich steh dann immer wie blöd da, mein 40 kg Hundi an der Leine und einen ständig herumtanzenden kleinen Puschel um die Beine.

  • Zitat

    Ich bin echt überrascht (mal kurz ein wenig OT)... Komme ja eigentlich aus der Katzenwelt und hier ist es gang und gäbe, seine Katzen kastrieren zu lassen... Scheint bei Hunden offensichtlich nicht so zu sein... :???:

    Kann mir ein Mensch sagen, wieso hier so viele unkastrierte Hunde gehalten werden? Versteh das nicht... Diesen Stress würde ich mir selbst und dem Hund nicht antun...


    Öhm, weil ich meinenm Hund so etwas nicht antun würde? Es ist schließlich einfach nicht nötig, außer in seltenen Fällen. Bei Katzen ist das ganz anders. Da ist die Möglichkeit viel, viel größer, dass sie dauerrollig werden, wenn sie nicht gedeckt wurden. Das ist bei einem Hund nicht so, also, wieso soll ich meinem Hund dann da unten etwas wegschnibbeln lassen, nur einfach weil es bequemer ist? Wenn es gut überlegt ist, ok. Aber einfach zu sagen, alle Tiere gehören kastriert finde ich echt traurig. Es gibt schließlich auch verantwortungsbewusste Hundehalter.... :/

  • Hallöchen,

    also wenn jemand Nico treten würde, dann bekäme der das mit mir zu tun; wenigsten verbal; sowas find ich gar nicht gut :/

    Ich mach es aber als "Rüdenbesitzerin" auch so, daß ich möglichst versuche läufigen Hündinnen (besonders in den Stehtagen) auszuweichen indem ich meine Wege etwas abändere (was macht man nicht alles des lieben Friedens willen???)

    Nico flippt mir nur dann total aus und raubt mir bis zu 4 Tage lang den Schlaf, wenn wir einer Hündin in den Stehtagen begegnen :gott:

    Liebe Grüße

    Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!