Bitte brauche nur eine konkrete antwort zum Futter
-
-
Es kommt auf die Werte des Futters an.
Pauschalaussagen sind da völliger Quatsch.
Ein gutes Welpen-/Juniorfutter kannst du deinem Hund lebenslang geben, ein schlechtes lieber gar nicht erst
Es gibt viele Adultfutter, die für wachsende Hunde geeignet sind. Es gibt aber auch viele Adultfutter, die für wachsende Hunde überhaupt nicht geeignet sind.
Wenn man seinen Hund früh umstellt, dann sollte man sehr genau darauf achten, auf welches Adultfutter man umstellt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bitte brauche nur eine konkrete antwort zum Futter schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Huhu
also ich hab gerade eine Catahoula Hündin mit 8 Monaten. Diese Rasse wird auch groß. Von daher haben wir uns für das Futter von Belcando entschieden. Hat sie schon bei ihrem Züchter bekommen und verträgt es sehr gut.
Ich habe das Welpenfutter bis 12 Wochen gefüttert und dann auf das Junior umgestellt. Erst wenn sie 1 Jahr ist bekommt sie Adult-Futter.Also wir kommen ganz gut so zurecht. Ich persönlich würde aber bei einer großen Rasse nicht mit 6 Monaten schon auf Adult umstellen. Für die Knochen ist es wirklich besser so langsam wie möglich zu wachsen. Deshalb wäre ein Hersteller der eine Juniorsorte anbietet, besser! (Denke ich :irre: )
Lg Ami & co
-
Also ich wurde vor kurzem denke ich recht gut beraten dass ich mindestens bis zum 7./8. Monat Welpenfutter füttern soll, da sie da nochmal nen Wachstumsschub haben. Vorher auf keinen Fall umstellen. Ich habe einen Border Collie (zur Info).
Auch mein Hundetrainer meinte ich kann ruhig bis zu 1 Jahr Welpenfutter füttern. Das meinte der Futterverkäufer ebenfalls.
-
hm gut es empfiehlt sich sich stärker mit der materie zu befassen merke ich, aber das ist ja allerhand was man wissen muss da werden uns laaangsam durchwurschteln.
Markus mühle bekommt ja wenigstens im Laden also würde nichts dagegen sprechen dieses kalt gepresste futter bereits meinem kleinen zu geben wenn er 12 wochen alt st.
er wiegt gut 10 kilo aktuel mit grade 11 wochen und 36 cm... -
Hallo,
wir haben mit 15 Wochen auf MM umgestellt, was unserem Hund besser bekommt als das Welpenfutter. Das einzige, die geringe Futtermenge bei kaltgepresstem Futter ist gewöhnungsbedürftig. Sie wird mit knapp 50 cm mittelgroß und unsere Züchterin füttert MM schon seit Jahren mit Erfolg. Wir sind zufrieden, der Hund auch.
Grüsse
Dagmar -
-
Also wir haben einen Rotti, also auch eine großwerdende Rasse und er ist jetzt fast 18 Monate alt und bekommt immer noch Nutro Choice Puppy Large Breed Hundefutter.
-
ok ich habe mich entschieden nur dieses relativ preiswerte mm
zu füttern erst halb halb dann ganz-
und zusätzlich ab und an dofu
von real nature welches ich immer mit haferflocken vermenge.
Ich hoffe das ist in Ordnung, aber er liebt es....
vielleicht probieren wir bestes futter in probe
demnächst. -
Zitat
Huhu
also ich hab gerade eine Catahoula Hündin mit 8 Monaten. Diese Rasse wird auch groß. Von daher haben wir uns für das Futter von Belcando entschieden. Hat sie schon bei ihrem Züchter bekommen und verträgt es sehr gut.
Belcando ist leider nur Mittelmaß, es enthält Zutaten und Substanzen die ich nicht im Hundefutter haben möchte.
Da gibt es besseres Futter, mit einer besseren Zusammensetzung. -
Wir sind und bleiben anscheinend bei Markus Mühle ...
-
ich habe meinen hund mit 6 monaten komplett auf adult futter umgestellt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!