Was mache ich falsch?
-
-
Hallo zusammen,
ich habe bereits im Mai einen Thread wegen meiner Hündin gestartet, wo es um die Leinenführigkeit bei ihr ging wenn mein anderer Hund noch mit dabei ist. Dieses Problem ist nicht wirklich besser geworden.
Es ist sogar so, dass ihre gesamte Leinenführigkeit viel schlechter ist als am Anfang, auch wenn ich mit ihr alleine gehe.
Es ist kaum noch möglich zwei Schritte zu gehen ohne dass sie dann wieder in die Leine prescht...und ich weiß nicht warum, ich verstehs einfach nicht mehr. Ich dachte, es würde langsam besser gehen, aber ich habe das Gefühl, dass sie draußen noch viiel hibbeliger geworden ist. Immer sieht sie was interessantes, ihre Nase würde nur noch am Boden hängen wenn ich sie nicht versuchen würde auf mich zu konzentrieren.
Es macht echt keinen Spaß mehr mit ihr spazieren zu gehen, weil es einfach kein normaler Spaziergang ist. Ich weiß gar nicht genau wann das angefangen hat, aber vor einiger Zeit konnte ich noch problemlos am Stück mit ihr laufen, es war zwar nicht perfekt aber sie zog nicht wie bescheuert...
Jetzt Frage ich mich halt, was mache ich falsch?? Ich denke mir, ich bin wohl zu uninteressant für sie!?
Aber woher kommt das auch auf einmal, ich gehe mit ihr dieselben Strecken wie vorher, habe immer Leckerlies dabei und versuche den Spaziergang abwechslungsreich zu gestalten.
Nun gut, sie ist jetzt bald 10 Monate alt, ist das die Pubertät???Ich hoffe auf Ratschläge, bis dahin
lieben Gruß, Antje -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was machst Du denn ausser Spazierengehen? Vielleicht ist Dein Hund einfach völlig unausgelastet und müsste sich mal so richtig austoben. Danach könnte es gut sein, dass er sich vernünftiger benimmt.
Finnrotti -
Hallo Finnrotti,
also einen richtigen Hundesport machen wir noch nicht. Beim Spaziergang lass ich sie oft über Baumstämme springen, wir laufen Slalom, suchen gemeinsam Leckerlies und alles was mir spontan noch einfällt...dann auf unseren großen Runde treffen wir immer eine große Hundegruppe mit denen sie mind. 20 Minuten spielt.
In der Wohnung clickern wir viel, im Moment arbeiten wir am Kommando "schieb" um die Schublade zu schließen. Dann spielen wir viel, sie muss apportieren und das Spielzeug verstecken wir damit sie es anzeigen muss.
Ich versuche auch sie viel geistig auszulasten..aber wahrscheinlich reicht es nicht?!LG Antje
-
Hast Du denn das Gefühl es läuft an der Leine etwas besser wenn sie ausgiebig gespielt hat?
Sie ist ja noch jung, da kann noch nicht alles perfekt laufen, aber so wie Du es beschriebst ist es schon heftig. -
Leider kenne ich deinen vorherigen Thread nicht und weiß daher nicht,
welche Tipps gegeben wurden um an der Leinenführigkeit allegemein zu arbeiten.Was habt ihr konkret unternommen, um Hundi leinenführiger zu machen?
Wie läuft dein anderer Hund an der Leine? -
-
Also, ich habe nicht wirklich das Gefühl, dass sie besser an der Leine läuft wenn sie sich gerade ausgetobt hat. Das konnte ich letztens gut feststellen als sie eine Stunde mit anderen Hunden über das Feld getobt ist. Als ich gehen musste, nahm ich sie an die Leine und sie lief zunächst erschöpft mit raushängender Zunge normal neben mir her, da hab ich sie auch total überschwenglich gelobt und mich gefreut. Doch nach ca 200 Metern fing sie mit dem ziehen wieder an so dass wir den ganzen Heimweg wieder ein Stop and Go hatten....also, für mich sieht es dann ja eher so aus, als hätte sie die ganze Sache noch immer nicht verstanden?!
In meinem vorigen Thread ging es wirklich nur um die Leinenführigkeit bei ihr wenn ich mit beiden Hunden unterwegs war, da ist sie nämlich regelrecht ausgeflippt ist und war nur am rumspringen. Das habe ich schon da so gehandhabt, dass ich stehengeblieben bin und sie sitzen lassen hab. Bei dieser Methode wurde mir zugestimmt und ich habe es so beibelassen. Am Anfang zog sie aber noch nicht so an der Leine, das fing erst vor kurzem so an.
Mittlerweile ist es so, dass ich nur mit beiden gehen kann wenn beide einer Position zugewiesen werden. Da läuft Mina dann innen und zieht dann auch nicht mehr so.
Also mir fällt gerade auf, dass das Problem sich einfach umgekehrt hat...jetzt orientiert sie sich mehr an meinen anderen Hund und zieht nicht. Gehe ich mit ihr alleine zieht sie!?....mh ok, respektiert sie mich nicht mehr?
Ich bin verwirrt... -
Chandro ist vorher auch besser an der Leine gelaufen,mit Anfang der Pubertät ging das Geziehe wieder los. Hauptsächlich,wenn es irgendwo hin losging.Ich bin einfach hart geblieben,auch wenn es noch so nervt. Gestoppt,oder umgedreht,entgegengesetzte Richtung. der Rückweg war auch immer besser. Jetzt habe ich ihn auf die Rolle trainiert,ich habe etwas in der hand,was er toll findet. dabei läuft er perfekt,und wird dann wie verrückt gelobt. Es wird langsam,er ist jetzt 15 Monate. Ich denke das ganze erfordert Geduld und absolutes Dranbleiben.
Wenn Charly mitgeht,orientiert er sich auch am Grossen,das ist normal -
Hey, danke für deinen Bericht! Aber, 15 Monate und es wird langsam??? Waah...Mina ist mein erster Hund von fast kleinauf und so schlimm hatte ich mir das wirklich nicht vorgestellt.
Aber gut, klar werde ich nicht aufgeben und wenn es wirklich nur an der Pubertät liegt, ist es ja auch irgendwann mal vorbei...
Meine Angst ist halt, dass sie mich irgendwie nicht mehr respektiert oder ist es normal dass sie es in der Pubertät quasi ausreizen und testen?? Hat noch jemand eine Idee?LG Antje
-
Pubertät ist Hormonschübe, Spinnerei usw., usf. Eigentlich genau wie bei uns Menschen
Möglicherweise wird sie auch bald das 1. Mal läufig..... Da wird der Hund dann schon mal in der Pfanne verrückt.
Mach dir nicht so viele Sorgen, dass sie dich nicht mehr respektiert. Das sind vorübergehende "Ausfälle", die sich geben, wenn du weiterhin konsequent bleibst. Auch wenn's schwer fällt.
Zum Thema Leinenführigkeit gibt es in dem Büchlein "Leinenaggression" (erschienen im animal learn Verlag) ein sehr schönes Kapitel. Das Büchlein kostet nicht die Welt und dieser Abschnitt könnte dir gute Dienste leisten.
LG
cazcarra -
Danke cazcarra, am Ball und konsequent bleibe ich auf jeden Fall. Und danke für den Buchtipp, leider sind im Moment 14 Euro für ein Buch wo ein Kapitel für mich interessant sein könnte, für mich viel Geld. Ich werds mir aber merken
Danke und LG, Antje
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!