• Juhu, liebe Gemeinde,
    ich barfe ja jetzt schon seit geraumer Zeit, bisher allerdings zum Teil , d.h.TroFu Canis Alpha und eben frisches Zeug.

    Mittlerweile ist es so, dass ich mehr barfe als TroFu geben. Vorher war das Verhältnis eher zugunsten des TroFu, d. h. dass ich einen oder zwei Tage mal komplett TroFu gegeben hab, weil mein Mann das rohe Fleisch nicht anrührt, wenn ich arbeiten bin.

    Auf jeden Fall ist es jetzt so, dass er ( Mücke, nicht mein Mann) in den mittlerweile seltenen Fällen, wo er CA bekommt einige Zeit später anfängt zu spucken.
    Ich will jetzt nicht sagen brechen, denn meist kommt nur was Wässriges raus, aber es ist schon auffällig.
    Vor allem, wenn er abends TroFu bekommt, dann geht die Kotzerei nachts los.
    Woran kann das liegen ??
    Zwischen den Mahlzeiten ist genug Zeit, daran dürfte es eigentlich nicht liegen.
    Verträgt er CA auf einmal nicht mehr ?

    Hat jemand eine Idee ??

  • Die Idee halte ich für gar nicht unwahrscheinlich!

    Und durch den Säureüberschuss kommt dann das Kotzen, weil nichts mehr im Magen ist.
    Wäre immerhin logisch.

    Kannst du ihm evtl abends dann noch ein Stückchen zB Ochsenschwanz oder Trockenkauzeug geben? Wenn das Kotzen dann weg ist, müsste das die Lösung sein, würde ich denken.

  • Damit der Magen länger beschäftigt ist quasi ?? Daran hatte ich auch schonmal gedacht, da er in letzter Zeit fast nur noch gebarft wird.

    Für zukünftige Urlaube will ich mir die Option mit dem TroFu allerdings noch offen halten... Ich probiers mal aus, danke für eure Hilfe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!