Hundeschule gut oder nicht?

  • Hallöle,
    da mir leider keiner auf meinen ersten Beitrag zum Thema Hundeschule in der Nähe von Soltau geantwortet hat. Kann mir vielleicht jemand schreiben ob er die Hundeschule in 29633 Oerrel kennt oder wenigstens einer dieser Hundeschulen von Gefährten -faieres Hundetraining- der Homepage, die sich animallearn -mit www davor- nennt. Wenn nicht könntet ihr euch vielleicht mal die Seiten angucken und mir sagen, mich beraten, ob die gut klingt? Würde mit meiner Dackelin auch gerne Fährtensport machen, was die ja auch anbieten.
    Freu mich schon sehr auf eure Antworten und auch Tipps, wie man ne gute Schule erkennt. So sachen, dass da keine Stachwürger benutzt werden sind mir natürlich klar, aber was gibts sonst noch so für Punkte?
    Liebe Grüße
    Antje und Schnüffelnase Pia

  • Ich würde mal sagen mit den Hundeschulen ist es fast wie mit den Ärzten, jeder hat eine eigene Meinung dazu wie es sein sollte.

    Ich an deiner Stelle würde einfach fragen ob du so eine Art Probetraining mitmachen kannst um dir das ganze erstmal anzuschauen (das in einer Hundeschule in keinster Weise Gewalt auf die Hunde ausgeübt werden sollte ist klar) und wenn du dann ein gutes Gefühl hast, also das du und dein Hund mit dem entsprechenden Trainer und seinem Unterricht klar kommen dann bist du richtig, wenn dagegen die Chemie zwischen dir oder deinem Hund und dem Trainer nicht stimmt dann schau dich nach einer anderen Hundeschule (oder Verein, auch dort gibt es meistens Kurse zum sogenannten Grundgehorsam aber auch zur Fährtenarbeit) um, denn die besten Erfolge wirst du erzielen wenn du und dein Hund sich auf die nächste "Unterrichtsstunde" freuen.

  • Hallo,

    ich bin vor kurzem erst umgezogen und wollte natürlich eine Hundeschule wie die davor. Ich hab mir dann ungefähr 5 angeschaut, mich mit den Trainern unterhalten, war bei Schnupperstunden dabei und hab mir auch die Hunde der Trainer angeschaut. Mittlerweile hab ich drei verschiedene, die alle etwas anderes anbieten und fühl mich in allen drei wohl.
    Hör auf dein Bauchgefühl!!!

    Viel Spaß beim Suchen, Heike und die Nasen

  • Hallo, ich kenne zwar jetzt nicht diese spezielle Hundeschule. Aber mit Animal Learn habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Hier wird absolut ohne Zwang und Gewalt, nur durch positive Verstärkung und mit absoluter Freundlichkeit gegenüber Mensch und Tier gearbeitet. Man lernt dort auch viel über die Körpersprache der Hunde und wie man als Mensch darauf reagieren kann bzw. die Hundeetikette mit in die Erziehung einbeziehen kann.

    Das beginnt bei so einfachen Dingen wie nicht frontal auf andere Hunde zugehen, Bogen laufen bei "gefährlichen" Begegnungen usw.

    Probestunde ist aber unbedingt wichtig - denn auch die Chemie zwischen Trainer und Hundehalter muss stimmen. Wenn da ein komisches Gefühl ist, kann das Konzept noch so gut sein....

    Gruss
    Gudrun

  • Habe mal bei unsereren hiesigen Hundeschule angefragt, ob die auch ängstliche Hunde trainieren. Zwar machen die das, aber man muss gleich Einzeltraining machen und das ist mir viiiiieeeeeelll zu teuer. Ich bezahl doch keine 35 Euro für 1 Stunde arbeit!! Ich würde ja gerne, aber ich arbeite nur in einer Fabrik, da kommt man gerade so über die Runden!!!
    Ist das immer so teuer? Ich habe von Animal Learn leider noch keine Antwort erhalten, aber auf deren Seite steht, dass es die Möglichkeit gibt, solche Ängstlichkeit gegenüber anderen Hunden und Menschen über Spaziergänge zu lösen, wo alle an der Leine bleiben. Stell mir das abgesehen vom Geld auch sowieso sinnvoller vor, weil was soll Einzeltraining? Das kann ich auch Zuhause machen. Das Problem sind Hunde die sie nicht kennt und die hat man ja beim Einzeltraining auch nicht...
    Versteh ich nicht, vielleicht einer von euch? :hilfe:

  • Ich würde bei ängstlichen oder aggressiven Hunden auch immer erstmal zum Einzeltraining raten.
    Die Trainer kommen zu dir nach Hause um deinen Hund in seiner gewohnten Umgebung zu sehen.
    Dadurch lernen sie den Hund erstmal normal kennen, heißt ohne änstliches oder aggressives Verhalten.
    Normalerweise gehen dann die Trainer mit einem in den nahe gelegen Park, Wald etc. um am Problem zu arbeiten.
    Dadurch können sie ganz gezielt auf dich und deinen Hund eingehen, ohne sich noch um andere Gruppenmitglieder kümmern zu müssen.

    Erst nach dem Einzeltrainig kommt man dann in den Gruppenunterricht.
    Dabei kann Einzeltunterricht auch sehr variieren.
    Vllt. erkennt dein Trainer auch schon nach dem ersten oder zweiten Mal das Gruppenunterricht viel besser für euer Problem wäre.

  • Na ja, schade, leider hatte ich das schon befürchtet. Na dann müssen wir eben so klar kommen. Hier trifft man ja eh kaum Hunde und wenn die angeleint vorbei gehen ist es auch alles kein Problem. Sie hat ja Mara und mit der kann sie dann spielen. Wenn wir Leute zu Besuch bekommen, dann kommt sie ja auch irgendwann von selber ist ja nicht aggressiv oder so. Wär halt nur schön, sie aus der Ängstlichkeit zu bekommen, aber dann muss es eben erstmal so bleiben.
    An alle, die darüber gleich meckern werden: Wir können sowas teures halt nicht bezahlen, haben auch so schon genug Probleme, als dann noch vielleicht 350 Euro pro Monat auszugeben, weil es eben mehr Einzelstunden braucht. Ja, wir sind uns bewußt, dass man wenn Hundis mal krank werden und vll ne Op brauchen, man das auch bezahlen muss, aber das ist dann ein Notfall und dafür kann man sich Geld leihen. Hab ja liebevolle Eltern, die uns dabei helfen. Nur seh ich halt nicht ein für so ein Training soviel Geld auszugeben. Und ob es was bringt ist dann ne andere Frage.

    Viel Spaß beim Meckern!!!

  • Liebe Antje, warum gleich so pampig?

    Niemand wirft Dir irgend etwas vor - aber viele von uns haben nun einmal die Erfahrung gemacht, dass es durchaus etwas bringt, Einzelstunden mit einem Trainer/einer Trainerin zu machen.

    Wir haben auch nicht gleich 10 oder mehr Stunden gebucht, sondern arbeiten mit "unserer" Animal-Learn-Trainerin sporadisch immer mal wieder ne Stunde. Danach haben wir so viel Neues erfahren, was wir selbst mit unserer Leika trainieren können, dass es wieder für eine Zeitlang reicht.

    Und ja - es bringt etwas, wenn ein Profi sich den Hund anschaut und auf die manchmal wirklich schwer erkennbaren Körpersignale achtet - und uns Besitzer darauf hinweist. Man entwickelt dann mit der Zeit selbst eine grössere Sensibilität für die Körpersprache des Hundes und kann viel früher eingreifen (ablenken, Bogen laufen oder was auch immer).

    Als Literatur kann ich Dir mal "Calming Signals - die Beschwichtigungssignale der Hunde" von Turid Rugaas empfehlen. Vielleicht kannst Du Dir auch das entsprechende Video (gleicher Titel) irgendwo ausleihen - das hilft Dir sicher weiter.

    Niemand muss ein Vermögen in Hundetraining stecken - aber ein paar Stunden sind gut angelegtes Geld.

    Liebe Grüsse
    (nicht meckernd)
    Gudrun

  • Nana Dackelfreundin immer ruhig Blut :^^:

    Setzt dich doch erstmal mit anderen HuSchu´s in Verbindung.
    Nicht jede HuSchu hat den selben Preis.

    Außerdem wirst du hier nicht gleich ausgeschimpft, 35 € finde ich auch einen ganz schönen Batzen Geld pro Stunde.
    Vllt. wird dir in einer andere HuSchu ja auch Gruppenunterricht geraten.
    Dann gehe in die Gruppe und gucke wie es für euch läuft.
    Höre da auf dein Bauchgefühl, fühlt ihr euch unwohl solltet ihr nicht weiter am Training teilnehmen.

    Sonst finde ich Tanzbaerin´s Idee auch prima.
    Auch aus einer Einzelstunde kannst du etwas hilfreiches mit nehmen und vllt. kannst du dann ja sogar alleine Trainieren. ;)

  • Na ja, ihr zwei gehört ja auch nicht zu den Meckerleuten. Hab das ja nur für diese Besserwisser geschrieben. Ich guck morgen mal, wie das Forentreffen mit ihr läuft. Vielleicht mach ich mir auch zu viele Gedanken und eigentlich ist das gar nicht so schlimm. Z.B. macht Mara auch jedesmal ne Bürste, aber tobt dann trotzdem mit fast jedem Hund. Vielleicht macht Pia ja auch nur große Klappe, aber tut nix. Mal gucken. Das Problem ist hier, dass in diesem Kaff kaum Hundeschulen sind. Hab bisher 2 gefragt. Die Einen nehmen 38 Euro, die Anderen wie geschrieben 35 Euro. Der, der den Hundeplatz hier vorher hatte, hat 5!!! Euro pro Stunde genommen. Vielleicht ne Erklärung für euch, warum ich so geschockt bin. :schockiert:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!