• So Leute, nun macht mal halblang!


    Hier rumzunörgeln bringt überhaupt nix. Außerdem find ichs nicht fair, dass ihr Roxy angreift. Sie scheint - vorsichtig - aber immerhin überhaupt was in Bewegung gebracht zu haben...


    Ich fände es einfach gut, wenn sie uns weiter auf dem Laufenden hält und ob und wann sich hinsichtlich des Zwingers und des Zauns was tut.



    Roxy:
    wenn das Gespräch mit der Tante augenscheinlich gut gelaufen ist, kannst du jetzt nicht mal ein paar "Erinnerungsfotos" von der Hündin - wie heißt sie überhaupt? - machen und dann hier einstellen? Das wär super!
    Freut mich auch dass der Hund nicht krank ist.
    Was hat TA eigentlich zum Ernährungszustand der Hündin gesagt: normal- oder untergewichtig? War deine Sorge berechtigt? Oder ist der Hund noch im Normbereich? (Gibt ja oft eher zu fette Hunde..)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zwingerhund* Dort wird jeder fündig!


    • Hi, Leute!


      Mit o.B. meine ich, dass die Hündin KEINE Krankheiten hat und sie nur durch zu wenig und unqualitatives Futter so dünn geworden ist!
      Mein Freund hat sich auch dazu bereiterklärt, dass er - wenn sie's (Tante und ihr Lebensgefährte) nicht selbst machen - einen Zaun aufstellt, damit der Hund mehr Auslauf hat!
      ...trotz aller gegenteiligen Meinungen bin ich trotzdem der Auffassung, dass der Gang zum TA und das Wechseln des Futters ein Teilerfolg ist!
      !

    • Zitat


      .. und sie nur durch zu wenig und unqualitatives Futter so dünn geworden ist!


      Stopp mal, hieß es nicht am Anfang, das Futter wird in Wasser eingeweicht? :???:


      Zitat


      Mein Freund hat sich auch dazu bereiterklärt, dass er - wenn sie's (Tante und ihr Lebensgefährte) nicht selbst machen - einen Zaun aufstellt, damit der Hund mehr Auslauf hat!


      Warum? Warum wollt ihr Leuten, die sich einen Dreck um das Tier scheren, diese aufwendige, anstrengende, teure und zeitraubende Arbeit abnehmen?


      Zitat


      ...trotz aller gegenteiligen Meinungen bin ich trotzdem der Auffassung, dass der Gang zum TA und das Wechseln des Futters ein Teilerfolg ist!


      Was hat der Tierarzt zur Unterernährung des Hundes gesagt? Was hat er zu der Art des Fütterns gesagt? Hat er sie nicht darüber aufgeklärt, wie man einen Hund richtig füttert? Warum hat er ihr nicht klipp und klar gesagt, dass sie gegen den Tierschutz verstößt, und er durchsetzen kann, dass man ihr den Hund wegnimmt? Warum hat er keine Frist gesetzt, zumindest für den Zaun? Woher wisst ihr, dass der Hund anderthalb Kilo zugenommen hat?


      Tschuldige, dass ich dich mit den Fragen bombardiere, aber die Tante selbst kann ich ja nicht fragen. :gott:

    • Zitat


      Stopp mal, hieß es nicht am Anfang, das Futter wird in Wasser eingeweicht?


      Hundefutter in Wasser einweichen is nix Schlimmes, Alina. Das führt einfach zu einer besseren Flüssigkeitsaufnahme. Bei einigen Hunden kann das durchaus sinnvoll sein.
      Das entscheidende hier war augenscheinlich die Futtermenge:
      Die Hündin hat höchstens die Hälfte von dem gekriegt, was eigentlich angemessen gewesen wäre.


      Schimpf mal nich so und üb dich ein wenig in Geduld...;-)
      Ich finde da tut sich doch was. Menschen sind halt deutlich schwerer umzuerziehen als Hunde.. :D



      Roxy:
      Was mich mal interessieren würde (vll. hast dus auch schon geschrieben und ich habs bloß überlesen..) Warum hat die Tante eigentliche einen Hund? Hat sie sich den selbst angeschafft? Hat sie mal erzählt, warum sie die Hündin im Zwinger gehalten hat?
      Welchen Bezug hat sie überhaupt zu dem Tier?


      Welchen Bezug hast du eigentlich zu ihr? Kannst du dich ganz gut mit ihr unterhalten? Ist sie dir - bis auf die Hundegeschichte - sympathisch?


      Könntest du beim nächsten Besuch unverfänglich Fotos machen?

    • Zitat

      Hundefutter in Wasser einweichen is nix Schlimmes, Alina.


      Ganz genau. Wenn Zoe Trockenfutter bekommt, wird das oft auch eingeweicht. Sie trinkt einfach zu wenig. Bei Katzen ist es auch oft so, dass sie wegen des Trockenfutters zu wenig trinken, was dann auf die Nieren geht... ;)

    • Zitat


      ...trotz aller gegenteiligen Meinungen bin ich trotzdem der Auffassung, dass der Gang zum TA und das Wechseln des Futters ein Teilerfolg ist!
      !


      Seh ich ganz genauso
      Hallo Roxy, mir ist in diesem Zusammenhang eben noch was eingefallen.
      Der Grund, warum die Hündin abgenommen hatte, war eher nicht an der Futtersorte, sondern an der viel zu geringen Futtermenge. Bleibt ihr da am Ball, dass sie in Zukunft auch eine ausreichende Menge bekommt?
      Wird das Gewicht der Hündin jetzt regelmäßig kontrolliert, wenn ja, wie handhabt ihr das?
      Wenn ihr beim Tierarzt wart: Was wiegt sie denn aktuell? Würdest du uns das mitteilen?


      Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg! :)

    • Hallo, an alle!


      bungee: Ich war beim TA leider nicht mit - nur mein Freund, seine Tante und die Hündin! Mein Freund hat ja den Hund vorher gesehen und er meinte, dass sie schon zugenommen hätte, weil sie nicht mehr so hager aussieht! Beim TA hatte sie 27,3 kg.
      Was das Futter betrifft: sie bekommt jetzt ein Senior-Trofu (in Wasser aufgeweicht, weil sie es sonst nicht frisst - das hat sie schon als Welpe nicht gemacht) vermischt mit einer 1,2kg Dose (Rufus von Aldi). Ich hab ihr Schweineohren zum Nagen mitgebracht und ein paar Hundewürstl.
      Den Hund haben sie von damaligen Bekannt 'gerettet' - war in einem dunklen Zimmer, ohne Fenster und nur mit Kiste ausgestatten, eingesperrt! Sie hat sogar einen Stammbaum! Zuerst wohnte die Tante in einer Wohnung und ist sehrwohl mit der Hündin spazieren gegangen...jetzt wohnt sie in einem Haus und der Hund im Zwinger! Im Zwinger ist sie deshalb weil die Tante 2 kleine Kinder hat, sie zu gross ist und zu viel haart (Bürsten würde helfen!). Ich weiss selbst nicht, warum sie den Hund nicht schon längst angegeben hat, wenn sie so überfordert ist...aber irgendwie, auf ihrer eigene (nicht verständliche) Weise mögen sie sie dann anscheinend doch....sonst wäre sie ja auch nicht zum TA mitgegangen!
      Welchen Bezug hab ich zur Tante? Nun ja, eigentlich ist sie ne nette, lustige und aufgeweckte Person! Nur was eben die Hundehaltung betrifft ist sie eben etwas :irre: ! Ich werd versuchen, das nächste Mal in den Garten zu kommen und ein paar Fotos zu machen...kann aber nicht versprechen, dass ich es schaffe, denn das Wohnzimmer- und Esszimmerfenster, ist genau zum Zwinger gerichtet und auf der anderen Seite steht die Garage (da komm ich nicht rum)!


      @Zoe: Werden sie drängen nen Zaun zu machen! Notfalls müssen wir (mein Freund und ich) eben selbst ran.


      Alina: ja, das Nassfutter wurde in zu 'viel Wasser' eingeweicht...95% Wasser, 5% Futter! ...und noch dazu zu wenig Nassfutter! Jetzt bekommt sie eben Trofu in Wasser aufgeweicht und dazu 1,2kg Nassfutter!
      Nun ja, bevor sie keinen Auslauf bekommt...machen wir eben die Arbeit! Als Häuselbauer sind wir ja schon brav in Übung!
      Der TA hat sie bezüglich der Zwingerhaltung aufgeklärt...deshalb brauchen sie ja jetzt einen Zaun! Er hat mit ihr übers Futter gesprochen...jetzt bekommt sie eben das, was ich ober erwähnt habe, inkl. Schweineohren zum Nagen...und wenn ich vorbei kommen, dann bring ich ab jetzt auch immer was mit! ....bloss den Hund wegnehmen kann er ihr auch nicht...deshalb werden mein Freund und ich eben alles 'überwachen' und hoffen, dass es bald ganz zufriedenstellend ist!
      ...Ist schon okay wegen den Fragen!


      Hoffe ich habe alle Fragen beantwortet...
      Drückt uns die Daumen, dass alles bald besser wird!

    • Diese Angabe hab ich aus dem Internet


      Zitat

      Gewicht für Schäferhunde:
      Deutscher Schäferhund 29-40 kg

      Quelle:
      http://www.tierischgesund.ch/dpetslim/facts/gewicht.htm
      Weiß die Tante das?
      Der Hund sollte also so gefüttert werden, dass die Angaben für 32-35 Kilo
      hinsichtlich der Futtermenge genommen werden.


      Könnt ihr die Hündin - wie heißt sie eigentlich? - nicht mal beim nächsten Besuch auf einen Spaziergang (angeleint natürlich!) mitnehmen? Vielleicht schon auf dem Spaziergang Fotos machen.


      Ich würde die Fotos auf dem Grundstück nicht heimlich machen, wenn du dich gut mit ihr verstehst, wie du sagst. Meinst du nicht, du kannst ihr einfach sagen, dass du die Hündin fotografieren möchtest ? Für Erinnerungsfotos "vorher-nachher?"



      P.S. wie klein sind denn die Kinder?

    • Zitat

      @Zoe: Werden sie drängen nen Zaun zu machen! Notfalls müssen wir (mein Freund und ich) eben selbst ran.


      Na, ich meine aber richtigen Auslauf. Kein durch den Garten schlendern, sondern Neues entdecken, neue Situationen meistern, Sozialkontakte, mal die Freiheit schnüffeln. Das geht in einem Garten ja schlecht. Ein Garten kann den Freilauf nicht ersetzen :/

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!