Heute anscheinend Tag der Ärgernisse
-
-
Hi,
ich hoffe es ist ok, wenn ich mich mal auskotze bei euch und mal frage, wie ihr solche Situationen handhabt.
Ich war heut mit Napoleon unterwegs in den Park und da kommen uns immer zwei ca. 6 jährige Mädels entgegen gestürmt sobald sie uns sichten, und ich bin schon recht genervt. Die Beiden kommen an, stürmen auf den Hund zu und fragen ob sie streicheln dürfen, ob der Hund noch Baby ist, was er frisst etc. Jeden Tag die gleichen Fragen. Dann wird der Hund bekuschelt, die Mädels werfen sich auf den Boden und der Hund, der vorher noch gut gehört hat hopst wie wild an den Mädchen hoch, leckt sie ab und freut sich nen Ast, ist aber für mich nicht mehr ansprechbar. Ich versuch dann Napoleon zu rufen und bissl hinter mir her zu ziehen, den Mädchen klarzumachen, dass sie den Hund bitte in Ruhe lassen sollen, da er Gassi gehen muss und lernen soll keine Leute anzuspringen. Was sagen die Mädels: Wir haben aber keine Angst, bei uns darf der das :motz: Ich erklär dann jedesmal, dass er das bei niemanden dürfen soll auch nicht bei den Beiden, da das viele Leute nicht mögen. Verstehen die Mädels aber gar nicht und kommen JEDEN TAG wieder an und jedes Mal das gleiche Spiel.
Dann wollen die immer mit spazieren gehen und stören dauernd den Hund beim Laufen. Heute hat das eine Mädchen Napoleon trotz Verbot hochgehoben und natürlich fallen gelassen und da bin ich laut geworden, dass das jetzt aufhört und ich das nächste Mal mal ihre Mutter aufsuche und sage, dass das in Zukunft so nimmer geht.
Ich mein, ich hab nix dagegen, dass der Hund gestreichelt wird. Aber wenn ich dann doch sage, wir müssen weiter oder dass sie dieses und jenes doch bitte lassen sollen, dann sollten die Mädels doch schon mal auf mich hören, oder ist das für 6 jährige Kinder die bereits in die 1. Klasse gehen zuviel verlangt?
Und zu allem Überfluss haben wir heute noch nen Typ getroffen, dessen Welpe mit unserem Napoleon spielen wollte, das wollte der Typ aber nicht und ruft ständig "Sina, Sina, Sina" immer so monoton und dann hört der Hund endlich ( wir waren schon weiter gegangen Sina allerdings hinter uns her ) aufs Herrchen und plötzlich hör ich´s hinter mir winseln. Da seh ich doch, das der Typ den Hund tatsächlich zur "Belohnung" dass er gekommen ist gehauen hat. Die Kleine hat sich ängstlich geduckt und ich meinte dann, dass das nicht gerade förderlich ist für die Hund-Mensch-Beziehung und er sich nicht wundern braucht, wenn der Hund nächstes Mal gar nicht kommt.
Der Typ hat aber nur bitterböse geguckt und ist weiter gegangen. Als ob´s verboten ist, wenn ich da mit meinem ebenfalls verspielten Welpen langgehe.Und dann konnten wir nichtmal mit Schlepp gescheit üben, weil uns ständig Leute mit an der Leine hängenden, zähnefletschenden Hunden entgegenkamen und ich jedesmal meinen Hund wieder an der Schlepp "aufwickeln" musste.
Heut wwr echt nicht unser Tag :x
Gruß
Carina
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Heute anscheinend Tag der Ärgernisse schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Carina,
cool bleiben... Nicht jeder Tag ist so ;-)LG Jennyhund
-
Hallo,
ja, nicht jeder Tag ist so wie der heutige. ABER: Das mit den 2 Mädels ist wirklich jeden Tag. Mittlerweile werd ich schon unfreundlich und sag gleich, dass der Hund nicht gestreichelt oder sonstwas wird. Aber da machen mir Kinder und Hund einen Strich durch die Rechnung und übern Asphalt schleifen kann ich Hundi ja nu auch nicht.
Und andersrum gehen geht nicht. Da gibts kein "Andersrum".
Meinem Vater geht das auch täglich so mit den 2 Kiddis aber ich glaub er ist "einschüchternder" was Verbote angeht.
Und dann noch der arme Welpe :/ ....
-
Einen Tipp mit den Mädels hätt ich ja noch (zwar nicht die feine englische Art... aber der Zweck heiligt ja die Mittel).
Erzähl den Mädels, dass dein Wuff derzeit krank ist und nicht gestreichelt werden darf, da das ganz schlecht für ihn ist und sie sich auch anstecken können und dass sie ja schon so groß und verständig sind, dass sie das sicherlich verstehen... Würmer kommen vielleicht nicht schlecht...
Versuch ist's doch vielleicht wert...
Verständnisvolle Grüße
Jennyhund
-
Auch zu den Mädels :^^: : Mit Mia kam ich am Anfang auch keine 100 m weit ohne Kinder die sie streicheln wollten. Im Nachhinein bin ich dankbar dafür, denn Mia liebt Kinder inzwischen über alles. Und das ist im Alltag viel wert. Das Streicheln hört dann von alleine in ein paar Monaten auf.
-
-
Ja, 6 Jahre alte Tussis können echt nerven.
Ich weiss das, ich hab eine davonZitatIch erklär dann jedesmal, dass er das bei niemanden dürfen soll auch nicht bei den Beiden, da das viele Leute nicht mögen. Verstehen die Mädels aber gar nicht und kommen JEDEN TAG wieder an und jedes Mal das gleiche Spiel.
Ich würde in "Ich-Botschaften" sprechen und ganz klar.
Ich möchte, blablabla...
Ich möchte nicht, blablabla...!
Bestimmt aber freundlich. Dein Hund, deine Reglen.ZitatIch mein, ich hab nix dagegen, dass der Hund gestreichelt wird. Aber wenn ich dann doch sage, wir müssen weiter oder dass sie dieses und jenes doch bitte lassen sollen, dann sollten die Mädels doch schon mal auf mich hören, oder ist das für 6 jährige Kinder die bereits in die 1. Klasse gehen zuviel verlangt?
Dann erklär ihnen, dass sie streicheln dürfen, bis du sagst dass Schluss ist.
Danach wirst du alleine mit deinem Hund weitergehen, ohne Kinderbegleitung.
Falls sie sich nicht an die Relgen halten, gibt es nächstes Mal kein Streicheln mehr.
Und dass die beiden mit 6Jahren in die 1.Klasse gehen, da können sie nichts dafür
Das macht sie nicht reifer, sie sind trotz 1.Klasse halt eben doch erst 6.Im Grunde ist Kindererziehung nichts anderes, als Hundeerziehung oder auch andersrum.
Freundlich, konsequent und klarZitatHeut wwr echt nicht unser Tag
Es werden bessere folgen, versprochen. -
Hallo,
klasse Tipp g* Sollte das noch länger so gehen, dass man an dem Haus von den 2 Mädchen nicht vorbeikommt ohne ewig lange Streicheltiraden, werd ich mir sowas mal überlegen. Weiss nur nicht ob es was bringt. Es hat ja schon nix gebracht, dass ich gesagt hab, dass das Hundebaby gerade im Training ist und üben soll keine Menschen anzuspringen.
@lilamaja,
ja ich weiss. Klar ist es schön, dass Kinder den Hund streicheln wollen und Napoleon soll klar auch Erfahrungen mit allen möglichen Menschen machen dürfen ohne Angst zu zeigen. Aber mittlerweile ist es so, dass er von anderen Leuten gar nicht mehr so oft gelockt und gestreichelt wird und er folglich auch nimmer so oft an Fremden hochspringt. Er geht sogar jetzt an Leuten vorbei und guckt mich dabei aufmerksam an. Aber nen Problem mit Menschen egal ob groß oder klein hat er gar keins. Freut sich über jeden usw.
Aber mit den zwei Mädchen wirds halt schon lästig, weil Napoleon dann immer ganz ausser sich ist und wir nicht weiterkommen und der Hund dann seine "Erziehung vergisst" und an den Zweien hochspringt, sich wälzt und die Mädchen den Hund halt auch nicht in Ruhe lassen. Nichtmal, wenn er Geschäft machen will.
Andere Kinder, wenn sie Napoleon streicheln, lassen sich sagen: "Hey hör zu, der Hund muss jetzt noch spazieren gehen damit er nachher schön müde ist" oder "Der Hund ist gerade dabei zu lernen, niemanden anzuspringen und darf jetzt erstmal nicht gesteichelt werden. Später wieder, ok?!".
Und den Rest hats mir halt heute gegeben, als die 2 gefragt haben ob sie den Hund hochheben dürfen, ich nein gesagt hab und das eine Mädchen ihn trotzdem hochgehoben hat und er dann runtergefallen ist, weil er so gezappelt hat. Da wär ich fast explodiert. Aber nur fast ....Danach hab ich immer noch 5 Minuten richtig Mühe, dass Napoleon von dem Gehopse und Gespringe runterkommt und dann gehts auch wieder mit der Vernunft aber vorher?!
Aber naja .... ich reg mich mal ab. Morgen such ich mir ne andere Strecke als den Park aus. Oder ich hoffe, dass es morgen regnet., dann sind die zwei Mädchen nicht draussen.
Lieben Gruß
Carina
-
Ich glaube für die Kinder hilft nur eine klare Ansage und zwar in dem richtigen Ton. Keine Ausrede von wegen Krankheiten oder sonst was. Klare Ansage. Ton dementsprechend auch wenn du dann die böse bist.
Ich musste selbst vor 3 Wochen etwas schroffer mit einer "Kundin" reden da sie meinte meinen Hund streicheln zu müssen aber mit ihren Füßen wo noch Schuhe dran sind. Ich meinte sagen sie mal gehts noch mit den Schuhe? Sie meinte das macht sie mit ihren auch so. Ich meinte Ja mag sein aber das ist mein Hund und auch wenn er aussieht wie ein Flokati ist es kein Fußabtreter. Außerdem weiß ich nun wirklich nicht wo sie mit ihren Schuhen waren und wühlem meinem Hund im Fell damit. Sie hörte auf ging aus der Ecke und verschwand. Ich dachte noch oje diese Kundin kommt nie wieder. Pustekuchen sie kommt weiterhin aber läßt meinen Hund in Ruhe. Ein anderer versuchte in mal an seinem Geschirr aus dem Körbchen zu heben da er ihn seiner Freundin zeigen wollte. Ich habe direkt gesagt ihnen brennt wohl der Kittel.
Also rede mit den Nasen ein ernstes Wort. Es sind nicht deine Kinder, du bist auf sie nicht angewiesen. Die werden es schon verkraften.
LG -
Hi,
ok ja du hast recht. Heut wäre mir auch fast richtig der Kragen geplatzt, weil das jetzt der 4. Tag in Folge war wo mir die Mädels laut kreischend entgegen sprangen und unser "Schnuffel" absolut nimmer zu bändigen war. Wie ich im Eingangsbeitrag erwähnt hab bin ich ja auch laut geworden, was das "Hund hoch heben und fallen lassen" anbelangte, hat nur leider nicht wirklich gefruchtet.
Ich werds nochmal im Guten versuchen, wenns nicht wirkt, werd ich aber garantiert giftig. Da kenn ich mich .... Ich glaub das würde jeden nerven, wenn er mit seinem Welpen in Ruhe wo lang laufen will und dann kommen täglich mehrmals immer die gleichen Kinder angerannt und lassen sich auch mit dem besten Argument nicht "vertreiben". Verständig sind die Zwei jedenfalls nicht wirklich. Wobei ich da aber auch ne Menge anderer 6 jähriger Kinder kenne, denen man schon richtig gut was erklären kann und die das dann auch annehmen.
Lieben Gruß
Carina
-
"Toller" Tag, Carina!
Sowas wie mit den Mädels kenn ich auch nur zu gut.
Könnt da auch immer einen Würgreiz nach dem anderen bekommen. :motz:
Sobald ich am Nachmittag mit meinen Damen das Haus verlasse kommen die Nachbarskinder auch immer auf uns zugerannt. Was ja weiter auch nicht schlimm ist. Und klar freu ich mich, wenn meine Hunde "gut ankommen" statt gefürchtet zu werden.Wenn ich jedoch gerade mit Schleppitraining beschäftigt bin oder allgemein irgendetwas üben oder Festigen will, lassen sich diese Rotznasen einfach nicht abschütteln.
Denen isses schnurzpiep ob man sagt, sie sollten jetzt bitte nicht stören, sie könnten später, wenn wir auf dem Rückweg sind, wieder mit den Hunden spielen, sie streicheln...was auch immer....
Kann dich sehr, sehr gut verstehen, dass dir dabei so langsam die Hutschnur reisst!
Und zu dem Mann: Da kann man echt nichts weiter zu sagen als: Idioten sterben nie aus!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!