Heute anscheinend Tag der Ärgernisse
-
-
Hi,
stimmt Idioten sterben nie aus. Ich hoffe nur, dass ich den Typen da nimmer treffe. Hab ich keine Lust drauf, ausserdem tut mir der kleine Hund leid .. Der Kerl schien eh suspekt, weil Napoleon keine Anstalten gemacht hat zu ihm zu laufen ( macht er sonst bei den meisten Leuten die Hunde dabei haben ) und mir gleich gefolgt ist, als ich ihn aus dem Spiel abgerufen hab und weiter gefahren ( Rollstuhl ) bin.
Mal gespannt ob ich heut die "Mädels" wieder treffe :x
Lieben Gruß
Carina
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die Mädels wirste bestimmt wieder treffen. Das sagt mir die Erfahrung
Aber gelegentlich greife ich auch zu dem "Vorsicht! Nicht anfassen! Die Hunde haben Flöhe!"Zu dem Mann: So ein änhliches Erlebnis hatte ich auch gerade erst. Allerdings gleich 2 mal hintereinander und das mit Welpen :erschreckt:
Immer schön raufkloppen auf die kleinen Biester, irgendwann lernen die schon wie man sich gescheit benimmt, wenn man ihnen erst das Hirn breiig gekloppt hat :datz: -
Naja ob "Vorsicht Flöhe" bei den beiden Kiddies wirkt weiss ich nicht. Die finden ja sogar das Angehopse irre klasse, obwohl ich gesagt hab, dass er kneift ( und in Lippe oder Nase ist nictht wirklich komisch ) und er dass das andere Leute nicht mögen und er es deshalb abtrainiert bekommen soll.
Zu dem Mann: Mir tut das Welpchen irre leid. Ich will ja nicht urteilen, war aber nach dem Verhalten des Mannes auch nicht wirklich nüchtern. Find ich schon ziemlich blöd. Wenn er das nicht wollte, dass sich unsere Welpen begrüssen und spielen anfangen hätte er ja nen Bogen machen können mit seinem angeleinten Hund ( wahrscheinlich hat er den Bogen von mir mit meinem Rollstuhl erwartet
)
Gestern waren wir allerdings woanders Gassi. Mir war das mit den 2 Kindern dann doch bisschen zu doof. Wenns wenigstens unterschiedliche Kinder wären. Aber seit geraumer Zeit kommt kaum noch jemand auf uns zu um Napoleon zu beknuddeln.
Lieben Gruß
Carina
-
das dich das mit den kindern nerven kann ich verstehen, ich wohne neben einen kindergarten und hab das jeden tag. allerdings sind das im prinzip ja auch nur welpen!
sag ihnen klipp und klar was du nicht möchtest und WARUM (ich musste feststellen das kleine kinder einen ungeheuerlichen wissensdurst haben und immer warum warum warum wissen wollen!
)
was das anspringen angeht - mein hund weiß welche personen er anspringen darf und bei anderen tut ers nicht, also ein mittelweg ist da nicht unmöglich! vorrausgesetzt du möchtest das. ich hab das von anfang an so gehalten weil ich selber von meinen hund gerne angesprungen werde und das nicht gänzlich verbieten wolle.
-
Hallo,
ja auf so nen Mittelweg, was das Angespringe angeht, wollen wir kommen. Aber wie gesagt müssen wir da erstmal hinkommen und Napoleon freut sich momentan noch über Jeden, der ihm nur minimalste Aufmerksamkeit zukommen lässt und hopst dann wie irre rum. Kinder bespringt er am Allerliebsten und wir finden das ja auch schön, dass er Kinder so mag. Aber nicht alle Kinder finden das klasse und nicht alle Eltern die ihre Kinder an der Hand haben find es gut, wenn Napoleon angerast kommt und ihr quietschendes Kind bespringt.
Daher wollten wir es ihm zumindest bei fremden Kindern und Leuten abgewöhnen, die wir nicht kennen bzw die es nicht so toll finden. Gerade jetzt um die Jahreszeit mit den Matschepfoten.
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man es den meisten Kindern gut erklären kann, was der Hund dürfen soll und was sie wie machen müssen mit dem Hund. Klar beantworte ich auch gerne alle Fragen die so gestellt werden. Aber bei den beiden Mädchen hab ich so das Gefühl, die sind "beratungsresistent"
. Da kommen jeden Tag die gleichen Fragen, aber wirklich die gleichen. Jeden Tag sag ich: "Ich will das nicht, dass ihr euch hinkniet und der Hund an euch rumhopst" und "Ich will nicht, dass ihr uns beim Gassigehen verfolgt, da ich bissl mit dem Hund am Üben bin etc". Bringt nu aber gar nix, die hören gar nicht zu :irre:
Und ist es normal das Kinder mit 6 Jahren in der ersten Klasse Artikel nicht richtig benennen können? Die sagen also zb: "Das Hund", "Der Leine" usw. Andere Kinder in dem Alter wissen zb schon, dass es nicht "das Hund" heisst. Aber das nur mal so am Rande.
Lieben Gruß
Carina
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!