
wie sehen die schlafplätze eurer hunde aus??
-
TaoTao -
16. September 2008 um 13:54
-
-
hallo,
nachdem wir nächste woche unseren welpen (wir haben dann 2 hunde) bekommen und ich die ganze zeit überlege wie ich einen zweiten schlafplatz gestalte, wollte ich euch mal fragen wie ihr die schlafplätze so gestaltet habt.
damit meine ich nicht bett und sofa!!!
wir haben überlegt, ein großes liegekissen in die eine ecke, und einen kennel oder eine selbstgebaute hundehütte (wir tüffteln gerne) in die andere. (unser kleiner liebt alles was höhlenartig ist.) wir stellen die dinger in die ecke, weil der raum es nicht anders hergibt.
der welpe wird auf jeden fall in der ersten zeit im kennel neben unserem bett schlafen, aber tagsüber wird er sich bestimmt auch mal (hoffentlich) bei unserem anderen hund aufhalten und sich dort ein plätzchen suchen.
bin für alle vorschläge offen. ideen, bilder und alles was euch sonst noch so einfällt!
lg
taotao
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Erstmal Glückwunsch zum 2. Hund!
Also ich finde deine Vorschläge super, stelle mir das ganze sehr gemütlich vor!
Unsere Hündin liebt Korb auch über alles. Find ihn sehr praktisch, da er sich leicht reinigen lässt und ewig hält.
Das sieht dann so aus: :liebhab:
Externer Inhalt img254.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Viele Grüße Janina
-
Hallo,
wir haben dieses Teil für knapp 90 Euro gekauft.
Ist Lieblingsschlafplatz von Stubentiger Jerry
Der Dicke bevorzugt das Sofa oder im Sommer
die kühleren Fliesen.Liebe Grüße
Daggi -
brunos schlafplatz ist unter der treppe..
gepolstert mit styropor & dicken decken... & ne hütte im eck
dort wird er immer in ruhe gelassen wenn er dort ist..
wenn er also die schnauze voll hat vom trubel, verzieht er sich dorthin..Externer Inhalt images3.bilder-speicher.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt images3.bilder-speicher.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Diegos Schlafplätze sehen so aus
Externer Inhalt img15.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Im Wohnzimmer hat Mia eine alte zusammengelegte Bettdecke, im Schlafzimmer ein Brownbay mit einem kuscheligem Lammfell.
So sieht es im Wohnzimmer aus:Externer Inhalt img440.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Unsere Hündin liebt Korb auch über alles. Find ihn sehr praktisch, da er sich leicht reinigen lässt und ewig hält.
Das sieht dann so aus: :liebhab:
Externer Inhalt img254.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Viele Grüße Janina
Ewig, ja ....
Unser erster Hund schlief 17! Jahre lang in einem solchen Rattankorb und der sah nach dieser langen Zeit noch aus wie neu.
Hat also länger als ein sehr langes Hundeleben gehalten.Bis unser neuer Welpe kam.
Keine 4 Wochen hats gedauert, dann war das Ding zerlegt.
Danach hat sie ein Bed4Dog bekommen, kuschlig weich, schön groß, scheinbar sehr stabil und unschlagbar preiswert.
Das hielt dann ca 6 Monate.
Dann löste sich eine kleine Naht und das Teil war binnen einer Woche Geschichte.
Man glaubt gar nicht wieviel Füllzeugs in sowas drin ist ... solange es drin ist.Nun ruht das, inzwischen nicht mehr so zerstörungswütige Hundekind, in einem Ridgipad.
Sieht edel aus, ist pflegeleicht, aussaugbar ohne das der Stoff in den Sauger rutscht, abwaschbar ohne das es danach stundenlang nass ist.
Nicht gerade ein Schnäppchen aber sein Geld wert.Und ich habe jeden Morgen und jeden Abend das Sommer-Badesee-Feeling wenn ich das Schlauchboot vom Schlaf,- ins Wohnzimmer und wieder zurück bringe ...
LG
Tina -
@nessylein: das sieht ja wirklich gemütlich aus, sowas in der art hatten wir uns auch vorgestellt. ist halt für nen großen hund etwas schwieriger zu bauen, braucht halt viel mehr platz!
der gute alte weidenkorb ist hier auch der große renner!
Externer Inhalt images3.bilder-speicher.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.aber auch der kennel ist sehr beliebt. leider kann ich das foto nicht reinstellen. funktioniert irgendwie nicht
-
Hallo,
Bei uns sind die Schlafplätze vollkommen unspektakulär= Jeder Hund hat im Wohnzimmer eine Decke aus einer art künstlichem Schaffell liegen. Wenn ich mich im Büro aufhalte, dann kommt eh nur Liska manchmal mit hoch, die liegt dann neben mir (hier ist Teppich). Im oberen Flur kommt eine mobile Kuscheldecke, wenn ich länger im oberen Bereich bin. Lady bleibt aber die meiste Zeit unten und liegt gern unterm Esstisch oder auf dem Sofa.
Also etwas besonderes gibts bei uns irgendwie nicht.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Das ist Maggys schlafplatz. Liegt meistens noch eine alte Wolldecke drin.
Sie hat es gerne gemütlich.Das liegt bei uns im Schlafzimmer neben meinem Bett. Im Sommer legt sie sich aber auch manchmal nachts in den Flur auf die Fliesen wenn es ihr auf der Decke zu warm wird.
Im Wohnzimmer haben wir einen Korb aus hartem Kunststoff stehen.
Der ist aber hauptsächlich in Gebrauch wenn sie ihre Kausachen kaut weil sie damit nicht aufs Sofa darf.Externer Inhalt img.webme.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!