Julius K9 mit Taschenlampen?

  • Hallo zuammen,
    ich suche für Amy noch die passende Beleuchtung für die dunkle Nebelzeit.
    Ich stehe im Moment zwischen einem Leuchtie und dem K9 mit beidseitig Taschenlampen.

    Hat jemand von euch das K9?
    Hilft es in der Dunkelheit gut? Oder sieht es kitschig aus?

    Vielleicht kann mir ja jemand bei der Entscheidung helfen?

    Das Leuchtie wird sicher bei dem langen Fell untergehen...
    Gibt es noch Alternativen?

  • Hallo..
    Ich habe weder das eine, noch das andere..
    Bei den Leuchties, die ich gesehen habe, sieht man zwar den Hund ziemlich gut, aber nicht, was um ihn herum ist finde ich..

    Ich habe auch geplant, mir zum Winter hin ein ein Dox (dieses) mit beidseitig Taschenlampen zu holen..

    Das Leuchtband zeigt dir, wo der Hund ist, und mit den taschenlampen sehen sowohl Hund als auch Halter, was in der Gegend so ist..

    Luna hat ja eh schon ein K9 und ich denke nicht, dass es mit Taschenlampen kitschig aussehen würde...

  • Hallo,

    Ich habe das Powegeschirr von K9 und da kann man Taschenlampen festmachen. Wir haben extra eine Wasserdichte geholt, die reinpasst und Liska trägt sie auf der einen Seite. Ich finde das nicht kitschig und sehr praktisch. Die Taschenlampe ist schwarz und fällt an sich nicht auf.
    Ich bin zufrieden damit.
    Diese blickenden oder auch bunten Dinger mag ich persönlich nicht leiden, weil sie mir optisch einfach nicht zusagen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • ja mir sagen die bunten leuchties jetzt auch nicht so zu...
    ich würde wenn ein gelbes nehmen- das ist das natürlichste...
    andererseits find ich das K9 schöner- doch da sieht man den Hund ja auch nur leuchten, wenn man ihn von vorn sieht.
    wenn von hinten ein auto kommt, dann sehen die wahrscheinlich nicht den hund oder?

  • Ich denke schon, dass man mit nem normalen K9 auf jeden Fall von hinten gesehen wird, denn
    1. reflektieren die nähte vom Geschirr
    2. werfen die Taschenlampen ja so Lichtkegel nach vorne, sodass man schon erkennt, dass da irgendwo der Ursprung des Lichtes sein muss..

  • Zitat

    Ich denke schon, dass man mit nem normalen K9 auf jeden Fall von hinten gesehen wird, denn
    1. reflektieren die nähte vom Geschirr
    2. werfen die Taschenlampen ja so Lichtkegel nach vorne, sodass man schon erkennt, dass da irgendwo der Ursprung des Lichtes sein muss..

    Da kann ich mir nur anschliessen. Ich sehe Liska auch, wenn sie mir den Hintern entgegen hält :) auch einem Autofahrer dürfte das auffallen, dass sich da eine Taschenlampe bewegt. Wobei wir eigentlich nie irgendwo ohne Leine gehen wo Autos fahren.

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

  • Bilder habe ich noch keine, da das K9 was luna hat in ihrer Größe keine Taschenllampen Teile hat, deshalb schaffen wir uns nen Dox an..
    Aber die Taschenlampen kann man doch extra in den Shops mi9t dem Geschirr zusammen kaufen

  • Meine Nachbarin hat ein K9 mit Taschenlampe.
    Außerdem hat sie noch quer über den Widerrist so ein leuchtendes Joggingband von Aldi drübergeklebt (hält wg. Klettband). das kann man auch noch blinken lassen. sieht genial aus. :D

    Damit kannste den Hund von vorne und von hinten sehen.
    Eigentlich macht auch schon e i n e Taschenlampe super viel Licht.
    Kannst ja eine nach hinten zeigen lassen, dann hat man auch ne Rückleuchte;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!