Schaf,Kuh,Huhn oder Hund?

  • Also ich habe mir gerade den Thread über das Kupieren durchgelesen und habe mich über die enorme Aufgebrachtheit "gewundert". Hühnern werden bei der Bodenhaltung früh die Schnäbel abgeschliffen und die Krallen ausgerissen, damit sie sich nicht gegenseitig töten können, Schafe, Schweine, Kühe werden auf bestalische Art und Weise transportiert, gehalten und getötet, jetzt frage ich mich gerade wirklich.....wieso gibt es dazu keine Aufgebrachtheit?
    Worin seht ihr den Unterschied zwischen einem Schaf, einem Schwein, einem Huhn, einer Katze oder einem Hund? Versteht das nicht falsch, ich bin definitiv auch gegen das kupieren, um die Aufgebrachtheit darüber geht es mir gar nicht. Nur um die Ansichtsunterschiede vom Hund zu anderen Tieren.

  • hi,
    mich bringt beides genauso in rage, wenn ich an manche nuztierhaltungdenke wird mir speiübel, nur gibts in einem hundeforum eher threads übers kopieren, weils halt auf der hand liegt über hunde zu schreiben.

    aber es gibt sie leider die verschriehene doppelmoral, von haustier gegenüber dem nutztier, zum leid vn diesem leider :kopfwand:

    annia

  • Hi,

    Zitat


    Worin seht ihr den Unterschied zwischen einem Schaf, einem Schwein, einem Huhn, einer Katze oder einem Hund? Versteht das nicht falsch, ich bin definitiv auch gegen das kupieren, um die Aufgebrachtheit darüber geht es mir gar nicht. Nur um die Ansichtsunterschiede vom Hund zu anderen Tieren.

    das ist etwas was mich immer wieder aufregt. Unsere heimischen Tiere werden gehegt und gepflegt, aber was in den Ställen vor sich geht, interessiert kaum jemanden.

    Leider stelle auch ich gezwungenermaßen meine Hunde in gewisser Weise über Hühner, Rinder, etc., denn schließlich muss Wuff auch fressen... Ich bin gerade dabei, für mich Kompromisse zu finden... ich kaufe z.B. nur noch vegetarische Leckerchen, es gibt max. 1 Ei pro Woche und Nase und das aus Biohaltung, Milchprodukte hab ich auf ein Minimum reduziert und möchte da mal gucken, dass ich die demnächst vielleicht sogar komplett weglasse und durch Sojaalternativen ersetze. Ich versuche also, so viel Rücksicht wie möglich auf die Nutztiere (wie sich das anhört... :( ) zu nehmen.

    Schwieriges Thema...

  • Hallo an alle,

    ja, dneke auch, dass es in einem Hundeforum auf der Hand liegt, dass es um hundige Themen geht - woraus dann eben nicht zu schließen ist, dass automatisch auch alle, die sich (berechtigt, wie ich finde) über das Kupieren aufregen, Gleiches bei Nutztieren gut finden.

    Ja, nicht alle ... aber der ein oder andere hat darüber vielleicht auch noch nicht nachgedacht (obwohl die Medien mittlerweile durchaus auch darüber berichten, zumindest manche Sender und Zeitungen) - oder heißt Tierquälerei wissentlich bei sog. Nutztieren gut, da hast Du vielleicht recht Little Felia :-(

    Was mich aufregt, ist so die Denke,auf die ich bei etlichen Hundehaltern gestoßen bin, dass für den Hund "billiges" Fleisch gut genug ist, aber der Mensch natürlich Biofleisch bekommt. Diese Leute kaufen nur Bio um sich selbst vor BSE und anderen Krankheiten zu schützen. Aber die Kuh, die für das billige Fleisch gelitten hat, hat halt gelitten, ob das nun hinterher ein Hund bekommt oder nicht .... Ich spreche übrigens jetzt nicht von denLeuten, die sich finanziell gerade so über Wasser halten und sich Bio vielleicht nicht leisten können.... Jedenfalls ernte ich oft Kopfschütteln, wenn ich meinem Hund Biofleisch oder Bio-Nassfutter gebe - aber ich tu's nicht nur für den HUnd (für den natürlich auch! :-)). Und um die Kosten in Grenzen zu halten, esse ich halt mehr vegetarisch oder spare woanders ein (man gibt genug Geld für Unsinn aus, oder? ;-))

    LIebe Grüße ans Forum,
    Melitaia

  • Zitat


    ja, denke auch, dass es in einem Hundeforum auf der Hand liegt, dass es um hundige Themen geht - woraus dann eben nicht zu schließen ist, dass automatisch auch alle, die sich (berechtigt, wie ich finde) über das Kupieren aufregen, Gleiches bei Nutztieren gut finden.

    :2thumbs:

  • Hundeforum=Hundethemen erscheint mir logisch. Danke für die Aufklärung :D
    Also gut, vielleicht hätte ich einfach meinen Gedankengang weglassen sollen. Dann stell ich die Frage nochmal, ohne ihn vorher zu erwähnen.

    Worin seht Ihr den Unterschied zu einer Kuh, einem Schaf, einem Schwein, einer Katze oder einem Hund?

  • Zitat

    Worin seht Ihr den Unterschied zu einer Kuh, einem Schaf, einem Schwein, einer Katze oder einem Hund?

    Das ist einfach. Ein Kuh macht muh. Ein Schaf macht mäh. Ein Schwein grunz und eine Katze miau. Im Gegensatz zum Hund. Der macht wau.

    Aber mal im Ernst: Worauf genau willst Du hinaus?

    Dass hier jemand sagt: "Ja, Tierquälerei bei anderen Tieren als bei meinem Hund ist total in Ordnung."

    Oder was genau? Ich steh auf der Leitung... :nixweiss:

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich hätte eben einfach nur gerne den Unterschied gewusst, den Ihr bezüglich der verschiedenen Tiere macht. Ich denke das ist vielleicht ein zu schwieriges Thema, weil viele Menschen wissen, dass es zwar schwarz und weiss gibt, aber doch nur schwarz denken. Du denkst ich warte auf ein Kommentar, um mich dann mit Pauken und Trompeten darauf zu stürzen, oder? Nun, ich wollte keine Streit-Diskussion heraufbeschwören. Ich wollte lediglich die Ansichtsweise anderer Menschen hören.

  • Zitat


    Worin seht Ihr den Unterschied zu einer Kuh, einem Schaf, einem Schwein, einer Katze oder einem Hund?
    ...
    Ich hätte eben einfach nur gerne den Unterschied gewusst, den Ihr bezüglich der verschiedenen Tiere macht.
    Ich denke das ist vielleicht ein zu schwieriges Thema, weil viele Menschen wissen, dass es zwar schwarz und weiss gibt, aber doch nur schwarz denken.

    hm...
    so ganz erschließt sich mir nicht, was du möchtest... ;-) Aber es regnet und ich habe keine Lust zu putzen und meine Wohnung ist bunt. Also wage ich den Versuch einer Antwort:

    Also ich persönlich nehme Schweine, Schafe und Kühe nicht mit ins Bett. Da mag es aber auch andere Ansichten zu geben, die ich als aufgeklärter Mensch natürlich grundsätzlich respektiere; das aber nur am Rande.

    Nun könnte man denn Umkehrschluss wagen, dass ich die Tiere, deren Fleisch ich verzehre, grundsätzlich nicht in mein Bett lasse und andererseits auch die These wagen, alle Arten, die in mein Bett kommen, werden von mir nicht gegessen.
    Ich werde darüber nachdenken.

    Andererseits könnte man mir Bigotterie vorwerfen, da ich einige Tiere esse und andere nicht. Die, die das nun denken, bitte ich zu überlegen, wie sie mit Mücken, Schmeißfliegen, Flöhen und Nacktschnecken verfahren. Sie werden natürlich sagen, dass sie sie nicht essen. Aber sie töten sie sinnlos; gegessen macht der Tod zumindest einen irgendwie gearteten Sinn. Aber auch das ist ein anderes Thema.

    Ich merke, ich schweife ab und nähere mich nicht dem eigentlichen Thema. Also auf zum fröhlichen Putzen, um den Hausstaubmilben den Tag zu vermiesen :-)

    Bestens
    Andrea mit Samuel, der findet, dass sich bestimmte Tierarten bestens zum Verzehr eignen und nicht ins Haus gehören.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!