Schon wieder ein neuer Hype
-
-
http://www.krone.at/krone/S2/objec…xcms/index.html
ich kann mich noch erinnern dass eine volksschulfreundin nach "ein schweinchen namens babe" ein schwein bekommen hat, weil die sind ja sooooo süß! nach 2 wochen wurde es (gott sei dank) auf einen bauernhof gebracht!
warum müssen menschen immer exotischere "haus"tiere haben? die armen tiere leiden doch, gehalten in wohnungen... weit weg vom eigentlichen lebensraum!
:/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schon wieder ein neuer Hype*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja - zur Zeit sind die Schweinchen grade mal wieder in Mode....
Wir haben selber 5 Stück davon auf dem Hof wo ich meine Pferde stehen habe. Die kamen aus einer übelsten Massenzucht dann ins Tierheim und der TA war so schlau unseren Stallbesitzer zu fragen ob er nicht welche möchte... Platz genug hätten wir doch - und 2 Hängebauchschweine wohnen ja auch schon hier
Anfangs waren sie sehr scheu - jetzt sind die aber richtig frech und einfach nur zum knuddeln!
In der Wohnung haben die allerdings wirklich nichts zu suchen :motz:
Neulich kamen auch ein paar Mädels vom Nachbarhof mit einem winzigen 8 Wochen altem Mini-Ferkel - süüüüüüüüß- aber leider ließ es sich nicht in unsere Gruppe integrieren.
Die eine hatte es zur Hochzeit geschenkt bekommen als Gllücksbringer!!!
l
Aber auch das Schweinchen hat seinen Platz gefunden zum Glück...LG
Ines
-
Hi,
das Problem bei der Haltung exotischer Tiere ist meiner Meinung nach nicht das man solche Tiere generell nicht halten sollte sondern das die wenigsten sie artgerecht halten können und sich dessen meißt nicht bewusst sind.
Es gibt zu viele Exoten die völlig unüberlegt aus eienr Mode oder Laune heraus angeschafft werden und erst dann merken die Besitzer wieviel Arbeit und auch Geld da eigentlich drin steckt.
Sowas sollte man sich, wie bei jeden Tier, vorher überlegen.Zu den Sugaglidern:
Ich kenne jemanden der hällt diese Tiere und dazu noch allerhand kleine Affenarten. Diesen Tieren geht es aber sehr gut und mancher Zoo könnte sich bei der Haltung eine Scheibe davon abschneiden.Es geht also auch anders.
-
Bei uns im Herkules Zoo gibt es jetzt Skunks zu kaufen...
Ich dachte ich guck nicht richtig!
-
Natürlich geht es auch anders! Aber muss es unbedingt sein? Ich glaube egal wie gut und artgerecht ein exotisches Tier gehalten wird, es würde sich in freiheit wohler fühlen!
Ich habe aber generell nicht viel auszusetzen das jemand ein exotisches tier hält - solange man es artgerecht halten kann - auch wenn es wie ich finde nicht sein muss!mir geht es eher um diese fälle die auch im artikel angesprochen werden, wo kinder, weil sie eben harry potter fans sind, eine eule als haustier bekommen, oder eben wie ich im ausgangspost erzählt habe eine volkschulfreundin ein schwein.. in der wohnung mit mini garten...
-
-
Zitat
Natürlich geht es auch anders! Aber muss es unbedingt sein? Ich glaube egal wie gut und artgerecht ein exotisches Tier gehalten wird, es würde sich in freiheit wohler fühlen!
Hi,
natürlich muss das nicht sein aber ein Tier welches in Gefangenschaft geboren wurde und kein anderes Leben kennt wird sicher bei einer guten und artgerechten Haltung nicht unglücklich sein.
Gruß
Saskia -
Zitat
Hi,
natürlich muss das nicht sein aber ein Tier welches in Gefangenschaft geboren wurde und kein anderes Leben kennt wird sicher bei einer guten und artgerechten Haltung nicht unglücklich sein.
Gruß
Saskiadas ist was anderes, zB in einem wildpark wenn kranke tiere aufgenommen werden oder tiere deren mütter gestorben sind usw. für die ist es natürlich besser dort zu bleiben! falls diese sich dann in "gefangenschaft" auch noch vermehren ist es für die jungen sicher auch das beste!
aber wieso exotische tiere in geschäfte bringen und dort in gefangenschaft vermehren?? und dann an leute verscherbeln die keine ahnung von der haltung haben? darum gehts mir..
-
oh ich krieg da auch immer die krise.
immer mittwochs kommt die fachtierärztin für reptilien zu uns in die klinik und was man da so unter die augen bekommt wollt ihr gar nicht wissen.falscher untergrund im terrarium zumeist, sand, den die gelangweilten tierchen fressen und dann verstopfung bekommen an der sie schlimmsten falls eingehen.
weicher panzer, weiche knochen bei schildkröten und chameleons. viel zu fette bartagamen, weil zu viele heimchen gefüttert werden (einmal monatlich reicht), und und und....
übrigens schildkröten bitte niemals pellets füttern, auch wenn sie verkauft werden!!!mich macht das echt richtig traurig und das schlimme ist, dass die tiere mit falschen infos verkauft werden. falsche beratung im baumarkt. sorry, aber wer sich sein tier im baumarkt kauft hat für mich eh einen an der klatsche.
-
Zitat
oh ich krieg da auch immer die krise.
immer mittwochs kommt die fachtierärztin für reptilien zu uns in die klinik und was man da so unter die augen bekommt wollt ihr gar nicht wissen.falscher untergrund im terrarium zumeist, sand, den die gelangweilten tierchen fressen und dann verstopfung bekommen an der sie schlimmsten falls eingehen.
weicher panzer, weiche knochen bei schildkröten und chameleons. viel zu fette bartagamen, weil zu viele heimchen gefüttert werden (einmal monatlich reicht), und und und....
übrigens schildkröten bitte niemals pellets füttern, auch wenn sie verkauft werden!!!mich macht das echt richtig traurig und das schlimme ist, dass die tiere mit falschen infos verkauft werden. falsche beratung im baumarkt. sorry, aber wer sich sein tier im baumarkt kauft hat für mich eh einen an der klatsche.
Hi,
naja, ob einmal im Monat tierische Nahrung für eine Bartagame reicht wage ich zu bezweifeln. Meine bekommen ein bis 2 mal die Woche einige Heimchen, Grillen oder Heuschrecken und sind trotzdem schlank und sehr gesund.
Aber ich gebe dir Recht in dem Punkt das sich leider viel zu weinge vor dem Kauf informieren und gerade bei dem momentan Preisbafall für Reptilien schlägt man schnell mal zu wenn für 15 Euro Bartagamen angeboten werden ohne sich im klaren darüber zu sein das ein Artgerechtes Heim für sie in die x Hunderte geht.Aber auch bei den Baumärkten muss ich zum Teil wiedersprechen. Ich selbst habe nämlich keinen an der Klatsche und trotzdem schon in einem Baumarkt Schlangen gekauft. Aus dem einfachen Grund das zu der Zeit genau diese Schlange nur schwer zu bekommen war und ein Baumarkt bei uns mit sehr kompetenten Mitarbeitern welche anbot die von einem Züchter aus der Nähe stammten. Natürlich fristen die Reptilien in den meißten Zoohandlungen und Baumärkten ein klägliches Dasein aber es gibt auch positive Ausnahmen und meine 3 die ich dort kaufte sind inzwischen fast 3 Jahre alt und erfreuen sich bester Gesundheit.
Aber keine Sorge, ich nehme deine Beleidigung nicht persönlich -
Die Sendungen wie "Wildes Wohnzimmer" tragen ja auch nicht gerade dazu bei, dass die Leute merken, dass sie Tiere zu Hause haben, die eigentlich in die Wildnis gehören...
Meiner Meinung nach wird in diesen sendungen die Haltung von exoten viel zu einfach dargestellt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!