Schon wieder ein neuer Hype
-
-
Zitat
Die Sendungen wie "Wildes Wohnzimmer" tragen ja auch nicht gerade dazu bei, dass die Leute merken, dass sie Tiere zu Hause haben, die eigentlich in die Wildnis gehören...
Meiner Meinung nach wird in diesen sendungen die Haltung von exoten viel zu einfach dargestellt.
Hi,
ja leider. Es währe schön und wünschenswert wenn diese Sendungen dazu benutzt würden um die Leute aufzuklären und ihnen zu zeigen das die Haltung von Exoten zwar interessant und faszinierend aber auch sehr schwer und teuer ist. Viel zu oft ärgere ich mich auch über diese Sendung da eben meißt absolut falsche Tipps gegeben werden und alles zu einfach dargestellt wird.
Exoten sind super aber sie gehören eben nicht in alle Hände und sind schon garnichts für Kinder. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schon wieder ein neuer Hype*
Dort wird jeder fündig!-
-
rockychamp:
also für meine ausdrucksweise möchte ich mich entschuldigen, das thema macht mich einfach nur noch wütend.zu den bartagamen kann ich nur sagen, dass du nicht in die tiere hineinschauen kannst. leberwerte, nierenwerte, werden durch zu viel proteine (heimchen) negativ beeinflusst. sorry aber da hab ich schon zu viel gesehen was das angeht. ich vertraue vollkommen auf die aussagen der fachtierärztin. natürlich fressen bartagamen in freier wildbahn auch mal insekten, der hauptbestandteil ihrer ernährung besteht aber aus gemüse. außerdem darfst du auch nicht vergessen, dass sie sich in ihrer natürlichen umgebung viel mehr bewegen. wobei ich hier jetzt auch keine bartagamen diskussion führen möchte. da machen dann die besitzer im endeffekt doch was sie wollen (sieht ja auch so süß aus, wenn sie sich die heimchen schnappen)
ich will hier niemanden persönlich angreifen!
aber ich kann trotzdem nicht verstehen, warum man sich tiere im baumarkt kauft und somit den handel noch unterstützt, das ist für mich echt nur konsum.wenn die schlange eh vom züchter kam, warum hast du dann nicht gewartet bis er wieder welche hatte??
dafür habe ich kein verständnis.wenn jemand vom personal mal ahnung hat, dann ist das wirklich eine ausnahme, kann nur wieder sagen, siehe sand als bodengrund, siehe schildkrötenpellets...
selten dass jemand die tiere artgerecht hält und sich damit intensiv auseinandersetzt.
-
Zitat
@wenn die schlange eh vom züchter kam, warum hast du dann nicht gewartet bis er wieder welche hatte??
dafür habe ich kein verständnis.Hi,
ist schon ok, kanns ja zum Teil verstehen. Mich macht es auch stinksauer wenn ich Börsen besuche und Sätze höre wie: Oh ist die Kornnatter aber süß, die kann ich doch noch mit zu meiner Boa ins Terrarium setzen :kopfwand:
Zu deiner Frage:
Der Züchter hatte seine letzten Nachzuchten der Tiere an den Baumarkt abgegeben da er mit dieser Art nicht mehr weiter züchten wollte. Hätte ich das vorher gewusst wäre ich natürlich gleich zu ihm direkt gefahren aber so war es auch ok. Den Tieren ging es in dem Baumarkt gut und sie sind gesund (zumindest sehen sie so aus und die Kotproben sagen auch nichts anderes). -
Kann nur sagen TaoTao hat 100% Recht mit ihrer (seiner?) Meinung über Bartagamen und über den Verkauf von Reptilien in Baumärkten. Sogar in vielen Tiergeschäften hätten sie nix zu suchen...
Reptilien sind toll, aber nix für jeden. Ich wäre dafür, dass jeder der Reptilen (oder andere Exoten), halten will einen Sachkundenachweis machen müsste. http://www.sachkundenachweis.de/
Wir halten neben diversen anderen Tierchen (Schlangen und Dornschwanzagamen) auch noch zwei Bartagamen. Der eine war unser erstes Reptiel überhaupt und den anderen haben wir aus einer miserablen Haltung übernommen. Unsere Tiere bekommen sehr selten Lebendfutter und anfassen tun wir sie nur wenn es nötig ist. Ich kann die Bartagamen-Kuschelfraktion nicht ausstehen..sorry
Ich könnte hier jetzt Seitenland schwadronieren über die Reptilienhaltung, aber lass es lieber. Bloß eins noch, auch bei Reptilien/Exoten gibt es eine Verbotsliste für bestimmte Arten (in Hessen). Das haben wir der Hetze der Presse, Politiker und bestimmter sogenannten "Tierschutzorganisationen" zu verdanken. :kopfwand: Erninnert mich teilweiese stark an die Kampfhund Panikmache. Na ja, Faß ohne Boden das Thema. -
Das ist wohl die heutige Zeit. Dank Internet, einige "Fachbücher" und Tiersendungen meint ja nun jeder er kann sich fast jedes Tier halten. Und das geht in vielen Fällen schief.
Anderseits hab ich hier noch "Das Tier"- Zeitschriften aus den 60er und 70er liegen, da haben sich auch die Menschen Exoten gehalten. Ok, mehr Warmblüter. Und es waren noch nicht so viel, weil die Haltung noch recht teuer war. Daran liegts ws auch teilweise. Terrarienstarterkits bekommt man ja schon recht billig, und die Reptilien sind auch nicht mehr so teuer. Obs man nun als Halter geeignet ist, nur weil man das Geld dafür hat, steht ja auf einem anderen Blatt. Und es ist unbequem über diese Frage nach zu denken.
Dann kommt da ja noch der Egoismus unserer Zeit hinzu. Ich muß so ein Tier haben, egal was kommt, weil ich es so will. Obs dem Tier nun paßt oder nicht. Ausserdem will man individuell sein, da gehen ja Haustiere wie sie jeder hat gar nicht. Also muß was möglichst Exotisches her.
Eins noch zu den Sendungen wie "Wildes Wohnzimmer": Können die da nicht mal nur kompetente Tierhalter zu ranziehen? Ich hab jetzt mal da kurz was mit Minischweinen gesehen, dass war wieder hohe Bildung :motz: . Man muß sein Schwein fahren, weil Schweine von Natur aus sehr wenig laufen würden :kopfwand: . Ok, häng ich demnächst im Wald auf, dass die wildschweine sich nicht artgemäß verhalten, wenn sie nachts bis zu 50km weit gehen. Dass das beim Minischwein evtl. auf die Zucht zurück geht, wurde da völlig ausser acht gelassen.
Gruß Christian
-
-
Fassi
Villeicht kannst du ja mit gutem Beispiel voran gehen und die
Wildschweine ins Auto laden und an ihr Ziel fahren....
Es ist wirklich auch unglaublich wie leicht und ohne Ahnung an
solche Tiere gelangt. Bei unserer Zoohandlung gibt es Hamsterratten...
Riesige Kerlchen aber die sind noch nicht mal so teuer
also unbedingt eins kaufen kann ja im alten Hamsterkäfig
wohnen (ist ja schliesslich Hamster mit drin.) Total schräg
...und das arme Tier muss es wieder ausbaden so wie immer... :x :zensur: -
Hi,
natürlich werden sehr viele, vielleicht auch sogar die meißten, Reptilien falsch gehalten und ich bin auch für den von Nimue geforderten Sachkundenachweis bei der Haltung aber man darf auch nicht alle Reptilien- und Exotenhalter über einen Kamm scheren. Es gibt geung die sich wirklich mit dem Thema auseinander setzen und sich auch für den Artenschutz der heimischen Reptilien usw. einsetzen.
Wenn wir so anfangen sind wir bald bei der gleichen Hetze wie gegen die Kamphundebesitzer. Nur weil einige meinen ihre Hunde quälen zu müssen und sie somit agressiev zu machen sind ja nicht alle so. Und genauso ist es bei den Exotenhaltern. Vielen liegt wirklich was an ihren Tieren und sie halten sie Artgerecht. Ich werde wirklich sauer wenn manchmal Leute, die absolut keine Ahnung von Reptilien haben meinen den Haltern etwas vorschreiben zu können und die Haltung schlecht reden. Man kann Reptilien genauso artgerecht halten wie alle anderen Tiere. Man muss es nur wollen und die Möglichkeiten dazu haben. Habe ich die nicht, verzichte ich eben auf das jeweilige Tier. Diese Einsicht fehlt zwar einigen aber es sind nicht alle so.
Es gibt so viele Vorurteile bei der Exotenhaltung und es kommt leider imemr wieder vor das Leute mit den unmöglichesten Argumenten dagegen ankommen die absolut nicht haltbar sind.
Das härteste was ich mal gehört habe war das mich jemand fragte wo ich meiner Grammostola (Vogelspinne) denn Auslauf geben würde. Wenn die mich dann unterwegs beißen würde wäre ich ja tot.
Wenn ich sowas höre bekomme ich einfach nur das k... Es kann ja nicht sein das man mit einem solchen Halbwissen auif andere losgeht und sie kritisiert.
Nur so zur Aufklärung: Meine Vorgelspinne bekommt keinen Auslauf und wenn sie mich beißen würde hätte ich nen geschwollenen Finger, mehr nicht. -
Ich bin mittlerweile soweiso dafür, dass man für alle Tierarten Sachkundeprüfungen einführen sollte, ohne die man ein Tier nicht bekommt. eigentlich mag ich keine staatliche Bevormundung, aber in dem Bereich tuts mittlerweile Not. Wie gesagt, die meisten machen sich keine Gedanken über die Haltung und schaffen sich dann, aus welchen Gründen auch immer, Tiere an.
Man muß ja nicht mal Exoten nehmen. Es gibt genug Leute, die sich in wohnungen Schweine halten, die in engen Freiläufen im 20m² Garten Hühner auf blanken Boden halten (und meistens nicht mal ansatzweise tiergerecht ernähren), Menschen die meinen ihr Border müßte täglich 3 Schafe hetzen, Ziegen und Schafe als Rasenmäher in zu kleinen Gärten halten, Arbeitshunderassen als Kinderspielzeug anschaffen, Kaninchen in kleinen Einzelboxen halten usw. Und alles in vielen Fällen nur aus Egoismus. Oder weil sie sie niedlich fanden (für mich die schlechteste Begründung, warum sich ein Tier zu gelegt; nicht falsch verstehen, wenns der einzigste Beweggrund war).
Gruß Christian
-
Zitat
Ich bin mittlerweile soweiso dafür, dass man für alle Tierarten Sachkundeprüfungen einführen sollte, ohne die man ein Tier nicht bekommt. eigentlich mag ich keine staatliche Bevormundung, aber in dem Bereich tuts mittlerweile Not. Wie gesagt, die meisten machen sich keine Gedanken über die Haltung und schaffen sich dann, aus welchen Gründen auch immer, Tiere an.
Hi,
ich bin ja genauso für den Sachkundenachweis nur denke ich leider auch das selbst dann noch viele dabei sein werden die ihre Tiere eben nicht gut halten. Klar, manche wird der Nachweis abschrecken und ihr Interesse ist nicht groß genug um dne zu machen aber wie sieht es denn aus wenn jemand den Schein macht und dann trotzdem seine Tiere quält?
Viel sinnvoller wäre es doch wenn endlich mal die Gesetze geschärft werden würden und man härter durchgreifen würde.
Ich habe bereits mehrfach Hilfe beim Veterinäramt und bei der Polizei in Anspruch genommen weil Tiere gequält wurden, nur leider ist nie was passiert weil sie entweder nicht wollten oder die Gesetze ein Eingreifen verhinderten. Es kann ja nicht sein das hier jeder machen kann was er will und selbst wenn jemand das dann den Ämtern mitteilt wird nichts unternommen.
Klar ist nicht genug Geld da um jeden Halter regelmäßig zu kontrollieren, das wäre niemals umsetzbar aber wenigestens in den Fällen in denen eine Tierquälerei offensichtlich ist und angezeigt wird muss doch was unternommen werden. -
na irgendeine verschärfte regelung müsste auf jeden fall her!!
was zwar nicht ganz zum thema passt, mich aber trotzdem immer sehr traurig macht ist: keiner weiß wirklich wieviele tiere in kinderzimmern vor sich in vegetieren!! das finde ich auch echt heavy was man da manchmal so zu gesicht bekommt. dann hört man immer die ausreden: "das hat er erst seit ein paar tagen...!" ja ja wer´s glaubt, die armen viecher!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!