Gibt es auch Terrarianer hier?

  • Hallo

    also ich hab die blauen Pfeilgiftfrösche (Tinctorius azureus) und Bauchflecken-Baumsteiger (ventrimaculatus).

    Über kurz oder lang sollen die Goldener Baumsteiger (Phyllobates Terribilis) dazukommen in gelb, bei denen bin ich vom ruf des Männchens so begeistert das hört sich eher nach singendem Vogal an als nach Frosch.

  • Frösche finde ich auch wunderschön... Ich hab hier in der Gegend letztens ein tolles Terrarium gesehen, da juckt es mir schon unter den Nägeln!!! Aber da ich denke, dass ich das Terra nicht so toll hinbekommen würde, lass ichs lieber :D

    Zwergkrallenfrösche hatte ich früher in meinem Auqa auch :)

    lg, Pudel

  • Zitat

    Wir haben bisher zwei Terrarien stehen mit Stab- und Gespenstschrecken.

    Hihi, Gespenstschrecken hat meine Tochter. Obwohl die ja nur Brombeerblätter fressen müffelt deren Ausscheidungen aber extrem :ops: oder sind das die Schrecken?

  • Zitat

    Hihi, Gespenstschrecken hat meine Tochter. Obwohl die ja nur Brombeerblätter fressen müffelt deren Ausscheidungen aber extrem :ops: oder sind das die Schrecken?

    Unsere müffeln kaum... Was hat sie denn als Bodenunterlage? Wenn die alten Blätter und die Exkremente in der Feuchtigkeit liegen, kanns schonmal gammeln...
    Wobei die Extatosomas schon einen ganz speziellen Geruch haben... Vielleicht isses ja der :)

    lg, PUdel

  • Also wir sind auch Terrarienfans.
    Haben im moment 5 Schlangen, ändert aber laufend, weil wir auch oft Tiere aufnehmen, die nichtmehr in ihrem Zuhause bleiben können suchen dann ein neues Zuhause für sie.
    Bartagamen hatten wir auch mal.

  • Wir halten im Moment (die Anzahl vor dem Punkt männlich, nach dem Punkt weiblich und an dritter Stelle Geschlecht noch nicht bekannt ) :

    2.0 Bartagamen (Pogona vitticeps)
    2.0 Geyers Dornschwanzagamen (Uromastyx geyri)
    0.0.2 Bunte Dornschwanzagamen (Uromastyx ornata)
    1.0 Rotgefleckte Strumpfbandnatter (Thamnophis sirtalis concinnus)
    1.0 Küsten-Strumpfbandnatter (Thamnophis elegans terrestris)
    1.1 Kalifornische Rotseitige Strumpfbandnatter (Thamnophis sirtalis infernalis)
    0.1 Prärie-Strumpfbandnatter (Thamnophis radix)
    &
    0.6 Hybriden (Th. elegans terrestris & Th. radix) absolut ungeplanter Nachwuchs....

    Die diversen Futterviecher zähl ich mal nicht auf. Dieser Bestand ist stark schwankend oder gefroren.
    :D

    Tja, kleiner Zoo ich weiß. Und ein Ende nicht in Sicht. Freu mich schon auf die Jahresendabrechnung der Stromrechnung... :schockiert:

  • Von den Terras nicht. Aber von den Tieren wenns weiterhilft. Schau mal auf folgenden Link. Da macht mein Männe schöne Fotos von unseren Tieren. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1230490
    Ein Teil der Tiere ist allerdings nicht von uns, sondern von nem Bekannten aus der Freianlage.

    Neue Terrarium Fotos dauern noch ne Weile. Die lieben Schlängelein bekommen gerade ne neue Anlage gebaut. Momentan sitzen sie in 4 Becken und eine Box verteilt. Wird reduziert auf ein 3stöckiges Terrarium.

  • Hallo!

    Wir haben drei Bartagamen. 2 Männchen und ein Weibchen. Die Männchen verstehen sich erstaunlich gut. Gott sei Dank!!!

    Und wir haben drei griechische Landschildkröten. Die leben aber im Garten im Freigehege.

    LG
    Mo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!