Gibt es auch Terrarianer hier?
-
-
Hi,
wie ich in der kurzen Zeit hier gelesen habe, halten einige von euch nicht nur Hunde sondern auch noch andere Haustiere.
Doch gehören diese eher zu den "üblichen" Haustieren wie eben Katzen, Nager, Vögel usw.Ich persönlich bin seit 2005 dem Hobby Terraristik durch und durch verfallen und frage mich ob es hier auch noch weitere Reptileinfans gibt.
Berichtet doch mal über eure Tiere und wie ihr zu diesem Hobby kamt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gibt es auch Terrarianer hier? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Saskia,
ich bin noch kein Reptilienbesitzer, denke aber schon längere Zeit darüber nach, mir eine bis drei Bartagamen anzuschaffen.
Ist für richtige Terrarianer wahrscheinlich ein Anfängertier - für mich aber das Richtige.Einzig und allein an der Platzfrage scheitert es momentan noch. Mir schwebt ein Terrarium mit mindestens 1,5 m Bodenfläche vor und das bekomme ich nur im Nebenzimmer unter. Und da sehe ich das Tier dann nicht und hab nix davon :|
Also muss mein Terraristikstart warten, bis die Platzbedingungen besser sind - aber das mache ich zum Wohl des Tieres gern
-
Hallo Saskia,
bin auch ein absoluter Reptilienfan.
Ich halte seit einigen Jahren Leopardleguan und bin ganz vernarrt in die kleinen Drachen.
Ende des Jahren sollen dann auch noch Stachelleguane bei mir einziehen.
-
Zitat
Ich bin noch kein Reptilienbesitzer, denke aber schon längere Zeit darüber nach, mir eine bis drei Bartagamen anzuschaffen.
Ist für richtige Terrarianer wahrscheinlich ein Anfängertier - für mich aber das Richtige.Hallo,
ich dachte auch ich nehme 3 Bartagamen, also auf eine Repitlienbörse bei drei verschiedene Züchter jeweils ein Baby gekauft in der Hoffnung dass ich männliche und weibliche Bartis erwischt hab.
Pustekuchen, hatte den Jackpot es waren 3 Böcke und ich mußte mich von 2 trennen als sie dem Babyalter entfleucht waren.
Wenn Du mehrer Bartagamen haben möchtest, dann würde ich Dir empfehlen ausgewachsene Bartis zu kaufen.
-
Ui,
da haben sich ja schon einige gemeldet in der kurzen Zeit, schön :^^:
Bartagamen halte ich auch seit über 2 Jahren ein Männchen und 2 Weibchen aber ich würde jedem inzwischen empfehlen die Tiere einzeln zu halten.
Erstens wurde ja schon gesagt das man oft ein Problem hat wenn sich bei den Jungtieren später herausstellt das man mehrere Männchen erwischt hat und erwachsene Weibchen sind so gut wie nicht zu bekommen und wenn doch für etwa 200 Euro.
Und zweitens sind Bartagamen in der Natur eigentlich Einzelgänger und vertragen sich zwar meißt im Terrarium aber eben nur meißt. Es kann auch unter Pärchen und Weibchen zu bösen Beißereien kommen so das man die Tiere dauerhaft trennen muss was oft nur durch eine Abgabe möglich ist weil nicht jeder den Platz für 2 riesen Terrarien hat.
Außerdem legt das Weibchen bei der Paarhaltung Unmengen von Eiern was sie sehr anstrengt und die Zucht dieser Tiere ist nicht mehr lohnenswert und völlig unnötig da es inzwischen soooo viele Bartagamen gibt das sie sogar schon in Tierheimen landen und auf Börsen für 5 Euro das Stück verkauft werden. Es gibt einfach zu viele und man überflutet mit weiteren Nachzuchten den Makrt nur noch und die Tiere leiden dann drunter da leider viele nicht bereit sind für ein billiges Tier viel Geld für die Unterkunft oder den Ta asuzugeben.Ich selbst kaufte mir damals ein Pärchen (waren noch jung aber zum Glück wurden es Männchen und Weibchen) weil mir jeder immer sagte die kannst du prima zusammen halten und niergends stand das sie eigentlich Einzelgänger sind. Inzwischen bin ich schlauer und da sich das Pärchen gut vertrug kaufte ich ein weiteres Weibchen dazu um das erste während der Paarungszeit zu entlasten da die Männchen extrem aufdringlich werden. Zum Glück klappte das bei mir super so dass ich nicht gewungen war eines meienr Tiere abgeben zu müssen. Wenn meine aber mal nicht mehr sein sollten gibts bei mir Bartagamen nurnoch einzeln.
-
-
Terrarianer ja, Reptilien noch nicht
Wir haben bisher zwei Terrarien stehen mit Stab- und Gespenstschrecken, da kommen aber noch mindestens eines hinzu, weil wir für die Wandelnden Blätter später ein eigenes brauchen werden.
Irgendwann sollen auch mal Strumpfbandnattern hinzu kommen, mal sehen, wird aber noch ne gute Weile dauern.
lg, Pudel
-
Hallo,
ja haben jetzt seit ein paar Jahren Terras mit zwei verschiedenen Arten von Dendrobaten. Sind aber grad dabei das alles ein wenig Umzugestalten im Zuge der Renvierung vom Wohnzimmer.
Terras soll es aber auf jeden Fall weiterhin geben ob´s nur bei den Fröschen bleibt wird man sehen (liebäugeln da grad auch noch mit Bartagamen aber sind noch nicht schlüssig wegen dem Platz für die Behausung).
-
Hallihallo noch einmal,
also das mit den erwachsenen Tieren ist mir bewusst
, da man das Geschlecht erst relativ spät erkennen kann.
Ich tendiere aber auch eher zu einer Bartagame, eben um allem Negativen bei der Haltung aus dem Weg zu gehen.
Bin gerade fleissig am Lesen :^^:
-
Ich selbst halte neben den Bartagamen hauptsächlich Schlangen.
Gibt da auch Interessierte oder Halter hier?
-
Zitat
Hallo,
ja haben jetzt seit ein paar Jahren Terras mit zwei verschiedenen Arten von Dendrobaten.
Uuii, welche sind es denn, ich wollte auch erst welche. Hab mich aber dann doch für Zwergkrallenfrösche entschieden die finde ich auch klasse.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!