Timberwolf / Wolfsblut

  • Hallo ihr lieben,
    ich suche nach einem neuen Trockenfutter für meinen Boxer-Rüden (2J).
    Bisher hatten wir Royal Canin (einmal das "normale" für Adult und einmal das Boxerfutter) und Markus Mühle.
    Bei RC stimmten m.e. (ich kenne mich aber auch nicht soooo gut aus) die Inhaltsstoffe nicht und Markus Mühle wird eher schlecht als recht gegessen (obwohl ich damit eigentlich zufrieden bin ....gute Verträglichkeit, kein Durchfall oder Erbrechen , gesundes Fell etc.).


    Jetzt habe ich hier etwas über Timberwolf und Wolfsblut gelesen.
    Meine Fragen wären :


    1. wo liegt der Unterschied der oben genannten TroFus ?


    2. welche Marken könnt ihr denn sonst noch empfehlen ? ich möchte, dass er das beste (und damit meine ich auch beste !!!) Hundefutter bekommt was ich bekommen kann.


    Also von Pedegree , Eukanuba, RC und Co lasse ich natürlich die Finger. Auch egal ist es mir was das Futter kostet (also ich sag mal alles bis 100€ pro 15kg ist ok). Auch die Lieferbedingungen für Timberwolf wären nebensächlich , da ich verwandte in den USA habe , die mir das schicken könnten.


    Es wäre super lieb , wenn ihr mir helfen würdet. ich möchte jetzt halt unbedingt das richtige Futter für ihn finden.


    Liebe Grüße
    sweety

  • Huhu!


    ich bin nicht so ein großer Fan von Ami Futter, weil ich da meine ökologischen Bedenken habe.
    Aber ich kann dir auf jeden Fall sehr gute europäische Fertigfutter empfehlen!


    DAS beste Futter gibts nicht, weil jedes Futter von jedem Hund unterschiedlich vertragen wird, bzw jeder Hund natürlich etwas andere Anforderungen stellt.


    Bei den Extruderfuttern (wozu zB Timberwolf gehört) würde ich dir raten, mal bei http://www.ardengrange.de zu schauen. Die haben richtig gutes Futter.


    Bei den kaltgepressten Futtern (von denen ich ein Fan bin, wenn es denn Trockenfutter sein soll) finde ich:
    http://www.lupovet.de
    http://www.canisalpha.de
    http://www.cdvet.de
    http://www.yomis.de


    super! Allesamt - da gehts dann um persönliche Vorlieben oder Verträglichkeit im Unterschied.


    Ein auch sehr gutes Futter, das aber echte "Leckerlie-Qualitäten" hat, ist noch : http://www.platinum-hundefutter.de

  • Es gibt nicht DAS beste Futter. Jeder Hund ist anders. Ein Hund verträgt BestesFutter super, ein anderer Hund veträgt das gar nicht und kommt dafür mit MM zurecht....


    TW hatte ich für Lee mal. Allerdings mußte sie extrem davon bekommen um ihr Gewicht zu halten bzw. zu zunehmn. Vertragen hat sie es ganz gut, anfangs. Irgendwann gab es nur noch Durchfall, was bei ihr aber fast normal ist und nichts über das Futter aussagt ;)


    Ich hab dann zu MM gewechselt, weil mich diese ständigen (!) Lieferprobleme so genervt haben. Das ist wohl teilweise immer noch so bei TW.
    Außerdem brauch ich kein Futter aus den Staaten, wenn es auch gutes Futter aus der Nähe gibt.
    Mittlerweile werden sie gebarft


    Hier haste mal ein paar Futter-Links (von hummel und balljunkie geklaut ;) :( :


    http://www.futterfreund.de
    http://www.ardengrange.de
    http://www.bestes-futter.de
    http://www.lupovet.de
    http://www.cdvet.de
    http://www.yomis.de
    http://www.canisalpha.de
    http://www.platinum-hundefutter.de
    http://www.herrmannshundefutter.com
    http://www.auenland-konzept.de
    http://www.josera.de
    http://www.markus-muehle.de


    EDIT: Huch, zu langsam... Dann haste jetzt ein paar Links doppelt ;)

  • Hallo
    ich bin neu hier und hab gleich mal ne Futterfrage:
    unsere Elohündin wird teilgebarft: morgens 100g TroFu und spätnachmittags barf. Wir haben zur Zeit Marengo, aber ich vermute doch eine eventuelle Weizenunverträglichkeit. Ich bin nicht sicher, möchte aber das TroFu wechseln. Wie ihr wißt, gibt es ja soooo viele TroFus und es dauert ewig, bis ich mit Zusammensetzung, keine Tierversuche, Preis und ganz zum Schluss Größe der Kroketten zufrieden bin. Ich habe nun die unten stehen Futtersorten in die engere Wahl gezogen, obwohl ich an jedem etwas zu mäkeln habe - aber das ist bei mir normal :D
    Nun ist da noch das Lieferproblem - kennt ihr einen Shop, wo man die Futter bestellen kann (wenn nicht gerade Lieferschwierigkeiten bestehen) und vielleicht bekommt man irgendwo kleine Probetütchen - nicht gerade 500g....
    und kann mir jemand sagen, wie groß die Kroketten sind?


    Timberwolf Dakota Bison
    Eine neue, einzigartige Zusammensetzung.Eine Vollnahrung für alle Hunderassen und Anforderungen. Ideal für Hunde mit Allergien und Haut sowie Fellproblemen. Hunde die zur Fettleibigkeit neigen, wie auch solche die Proteinreduziert ernährt werden sollen, haben diese Sorte bestens angenommen.
    Zusammensetzung:
    Frisches Bisonfleisch, Wildlachsmehl, Hirse, Hafer, Süßkartoffeln, Leinsamen, Brunnenkresse, Spinat, Sellerie, Pertersilie, Wildlachsöl, Atlantik-Seetang, Luzerne, Kaliumchlorid, Amaranth, Johannisbeeren, Preiselbeeren, Birnen, Feigen, Thymian, Anissamen, Zimtrinde, Bockshornklee, Knoblauchstücke, Lecithin, Sonnenblumenkörner, Sesamsamen, frische Äpfel, Zichoriewurzel, Spirulina, Vitamine, Mineralien.
    Rohprotein min. 26% Rohfett min. 16% Rohfaser max. 3% Rohasche max. 6%


    Solid Gold Wolfking
    Solid Gold Wolfking Hundefutter mit frischem, magerem Bisonfleisch und gesundem Lachs, für Hunde aller Altersstufen, besonders auch für Hunde großer Rassen geeignet
    Zusammensetzung:
    Frisches Bisonfleisch, gemahlener Lachs, brauner Reis, Hirse, Gerste, Hafermehl, Reiskleie, Canolaöl (natürlich konserviert mit gemischten Tocopherolen), Flachsöl (natürlich konserviert mit gemischten Tocopherolen), Knoblauch, Amaranth, Blaubeeren, Chicoréewurzel, Karotin, Cholinchlorid, Vitamin E, Eisenproteinat (Eisenchelat für hohe Verfügbarkeit), Zinkproteinat (Zinkchelat für hohe Verfügbarkeit), Yucca Schidigera Extrakt, Kupferproteinat (Kupferchelat), Manganproteinat (Manganchelat), Kaliumjodid, Thiaminmononitrat (Vitamin B1), Ascorbinsäure (Vitamin C), Vitamin A, Biotin, Kalziumpantothenat (Vitamin B5), Natriumselenit, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Vitamin B12, Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin D, Folsäure


    Wolfsblut Blue Mountain
    Fleisch und Fisch, den wichtigsten Hauptbestandteilen unseres Futters, haben wir ein besonderes Augenmerk gewidmet. Das Wildfleisch stammt aus Australien, das Lammfleisch aus Neuseeland. Beide Länder erfüllen die höchsten Qualitätsstandards und setzen international Maßstäbe - mehr als 50 % Fleisch in der Trockenmasse
    Zusammensetzung:
    Frisches Wildfleisch, Wildfleischmehl, Vollkornhirse, Naturreis, Vollkornhafer, Wildlachs, Canolaöl, Roggen, Erbsen, Kartoffeln, Bierhefe, Luzernesprossen, Leinsamen, Süßkartoffeln, Karotten, frische Tomaten, Wildlachsöl, Meersalz, Amaranth, Seepflanzen, frische Äpfel, Preiselbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Olivenöl, Spinat, Brunnenkresse, Sellerie, Petersilie, getr. Zichoriewurzel, Thymian, Bockshornklee, Rosmarin, Anis, Brennnessel, Weißdorn, Salbei, Löwenzahn, Ginseng, Gerstengras, Yucca Schidigera, Ringelblumenblüten

  • Mit Lieferschwierigkeiten wirst du bei allen drei Futtersorten rechnen müssen.


    Da diese Futtersorten mit einem Container übers Meer geschifft werden, und ich weiß das die Ware nicht immer so geliefert wird wie sie von den einzelnen Shops bestellt werden.


    Ich kann dir ein paar Shops nennen.


    http://www.bestfordogs.de führt die Sorten Solid Gold und Timberwolf
    http://www.lovetopets.de hat das Wolfsblut im Programm aber leider ausverkauft und schon lange.
    http://www.healthfood24.com/wolfsblut/index.php hier kannst du auch mal schauen.


    Ich würde dir auch empfehlen ein Futter aus Deutschland oder aus Europa zu füttern. ;)

  • Danke schön, das BestforDogs ist schon mal klasse. Da stöber ich mal.


    Pinnacle find ich z.B. auch nirgendwo zu kaufen... vielleicht ist ja auch jemand hier, der diese Futtersorten schon mal gefüttert hat?

  • Pinnacle wirst du in Deutschland nicht mehr bekommen.
    Das wollte ich auch mal testen, aber ich fürchte das wird nicht mehr nach Europa geliefert.


    Ich hätte noch einen Vorschlag
    Wie wäre es mit Natural Balance, ist auch ein gutes Futter.
    Habe mal das Natural Balance Organic gefüttert, und die Akzeptanz war ein sehr gute. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!