Timberwolf / Wolfsblut
-
-
Ich habe meinem Hund, die 2 Monate die ich mit ihm in den USA war, Timberwolf gefuettert. Die Kroketten sind sehr klein, jedenfalls bei den beiden Sorten die ich hatte. Mein Junghund muss die kaum kauen, so winzig sind die. Ansonsten finde ich das Futter echt gut.
Mein Kleiner hat super Fell bekommen und er hat sehr wenig Output.
Werde jetzt erstmal bei Timberwolf bleiben, da er das Fellow Banane, welches er vor der USA Zeit bekommen hat, ueberhaupt nicht mehr vertragen hat. Und Markus Muehle hat er nicht gefressen.
Ich weiss zwar, das es nicht so toll ist, sich das Futter uebers Meer schicken zu lassen, aber im Moment bin ich mit dem Futter so zufrieden, das ich es weiter geben moechte.
Werde aber in regelmaessigen Abstaenden auch andere Hundefuttersorten testen, vielleicht finde ich ja eines, welches Hudson genauso gut vertraegt, wie das Timberwolf.
LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wollte mich kurz erkundigen, ob jetzt zwischenzeitlich Erfahrungen mit Timberwolf und Wolfsblut gesammelt wurden?
ich hab soeben auch mal (danke für den Tipp) 3 Proben a 1,5 kg bestellt.
find ich super von denen, daß die da nicht mehr für nehmen prozentual gesehen. ich komme mit diesen 4,5 kg ewig hin, weil wir eigentlich auch barfen und 15kg würden sicher bei uns vergammeln.
die Alternative dann 2x im Jahr 3 Proben ohne Versandkosten zu bestellen, find ich super - muß ich nicht auf Markus Mühle oder so zurückgreifen also dafür gibts ein :2thumbs: -
Hallo Nick
habe jetzt bei petfood4you und bei zoolexo Wolfking bestellt, da es auf der HP als lieferbar eingetragen war.
In beiden Shops bekam ich meine Zahlung zurück - lieferbar wieder ab Ende Dezember...
Dafür hab ich für 10 Euro ein Probenpaket bekommen mit mindestens 20 Tütchen. Das Einzigste was ich davon füttern würde, wäre das Natural Balance. Da stört mich nur, dass Kartoffeln an erster Stelle der Zusammensetzung stehen. Es gab da natürlich auch noch gute Futtersorten drin, aber die sind mir völlig unbekannt und müßten auch "eingeflogen" werden, dann kann ich gleich bei Wolfking bleiben.In welchem Shop hast du denn die kleinen Futtertüten bestellt? Das würde mich auch brennend interessieren. Oder hast du Timberwolf bestellt? Da sind uns die Kroketten zu winzig, die werden nur eingesaugt, statt gekaut.
Wir haben jetzt bei BestesFutter das Fellow Banane (wegen dem niedrigen Fett/Proteingehalt und getreidefrei) bestellt. Und da wollt ich dann das Fenrier Spezial und vielleicht ein bischen Magic Banane untermischen, wenn die Tonne sich etwas geleert hat. Das dies ja alle der gleiche Hersteller ist, kann man es wohl gut mischen.
Fenrier hat einen Fleischanteil in der Trockenmasse von 75% (aber auch deswegen einen höheren Fett/Proteingehalt) und das Fellow nur 45%. Bei Magic liegt er bei 55%. -
Hi,
ja ich hab Timberwolf bestellt.
Wolfking kenn ich noch nicht - muß ich mal googeln - wär ja dann was für Ende Dezember.
wir barfen überwiegend ich suche nur ne echt gute Alternative und das
Timberwolf ist doch sehr gut finde ich und es war jetzt sehr human von den Leuten genau 10% des Geldes zu nehmen für 10% der Menge.
da meine Amy sehr klein ist mit 38 cm - ein winzling eben, sind die Dinger wohl gut genug - Yucon kriegt es eh nur als Leckerli, Belohnung usw. da können die ruhig klein sein.
ist das Wolfking noch besser?
Gruß
Nicola -
Hallo Nicola
ich weiß nicht, ob es "besser" ist, mich macht das Bisonfleisch an:
Zusammensetzung Solid Gold Wolfking:
Frisches Bisonfleisch, gemahlener Lachs, brauner Reis, Hirse, Gerste, Hafermehl, Reiskleie, Canolaöl (natürlich konserviert mit gemischten Tocopherolen), Flachsöl (natürlich konserviert mit gemischten Tocopherolen), Knoblauch, Amaranth, Blaubeeren, Chicoréewurzel, Karotin, Cholinchlorid, Vitamin E, Eisenproteinat, Zinkproteinat, Yucca Schidigera Extrakt, Kupferproteinat, Manganproteinat, Kaliumjodid, Thiaminmononitrat (Vitamin B1), Ascorbinsäure (Vitamin C), Vitamin A, Biotin, Kalziumpantothenat (Vitamin B5), Natriumselenit, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Vitamin B12, Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin D, Folsäure Amaranth, Blaubeeren, Chicoréewurzel, Karotin, Cholinchlorid, Vitamin E, Eisenproteinat (Eisenchelat für hohe Verfügbarkeit), Zinkproteinat (Zinkchelat für hohe Verfügbarkeit), Yucca Schidigera Extrakt, Kupferproteinat (Kupferchelat), Manganproteinat (Manganchelat), Kaliumjodid, Thiaminmononitrat (Vitamin B1), Ascorbinsäure (Vitamin C), Vitamin A, Biotin, Kalziumpantothenat (Vitamin B5), Natriumselenit, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Vitamin B12, Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin D, Folsäure -
-
ianka hat das wolfking bekommen, das ich auch sehr gut finde. zusammensetzung und die tatsache, dass es bio ist, einfach super. preislich auch ok.
was mich dazu bewogen hat, auf ein anderes futter umzusteigen, sind einerseits die lieferschwierigkeiten und andererseits die tatsache, dass das futter über den großen teich geschippert wird - was für einen gigantische umweltverschmutzung... zur beruhigung meines ökologischen gewissens gibts jetzt futter aus deutschland
-
naja - mein ökologisches Gewissen wird da nicht berührt, auch auf die Gefahr hin, hier gesteinigt zu werden.
Dann dürfte ich wohl auch nicht mehr Auto fahren und erst recht nicht Motorrad.
ich flieg dafür nicht in den Urlaub - somit gleicht sich das wieder aus.
Die Schiffe fahren sowieso hier her - auch ohne meinen Hundefuttersack - ganz sicher. -
Wir füttern auch Timberwolf seit gut zwei Jahren schon, ich würd kein anderes mehr nehmen.
Meine Hunde haben eine Allergie gegen Getreide und die kleinen Kügelchen schlucken sie nicht nur sondern beissen bravFell ist super schön und riecht nicht
-
ich hab das Timberwolf jetzt hier.
irgendwie kamen jetzt nur 3x 1 kg an fürs gleiche Geld, muß ich noch mal gucken, obs von mir ein Versehen war oder von denen. ich hatte gedacht es wären 1,5kg jeweils gewesen.
Die Pellets sind tatsächlich sehr klein.
aber sie mögen es beide sehr, was den Geruch und das Fell angeht, das konnte ich noch nicht prüfen.
das ist auf jeden Fall bergab gegangen als ich die 2kg Real Nature verfütter habe, was ja angeblich lt. Verkäuferin besser wäre als das preiswertere von Markus Mühle..
das hat mich natürlich nicht überzeugt. ich werde jetzt Proben von all den guten, kaltgepressten Futtersorten wie Lupovet, Cd-Vet, Yomis und Wolfsblut bestellen und schauen, womit ich am Besten klar komme. das Canis Alpha und das von Bestes Futter sind schon mal beide ganz oben.
Das Timberwolf hat wegen der kleinen Pellets einen kleinen Minuspunkt erhalten. ich brauch das auch als Leckerli im Wald und in der Huschu..
das ist zu klein. -
Wenn du Leckerlis suchst, dann kann ich dir nur Platinum Natural empfehlen.
Das wird von fast jedem Hund gefressen, auch von meinem, und der ist sehr mäkelig was Futter und Leckerlis angeht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!