Schlechter Start in der Hundeschule........
-
-
Ich denke, dass yamaha gar nicht bewusst war, dass es für den Hund solche einen Stress bedeutet und ich kann mir gut vorstellen, dass man ( vielleicht gerade als Hundeanfänger ) erstmal das, was der Trainer vorschlägt, nicht sofort ablehnt oder kritisch beäugt.
Ich habe mir als blutige Anfängerin auch mehr vom Trainer "bieten" lassen, als ich es heute tun würde.
Meiner Meinung nach hätte der Trainer die Stunde mit Hunden gestalten müssen. Punkt. Theorie kann man auch ne Woche später machen, wenn ALLE ihre Hundis anderweitig GUT untergebracht haben. Aber von den Leuten verlangen, die Hunde ne Stunde im Auto zu lassen, find ich zuviel des Guten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schlechter Start in der Hundeschule........ schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
... woher soll der Trainer wissen, das es zu Problemen kommt? Gedanken lesen?
Ein guter Trainer der einen Junghundkurs leitet sollte diese Möglichkeit zumindest in Betracht ziehen.
-
Die Einzelsituation ok ... ich sag mir auch, dass der Trainer ja nicht hellsehen kann und als HH hab ich die Verpflichtung mein Tier zu schützen und Bescheid zu geben, wenn ich denke, dass etwas zuviel ist.
Allerdings sehe ich es viel kritischer, dass der Trainer offensichtlich ein Fehler in der Orga gemacht hat und anstatt sich der Situation flexibel anzupassen und umzudisponieren, hat er alle Hunde verfrachten lassen. Wie bekloppt für die Tiere, zumal Junghundegruppe ja nu auch meist noch flippiger sind als wenn es um ältere Tiere geht. Das finde ich ehrlich gesagt schlimmer als den Vorfall mit dem Hund im Zwinger, denn da ist es nen Fehler vom Trainer wie auch vom Halter.... nur der Hund mußte es ausbaden.
Ich würd einfach so vorgehen, dass ich mit dem Hund wieder vermittele, dass es nix schlimmes ist, wenn ich weggehe. Also diverse male rein und raus gehen ... Hund nicht beachten ...bis es ihn langweilt und er merkt, dass ja doch alles in Ordnung ist.
-
Hi,
Zitataber der Trainer versäumte uns Hundehaltern zu sagen, dass die erste Stunde nur Theorie ist, ohne Hunde.
auch Trainer sind nur Menschen und können mal was vergessen. Umgekehrt, wie oft habe ich meinen Leuten schon gepredigt, sie sollen sich bitte gefälligst abmelden, wenn sie nicht können. Und wie oft bin ich schon auf dem Platz gewesen und von einer Gruppe von 5-6 Leuten war KEINER da - OHNE sich abzumelden ..... Nur mal so als Gegenbeispiel wie es einem als Trainer geht.
Also, wenn ihr alle bisher immer schön brav fleissig euch überall abgemeldet habt, nie irgendwas vergessen habt, .... dann dürft ihr euch beschweren. Ansonsten gilt "Wer ohne Sünde ist .... ".
Im übrigen ist es mir durchaus auch schon so gegangen, dass ich ne Theoriestunde angekündigt habe und trotzdem standen mehr als 2/3 des Kurses mit Hund da. Einfach weil die Leute nicht zuhören oder eben dann wieder vergessen, was man gesagt hat.
Aber klar, der Trainer ist grundsätzlich immer der Böse. Ist doch fast wie mit Tierärzten :ua_zunge: .
Zitatdas konnte ich mit meinem nicht machen, da er mir sonst das Auto zerruppt hätte.
das lässt zwei Schlüsse zu:
a) der Trainer hat völlig recht, wenn er sagt, dass dein Hund nicht allein bleiben kann.
b) dein Hund ist im Auto nicht so gesichert, dass nix passieren kann.ZitatDer Trainer sagte dann, er hätte noch einen Zwinger frei, ich soll ihn da rein bringen.
Na ja, das hätte ich mit meinem Junghund in dem Alter ganz sicher nicht gemacht, wenn er so was nicht gewöhnt ist. Ist aber nicht automatisch Sache des Trainers, da dann zu sagen "nö, mache ich nicht". Sondern Sache des Hundehalters. Kann ja sein, dass sich der Trainer da nix dabei denkt, denn SEIN Hund dürfte es in dem Alter gewöhnt sein, mal ne Stunde in einem Zwinger, ggf. auch in einem fremden, zu verbringen. Zwangsläufig nämlich. Andernfalls hätte Hund nämlich in dem Alter sicher schon gelernt, allein im Auto zu bleiben. Und damit hätte sich das Problem weder in die eine, noch in die andere Richtung ergeben.
ZitatIch habe ihn denn geholt und konnte mir von dem Trainer anhören, das mein Hund nicht alleine bleiben kann, was überhaupt nicht stimmt.
Na ganz offensichtlich stimmt es doch.
ZitatKlar kann er in einem Zwinger nicht alleine bleiben, weil er das überhaupt nicht kennt.
Das ist eine Sache und ich hätte meinen Junghund auch nicht einfach so in nen Zwinger gepackt, siehe oben.
Aber in dem Alter sollte es durchaus möglich sein, einen Junghund mal im Auto zu lassen, ohne dass er das Auto zerrupft.Und komme mir jetzt bloss keiner "aber das ist doch noch ein Junghund". Bei meinem Junghund hat sich auch keiner der ganzen Junghundkurs-Teilnehmer Gedanken darüber gemacht, dass das ein armer 5 Monate alter Jungspund ist, der die Zeit im Auto verbringen muss, während Frauchen als Trainer für anderer Leute Junghunde auf dem Platz steht. Und das, obwohl mein Jungspund jünger war als sämtliche Hunde in der Gruppe. Also komme mir mal bitte keiner mit "Junghund kann das noch nicht können".
ZitatSeit dem Sonntag, will er wirklich nicht mehr alleine bleiben und macht ganz schön Theater, wenn man geht. Sobald ich ins Haus gehe will er auch rein. Kann das alles echt an den 10 Minuten liegen?
Na wahrscheinlich liegt das eher am Frauchen, das jetzt von lauter Schuldgefühlen geplagt mehr in Hundis Verhalten reininterpretiert als tatsächlich dran ist. Und Hundi merkt, dass er mit seinem Verhalten durchkommt - sprich vermehrt Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten, Hätscheleien usw. bekommt. Und wie das so ist - Verhalten das sich lohnt wird vermehrt gezeigt. Was dann wieder Frauchen's Schuldgefühle steigern lässt, weil armes Hundi usw. Und das wiederum belohnt direkt Hundis Verhalten - Teufelskreis.
-
Ich habe ja geschrieben, dass es von mir mehr als dämlich war, meinen Hund da einzusperren.Ich habe im nachhinein halt darüber nachgedacht, dass der Trainer ja mehr Erfahrung mit Hunden hat als ich und vielleicht hätte er mal fragen sollen, ob mein Hund überhaupt einen Zwinger kennt. Und er kann alleine bleiben, wir sind ja schließlich auch berufstätig..... Ab und an dreht er halt noch durch und sucht sich etwas , was er zerstören kann und wenn es seine Matte aus seiner Hütte ist, aber das wird weniger und aus diesem Grunde, bin ich noch nicht bereit ihn alleine (an einem Arbeitstag) im Haus zu lassen. Und im Auto auch nicht. Wenn seiner pupertäre Phase vorbei ist, werde ich es sicher mit ihm in angriff nehmen.Ich bin auch in der Hundeschule geblieben, bis auf die Aktion bin ich ja zufrieden. Er hätte sich bestimmt gefreut, wenn er Deine Antwort gelesen hätte. Viele Grüße
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!