Im Sommer 20% mehr Futter
-
-
Da unserer Vierbeiner im Sommer den Temperaturausgleich nur durch Hecheln ausgleichen können, und das auch sehr viel Energie kostet, sollte man darauf achten, dass der Futterbedarf sich im Sommer um bis zu 20% erhöhen kann.
Natürlich gilt das hautsächlich für aktive, beanspruchte Hunde, und bei wirklich heißen oder schwülen Temperaturen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Hund im Winter mehr Energie verbraucht um sich warmzuhalten. Dazu kommt, dass der Hund (zumindest meine) sich im Sommer (bei heißen oder schwülem Wetter) viel weniger bewegen und dadurch ja auch Energie einsparen.
Also meine hat im Sommer nicht mehr bekommen... -
also wenn meiner 20% mehr futter bekommen würde, weil er durs hecheln so viel energie verbraucht, würde er aufgehn wie eine dampfnudel.
Bisher hab ich auch gedacht, dass Hunde eher im Winter mehr brauchenWer beweist das denn? Würde mich interessieren...
LG, dina
-
Die Information habe ich von 2 unabhängig voneinander arbeitenden TA.
Begründet wird es damit, dass Hund die im Sommer wirklich AKTIV sind, sei es im Sport oder der Ausbildung, aber auch Hündinnen die durch Läufigkeit erschlafft sind, bei sehr heißen Temperaturen durch die zusätzliche Anstrengung des Hechelns sehr viel zusätzliche Energie benötigen, theoretisch.
Da aber bekannt ist, das z.B. scheinschwangere Hündinen eher dazu neigen weniger zu fressen, geht dieser zusätzliche Energiebedarf zu lasten der Kraftreserven. Eine Apetitlosigkeit kann z.B. auch ein Mittel, dass bei Scheinschwangerschaft verabreicht wird, wie Galastop verursachen.
So, ich hoffe, das ich das jetzt als Leie vernünftig wiedergegeben habe.Nochmals, es geht nicht um Hunde, die "nur" ihre regelmäßige Gassirunde gehen.
-
Ich denke mal, es handelt sich um die Sommer-Gassigeh-Hunde. Im Sommer treffe in unserem Gassigebiet jedenfalls immer unzählige Hunde, die man in den Wintermonaten nie sieht und die vermutlich nur kurz in den Garten gelassen werden. Daher kann ich mir schon vorstellen, dass diese Hunde im Sommer mehr Futter benötigen.
-
-
Mir fällt das immer nur im Urlaub auf. Wenn wir in Dänemark den ganzen Tag am Strand sind dann frisst Nico auch mehr als sonst... Dann war er ja auch viel schwimmen und rennen und spielen usw. Aber wenn es wirklich heiß ist muss ich sogar weniger füttern, weil er viel rumliegt.
-
Hi!
Also meien ist schon nen kleines Powerpaket.. aber die ließ an den heissen Tagen an denen wir trotzdem aktiv waren immer lieber Futter stehn als zusätzlich noch welches zu wollen.
Gehechelt hat sie natürlich dementsprechend viel - nur Hunger hatte sie keinen.
Dünner geworden ist sie trotzdem net. -
TÄ und ihre Meinungen....
Wir füttern im Winter mehr, da unsere Hunde dann mehr trainiert werden.
Eine TÄ riet uns, im Herbst langsam abzutrainieren, damit die Hunde im Winter keine Herzprobleme bekommen. Wer geht schon mit seinen Hunden joggen, wenn es kalt ist...
Ich denke, die Futtermenge sollte man immer am individuellen Bedarf festmachen. Pauschalaussagen bringen wohl selten etwas.
-
Is' klar, ne...
-
ich fütter beiden hunden sommer wie winter gleich viel.
im sommer lassen sie sogar eher was liegen als im winter weil's ihnen viel zu warm ist.und ich glaube kaum, dass das hecheln so viel an energie ausmacht.
zumindest bei meinen nicht. die hecheln überhaupt sehr wenig.denke mal, dass das die kaufkraft erhöhen soll. am besten doch gleich mit dem vertragsfutter des Ta
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!