Bitte Hilfe, SD Unterfunktion? Welches Medi?

  • Ihr Lieben,

    ich möchte mal wieder um Eure Hilfe bitten, diesmal geht's um Bobbys mögliche Schilddrüsen-Unterfunktion und das passende (oder auch nicht) Medikament! Ich hab schon mithilfe der Suchfunktion gewühlt, genau unseren "Fall" aber nicht gefunden, deshalb ein neues Thema.

    Eigentlich kam Bobby mir ja von Anfang an "komisch" vor, für einen 1,5jährigen Hund (geschätzt) zu ruhig, und irgendwie etwas "depressiv", andererseits schien mir seine Herz- und Atemfrequenz auch in Ruhestellung hin und wieder zu hoch.

    Seit er bei uns ist, gab es ja diese und jene gesundheitlichen Problemchen, zu Anfang war er etwas schwächlich und hatte wenig Muskeln, dann mal eine leichte Darminfektion, dann sich mal heftig vertreten (Hinterbein), zwischendurch immer wieder Humpeln (Vorderbein), dort wurde dann auch eine leichte Arthrose festgestellt, vor Kurzem gab's den Verdacht auf Futtermittelallergie (wg. starkem Juckreiz), er bekam eine Depot-Cortisonspritze.

    Beim Doc waren wir also ziemlich häufig seit Mai 2007, der hat natürlich auch immer Bobbys Allgemeinzustand geprüft und abgefragt und für gut befunden.

    Seit Anfang des Sommers fiel uns nun auf, dass Bobby recht schnell müde wird und immer weniger Lust hat, mit seinen Kumpels zu spielen. Zuerst schrieben wir das den höheren Temperaturen zu, als der Zustand sich aber auch bei kühlerem Wetter nicht änderte, recherchierte ich mal so hilflos herum ;) und kam drauf, dass vielleicht was mit der Schilddrüse nicht stimmt.

    Vorletzten Freitag haben wir anlässlich der anstehenden Tollwut-Impfung diese Vermutung mal dem Doc vorgetragen, der eher widerwillig Blut abnahm und meinte, das könnte er sich eigentlich nicht vorstellen, dass da was wäre.

    Am Montag sollte ich telefonisch das Ergebnis abfragen, da meinte der Doc - ein bisschen kleinlaut - es gäbe tatsächlich eine SD-Unterfunktion bei Bobby! Wir sind dann ja ein paar Tage weggefahren (laut Doc war das okay) und waren am vergangenen Freitag zur Besprechung bei ihm. Einer der getesteten Werte liegt im Normbereich bei 7-17, bei Bobby nur bei 4 (leider keine Ahnung, welcher). Der Doc sagte noch, "besser als Diabetes". Mhm ...

    Laut Rechnung vom Labor wurde geprüft: a-HBDH, Blutstatus, fT4 und TSH.

    Als "Medikament bis zum Lebensende" hat der Doc uns Pankred Vet gegeben - soeben lese ich bei Freund Google, dass das ein Medi zur Behandlung von Bauchspeicheldrüseninsuffizienz ist! Wird es denn auch bei SD-Problematik eingesetzt? Oder was ist denn nun richtig :???: ??

    Ich bin wirklich verunsichert, deshalb frage ich jetzt mal hier: Wie war und ist es mit Euren "Schilddrüsen-Hunden" denn so :^^: ?

    Das Geschreibsel ist ganz schön lang geworden - natürlich gebe ich gern noch mehr Infos zu Bobbys Befindlichkeit, wenn nötig.

    Danke fürs Lesen!

    Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag

    Wauzihund

  • Aeneas bekommt Forthyron. Von dem anderen Medikament Pankred Vet hab ich bei SDU noch nix gehört...

    Zitat

    Pancrex- Vet® ist ein Diätetikum für Hunde und Katzen.
    Es enthält die natürlicherweise gewonnenen Pankreasenzyme Amylase, freie Protease und Lipase. Diese Enzyme gewährleisten eine optimale Aufspaltung von Kohlenhydraten (Amylase), Proteinen (freie Protease) und Fetten (Lipase) und sorgen in ihrer Gesamtheit für eine effiziente und geregelte Verdauung des aufgenommenen Futters.

    geeignet bei...

    Pancrex Vet Pancrex-Vet Pankrex-Vet Pankrexvet Blähungen Hund Darmerkrankung Hund Darmerkrankungen Hund Darmflora Hund Durchfall Hund Durchfallerkrankung Hund Durchfallerkrankungen Hund Enteritis Hund Futterallergie Hund Futterintoleranz Hund Gastroenteritis Hund Kollitis Hund Magen-Darm Diät Hund Magen-Darm-Erkrankung Hund Magen-Darm-Erkrankungen Hund Magenerkrankung Hund Magenerkrankungen Hund Verdauungsstörung Hund Verdauungsstörungen Hund gastrointestinale Störungen Hund Blähungen Katze Darmerkrankung Katze Darmerkrankungen Katze Darmflora Katze Durchfall Katze Durchfallerkrankung Katze Durchfallerkrankungen Katze Futterallergie Katze Kollitis Katze Magen-Darm-Diät Katze Magen-Darm-Erkrankung Katze Magen-Darm-Trakt Katze Magenerkrankung Katze Magenerkrankungen Katze Resorptionsstörungen Katze Verdauungsstörung Katze Verdauungsstörungen Katze


    Quelle: Tiershop.de

  • Danke, Aeneas, Ähnliches hatte ich ja auch gefunden (das "d" war ein Schreibfehler von mir). Besonders stutzig wurde ich, als ich in einem Beitrag von 2006 hier im Forum las, dass das "Medi", als Pulver angewendet, über das Futter gestreut wird, um quasi einen Teil des Verdauungsvorganges vorwegzunehmen. Von den Pillen soll Bobby 5 pro Tag nehmen, wenn "der Kot gelblich wird, müssen wir noch Vitamin B12 dazugeben" (sagt der Doc).

    Muss ich mich aufregen :motz: ?
    Kann es wirklich sein, dass unser Doc Bauchspeichel- und Schilddrüse verwechselt? Und wenn er sagt, dass Bobby eine SD-Unterfunktion hat, warum gibt er dann ein albernes Nahrungsergänzungsmittel für die Bauchspeicheldrüse?????

    Meine Nerven ...

    Verdauungsprobleme hat Bobby übrigens nicht ...

    Wauzihund

    edit 8.9.: Ja, es ist dem Doc ein wenig peinlich, das Medi verwechselt zu haben ... *seufz*. Nachher holen wir das richtige ab.

  • Och Mensch, manchmal könnt ich :zensur:
    Ich weiß, auch TÄ sind nur Menschen.
    Aber wir kann man SOLCHE Medis verwechseln!
    Sorry, ich kapiers nicht!

    Für Bobby wünsche ich baldige Genesung und hoffe, dass er bald wieder ein richtiger Jungtobehund wird ;)

  • Danke, Katja, das ist lieb!

    Docs Entschuldigung war, dass er im Moment so viele Patienten mit Bauchspeicheldrüsenbeschwerden hat, deshalb hätte er es verwechselt. In den 5 Minuten allerdings, als seine Helferin im Lager nach einer anderen Packung suchte, bei der das HD noch nicht abgelaufen war, hätte es ihm aber doch mal dämmern können ...

    Ach Mann :/ - wäre echt blöd gewesen, wenn ich Bobby nun einen Monat lang mit dem Enzymkram gefüttert hätte, nämlich bis zur geplanten Kontrolluntersuchung!

    Für die Docs sind Patienten/Kunden mit eigenen Ideen und Diagnosevorschlägen echt nervig, das weiß ich wohl; leider werde ich schon mein Leben lang darin bestätigt, alles kritisch zu hinterfragen und nicht locker zu lassen, auch was meine eigene Gesundheit betrifft. Diese Sache hier war nun sehr eindeutig.

    Wenn ich da so an meine Eltern denke - die wussten nicht mal, dass man Anspruch auf Aushändigung der eigenen Krankenakte hat. Und sie kämen nie auf die Idee, das Röntgenbild anzuschauen, was sie im verschlossenen Umschlag von einem zum anderen Doc tragen sollen!

    auch ein Themenstarter ist manchmal OT :D
    Wauzihund

  • Super Einstellung!

    Und genau mit dieser Einstellung würde ich immer weiter einen gescheihten TA suchen, bis ich diesen gefunden habe.

    Ich war am Samstag auch bei einem neuen TA.
    Habe ihr Löcher in den Bauch gefragt, sie war nicht einmal genervt.
    Im Gegenteil, sie war irgendwie froh.
    Hat sich schlau gemacht, wenn sie was nicht wusste.
    Das meine ich damit: es sind auch nur Menschen.
    Aber falsches Medi rausgeben: nogo für mich!

  • Hallo Wauzihund,

    Katja sagte es schon, TA sind auch nur Menschen, aber für meine Begriffe DARF sowas nicht passieren! :kopfwand:
    Stell dir mal vor, du wärst jetzt ein ganz unbedarfter Hundehalter, der dem Hund das gibt was der "Gott in weiss" so verschreibt, in der Hoffnung dem eigenen Hund zu helfen.
    Und nach Wochen oder gar Monaten stellt sich herraus, "Ups vertauscht"!
    Stell dir vor er hätte dir stattdessen ein Herzmedikament aus seinem Giftschrank gegeben?! Nicht auszudenken!

    Hast du dir nach dem Vorfall mal Gedanken gemacht, evtl. den TA zu wechseln? Ich will ihn gewiss nicht schlecht machen und vielleicht hatte er einfach nur einen stressigen, schlechten Tag, aber wenn er schon widerwillig den Test macht und dann auch noch die Medis vertauscht...... :irre:
    Mein Vertrauen wäre da arg angeknackst!

    Zum Glück hast du noch mal Tante G, befragt.

    Ich wünsche deinem Floh jedenfalls alles, alles erdenklich Gute und das sich bald alles zum Guten wendet!!!!!! :knuddel:

  • Ja, bei mir bekommen auch alle eine zweite Chance, aber natürlich ist mein Vertrauen angeknackst :/ ! Zumal der Doc auch noch zickig reagierte, als wir nur die 3-Jahres-Tollwut- und nicht auch die anderen empfohlenen Impfungen machen ließen ...

    Mit dem "Ausweich-Tierdoc" ist es auch nicht viel besser, der hat uns erstmal ein, zwei "Hunnis" abgeknöpft damals bei Bobbys Humpelei, obwohl ihm bei der beschriebenen Vorgeschichte schon hätte klar sein müssen, dass das mal geröntgt werden muss!

    Die Tierklinik, zu der er uns dann überwiesen hat, "genießt" den Ruf, dass dort liebend gern operiert wird (hatten wir als Empfehlung dann ja auch bekommen) - nicht immer zum Wohl des Patienten! Und die Preise sind echt der Hammer!

    Und von einem Doc hier in der Nähe wird berichtet, dass er vor der Untersuchung des Tieres erst immer sein Kind verscheuchen muss, das am Untersuchungstisch gerade Schularbeiten macht ...

    Tja, was soll man da noch sagen :| - bin bloß froh, dass es nix Akutes war bei Bobby!

    Wauzihund

  • Sachen gibts :kopfwand:

    Das hätte dem TA wirklich nicht passieren sollen....
    Von wegen zu viele Bauchspeicheldrüsenpatienten..... warum ist dann überhall das MHD abgelaufen gewesen :hust:
    Wie gut daß du so ein "lästiger" Tierhalter bist, der sich selber informiert und auch mal was in Frage stellt was der TA sagt!

    Freddy hatte auch Schilddrüsenunterfunktion, er bekam das L Thyroxin, ich glaube das 200er, morgens und abends eine TAblette.
    Ich weiss leider nicht wie seine Werte damals waren, da er zu der Zeit noch nicht mir gehört hat.
    Aber als ich die Liste der möglichen Nebenwirkungen las war ich schon etwas geschockt.... :schockiert:
    Aber gut, Frauchen war von ihrem Ta überzeugt....ich nicht so wirklich.
    Hab dann mit meinem THP gesprochen, der hat mir was homöopathisches gegeben - Jod und nochmal was - und ich habe Frauchen überzeugt, das Hokamix zuzufüttern.
    Frauchens Ta meinte ja auch, das Medikament bräuchte Freddy lebenslang, damals war er 5 oder 6 Jahre alt.
    Mit 9 ist er ja dann zu mir gezogen, ich gleich zu meiner TÄ und gefragt was man noch tun kann.
    Sie emfpahl mir die tabletten langsam abzusetzen, schön brav ausschleichen ;) - und das homöopathische und das Hokamix weiterzugeben.
    Solange keine Symptome auftauchen wäre alles ok.
    1 gutes Jahr später - Schilddrüse immer noch normal - kein Befund!
    Mit 13 Jahren nochmal gecheckt - immer noch alles bestens!

    Ähm - Ex-Frauchen weiss bis heute nicht daß Freddy keine Tabletten mehr bekommt *pfeif* - sie würde sich nur unnötig Sorgen machen.

  • Oh, Freddypudel, das ist interessant!

    *schonmalnachTHPsuch*

    Der mangelhafte logische Aufbau der Entschuldigung war mir auch schon aufgefallen *g*!

    Der Liebste holt jetzt gerade die neuen Pillen - ich werde sie Bobby testweise geben und mich nicht schon gleich auf "lebenslang" einstellen. Einen Unterschied in seiner Befindlichkeit müsste man ja recht schnell feststellen können, und in 4 Wochen gibt's noch mal Blutabnahme.

    Mir scheint halt wirklich, dass da was nicht in Ordnung ist - so müde und schlapp wie dat Bobbele manchmal ist, auch wenn die Werte jetzt nicht soo dramatisch schlecht sind (laut Doc).

    Aber wenn ich sehe, wie mein Wauzi nach einer Renn-Runde mit den Kumpels keine Lust mehr hat und sich zu mir setzt - wo er vor einem Jahr doch noch seinem Beinamen "Bobby Rakete" alle Ehre gemacht hat - menno, wo issn der olle Heul-Smilie??

    Ich werde berichten, wie er die Tabletten verträgt.

    Danke für Eure Unterstützung!

    Wauzihund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!