Hundepfeife - Welche Signale habt ihr?
-
-
Hallo an die, die eine Hundepfeife verwenden!
Welche Signale verwendet ihr für die unterschiedlichen Kommandos? Oder nutzt ihr die Pfeife nur für den Komm-Ruf?
Freue mich auf eure Antworten
,
Tess -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Langer Pfiff - HIER
Triller - Down (baue ich gerade auf)
Ich will evtl. noch andere Signale aufbauen muss da aber erst noch guckenNina
-
langer Pfiff (konstante Lautstärke, konstante Tonhöhe): links
brrriiiitttt: rechts
hoch-lang + dunkel lang: vorran
hoch kurz: sitz
dunkel-lang: down
hoch-lang + dunkel-kurz: hier
hoch-kurz (viele Wiederholungen): suchDas wären jetzt die Wichtigsten, die mir einfallen.
schönen Gruß.......... Zuse, die gerade am "sitz" verzweifelt.....
-
könnt ihr eine gute Pfeife ohne TRiller empfehlen? Ich kann nämlich nicht pfeifen, aber bei meinem Freund hört Bela am besten auf den Pfiff...
-
Pfeifenempfehlungen hätte ich auch gerne
-
-
Ich habe die Hundepfeife ACME 211 1/2 vom Tierfreundeshop. Damit bin ich super zufrieden. Sie hat am Mundstück einen kleinen Hubbel.... damit kann man sie gut im Mund halten. Durch dieStandartisierung habe ich auch keine Sorge, falls sie mir mal kaputt geht.......dann kann man einfach eine neue kaufen.
...bei "hundepfeifen" gibt es sehr schöne handgearbeitete Exemplare.....
schönen Tag.........Zuse
-
Hier=kurzer Pfiff
Sitz=zwei kurze Pfiffe hinter einander
Platz=ein lang gezogener PfiffIch habe eine hochfrequenz Pfeife.
Ganz normal von Trixie -
Gibt es eigentlich bei irgendwelchen Hundesportarten Vorschriften, wie die Signale sein müssen oder bleibt das jedem selbst überlassen?
-
Kurzer Pfiff: Halt
Doppel Pfiffkommen
Triller: Ablegen/Down
Hab die AMCE Thunderer, bin voll zufrieden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!