
-
-
Da ich ja nun Bald (ein zwei Wochen) eine 4 Jährige Dobermannhündin bekomme bin ich am überlegen sie zu kastrieren. Mir wurde es im Tierheim geraten.
Kann dazu leider überhaupt nichts sagen, da ich bis lang nur mit Rüden zu tun hatte.Was spräche denn dafür?
Die Gebermutter könnte sich nicht mehr entzünden, da entfernt.
Keine Gesäugtmore?
Die Rüden würden nicht versuchen sie zu besteigen und sie hätte weniger Stress. Kein Nachwuchs.
Dazu würde sie nicht völlig außer Kontrolle geraten wenn sie läufig wäre. Was wirklich gut wäre, da sie mit ihrer Kraft nicht gerade einfach zu halten ist.Was spräche dagegen?
Eventuelle Schmerzen?
Und habe gelesen dass eine Kastration bei einer Hündin die Aggressivität steigern kann? Was ich ja nun wirklich nicht gebrauchen könnte.
Und wie teuer ist so was überhaupt und wie lange würde so eine Operation dauern, und wäre Sie dann schnell wieder völlig normal, fitt?
Würde mich sehr über eine Beratung auf meine Hündin und meine Situation freuen, auch wenn ich weiß dass das hier nicht die professionelle Beratung eines Tierarztes ersetzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
KAI !! Hol's Popcorn und dat Bier !!!!!!!!!!!!!
:stumm:Nee, im Ernst, WF85
Hast Du schon mal Kastration bei Suchen eingegeben, da gibt's sooooo viele Threads schon hier. Und die enden immer alle in heissen Diskussionen und werden am Ende geschlossen.
Les sie Dir durch, frage dann Deinen TA und entscheide dann Du selber, was für Dich persönlich am besten ist.LG
Chrissi -
Jap habe ich gemacht
Nur habe ich da keine Antworten auf meine Fragen bekommen und vor allem ist da meistens die Rede von der Kastration eines Rüden. Und meine Gute ist ja eh etwas anders als der Durschnittshund, sag ich mal, deshalb dachte ich mir mal was man eben genau zu meiner Hündin sagen würde. Ob es da Sinn oder eben keinen macht.
Das ist ja nun mal nicht bei allen Hunden gleich. Schön wenn es so einfach wäre!
-
Mist, ich hab gerade ne superausführliche Antwort geschrieben und dann macht meine Verbindung schlapp. Alles weg.
Ich schreib's morgen nochmal, versprochen !!!
Jetzt geh ich schlafen... -
Zitat
Und meine Gute ist ja eh etwas anders als der Durschnittshund
wieso? was ist an ihr so anders (besonders??) Klaer das doch erst mal auf, bitte. Sonst kann man ja eh nix zu deiner Situation sagen.
Dann, ich habe eine Huendin, vor 9 wochen aus dem Th geholt. Sie ist 2 Jahre, unkastriert.
Ich habe auch nicht vor, dass machen zu lassen, denn im Moment sehe ich einfach die Notwendigkeit nicht.Es geht ihr blendend, sie ist folgsam (ich denke auch nicht,dass das grossartig anders wird, wenn sie laeufig wird) und ob sie Tumore bekommen wird, kann man vorher natuerlich nie wissen, aber ich muss ehrlich sagen, dieses Risiko gehe ich ein.
Warum soll ich einem gesunden Hund eine OP unterziehen, nur weil es fuer mich als Halter unbequem werden koennte.
Ich hatte vorher auch eine Huendin, die nicht kastriert war und hatte nie Probleme, ausser dass ihr die Rueden beim Gassiegehen ab und an mal nachgestiegen sind, aber die hat sie sehr schnell "zurechtgewiesen".Kann den jemand heir bestaetigen, dass die Huendin bei Laeufigkeit "austickt"??? Wuerde mich mal interessieren. (auch was du unter "austicken" verstehst bzw. was du da gehoert hast..)
Natuerlich ist dem TH daran gelegen, Hunde zu kastrieren, schlicht und einfach weil das die einzige 100% Methode ist, weitere Welpen zu vermeiden (denke ich jetzt zumindest, dass das der Grund ist... )
Am Ende muss es doch jeder selber entscheiden. Ich wohne sehr laendlich, treffe kaum Hunde und es gibt auch keine Hundewiese, wo eine laeufige Huendin sicherlich grosse Unruhe unter die Rueden bringt etc.
Man muss immer die ganze Situation sehen.Lies doch mal den (geschlossenen....
) thread mit der Babykastration durch. Da wurden sehr viele Meinungen nidergeschrieben, ich denke davon kann man sich ein gutes (Allgemein-) Bild machen.
Kommt auch auf die Menthalitaet an. Ich wohne in Frankreich und ein Bekannter ist der Meinung, man kastriert keine Rassehune, egal ob
:male: oder :female:
Macht man eben einfach nicht... warum, keine Ahnung, evtl um sich den Weg "ans schnelle Geld" nicht zu verbauen oder so. .. :gruebel:
Glaube auch nicht, dass er der einzige ist, der so denkt.So, genug gesgat fuer heute.
gute n8zD
-
-
Floydie+Duran, vielen Dank, freu mich schon!
zwei-damen, also sie ist gegenüber anderen Hunden ziemlich aggressiv. Vielleicht denken die im Tierheim sie wird durch eine OP sanftmütiger.
Mit dem Austicken, wie gesagt ich hatte nur Rüden, habe aber gehört die würden dann überhaupt nicht mehr hören, wären so zu sagen wie betrunken, aber wie gesagt das habe ich nur von paar Leuten gehört.
Wobei mir gerade einfällt durch ihre extreme Aggressivität anderen Hunden gegenüber, wird wohl eh kein anderer Rüde auf die Idee kommen bei ihr aufzusteigen, oder was denkt ihr dazu?
-
gibts in dem TH keine kastrationsauflage? Dann haette sich ja endlich meine frage beantwortet obs eben diese in allen deutschen TH gibt :freude:
Ich denke an dem aggressiven verhalten wuerde sich durch eine kastration nichts aendern. Habe ich zumindest noch nix von gehoert weder ins positive noch ins negative.
ich denke nicht das es viele rueden gibt die es wagen wuerden deine huendin zu besteigen wenn sie das nicht moechte, ob sie kastriert ist oder nicht.
Die anderen threads koennen dir sicher weiterhelfen! Sag bescheid wie du dich entschieden hast! -
Zitat
Dazu würde sie nicht völlig außer Kontrolle geraten wenn sie läufig wäre. Was wirklich gut wäre, da sie mit ihrer Kraft nicht gerade einfach zu halten ist.
Kannst du sie denn halten oder nicht? jetzt nicht wegen der laufigkeit sondern wegen der anderen probleme. Wenn du koerperlich nicht in der lage bist sie unter kontrolle zu halten wuerde ich dir von ihr abraten, aus sicherheitsgruenden. Wenn du sie halten kannst und es "nur" anstrengend ist, wuerde ich mir deswegen in bezug auf laugigkeit keine sorgen machen. Ich habe bis jetzt mit zwei unkastrierten huendinnen gelebt und die hingen nicht die ganze hitze ueber wie bloed in der leine. So wars jedenfalls bei uns :blume: -
Zitat
Kannst du sie denn halten oder nicht? jetzt nicht wegen der laufigkeit sondern wegen der anderen probleme. Wenn du koerperlich nicht in der lage bist sie unter kontrolle zu halten wuerde ich dir von ihr abraten, aus sicherheitsgruenden. Wenn du sie halten kannst und es "nur" anstrengend ist, wuerde ich mir deswegen in bezug auf laugigkeit keine sorgen machen. Ich habe bis jetzt mit zwei unkastrierten huendinnen gelebt und die hingen nicht die ganze hitze ueber wie bloed in der leine. So wars jedenfalls bei uns :blume:
Nene das klappt auch mit einer Hand selbst wenn sie voll zieht.
Des wegen mache ich mir weniger Sorgen. Ich fände es halt nur nicht schön wenn ich mit einer Hündin zu tun habe die irgendwie betrunken ist, eben nicht mein geliebter Hund ist…
Aber in wiefern das jetzt stimmt ist ja eh noch nicht klar, es wird ja immer viel geredet.Kastrationsauflage?
Du meinst ob es Pflicht ist die Hunde kastrieren zu lassen?
Habe ich noch nichts von gehört und die Pflegerin meinte auch nur sie würde es empfehlen… -
huhu... ich kann zu zwei dingen was sagen aus meiner erfahrung..
meine hündin ist kastriert und ich denke, wenn ein hund sozialisiert ist, macht das auch nicht mehr oder weniger agressiv bei einer hündin.. kann mich aber auch irren- jeder ist ja anders..und zum thema, wenn sie läufig sind, ticken sie aus... also ich habe festgestellt, dass die symptome eh bleiben.. meine wäre im april und im november läufig und das merkt man auch! sie ist dann zickiger und giftet jeden hund an.. ist die zeit vorbei, ist sie wieder ganz normal..
lieben gruss doggy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!