Muss das sein?!Runter von der Couch, aber wie?
-
-
Wir haben das gleiche Problemchen
Wenn wir schlafen oder nicht da sind, macht Cab es sich auf der Couch bequem.
Tür schliessen können wir nicht, da wir die Tür zum Wohnzimmer rausgenommen haben (sieht einfach besser aus) & Cab darf ja auch überall hin. Ausserdem hat er dort seinen Sessel stehen. Aber die Couch ist natürlich viiiiiel coolerWir haben nun angefangen die Kissen queer auf der OCuch zu verteilen. So hat Cab keinen Platz mehr auf der Couch & kann sich nicht mehr drauf legen. Aber weeeehe, wir vergessen das. Dann war er natürlich wieder drauf.
Ich bin heil froh, dass die Couch so extrem pflegeleicht & einfach zu säubern ist -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bevor du mit Mausefallen anfängst würd ich eher erstmal doppelseitiges Klebeband nehmen - ist recht unangehm fürs Hundi wenn sie da mit den Pfoten schon kleben bleibt, aber nicht gefährlich. Bei Mausefallen hätte ich schon Angst daß das doch mal was nicht genug gepolstert ist.
LGInes
-
mal sehen was bei der kleinen hexe so hilft.
das mit den mausefallen werde ich sicher nicht versuchen. hätte da wg der verletzungsgefahr auch zuviel angst.
mit dem doppelseitigen klebeband versaut man sich halt auch die couch, weil das zeug klebt doch echt heftig, oder nicht?
-
das kenn ich... hat unser Senior aber von einem auf den anderen Tag begonnen.
Und da half auch das verstellen mit Wäschekörben nichts, die wurden von ihm einfach ein wenig beiseite geschoben und wieder lag er oben
Und sobald die Haustür aber aufgeht, hüpft er runter und legt sich auf den Boden, so nach dem Motto "was denn? Hab gar nix gemacht! Und warum weckst du mich eigentlich?"Also, du bist sicher nicht allein und selbst Hunde die auf keiner Pflegestelle waren und nie aufs Sofa durften, kriegen wohl manchmal im Alter solche Marotten
-
da war ich mir von anfang an sicher, dass ich da nicht alleine bin. desweg hab ich ja gefragt, welche tipps ihr so auf lager habt.
weil es kann ja nicht die lösung sein- zumindest für mich nicht, es einfach zu dulden und noch ein deckchen auf die couch zu legen, damit sie es bequemer haben.
hab jetzt mal das eine hundekissen samt kopfkissen an die stelle direkt neben der couch gelegt. vielleicht sind der maus die anderen plätze nicht gut genug gewesen. diesen nimmt sie bisher gut an. und der wäschekorb oder ich belegen sonst die couch.
-
-
Zitat
wobei ich es auch nicht so berauschend finde, dass man das den pflegehunden beibringt, wenn man doch weiß, dass sie nicht bei einem bleiben. aber gut, zu spät....
Meine Pflegehunde duerfe auch alle (nach Aufforderung) auf's Sofa zum knuddeln. Meine Couch ist hellbeige, aber aus Mikrofaser, also leicht abwaschbar, bleibende Flecken sind da auch nach 3 Jahren und etlichen Hunden noch nicht drauf.
Ausserdem finde ich nichts schoener als mit schnarchenden Hunden und Kind auf dem Sofa zu luemmeln und TV zu gucken oder ein Buch lesen. :liebhab:
-
sicher ist es schön mit dem hundi auf der couch zu kuscheln, das bestreit ich ja gar nicht. und wenn sie es erst nach aufforderung machen, hätt ich damit auch gar kein problem.
madam sieht es aber anscheinend als selbstverständlich an, dass man auf die couch geht.
sie tut mir ja auch leid, wenn ich sie runter schmeiße, aber sie schafft es mit ihren krallen, weil sie sich so räkelt, kratzer in die couch zu machen. und das will ich bei meiner neuen couch eben nicht unbedingt. und es ist ja blödsinn es ihr nun zu erlauben und dann bei der neuen nicht. das versteht sie ja -leider- nicht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!