Muss das sein?!Runter von der Couch, aber wie?
-
-
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Wir haben seit über eine Woche eine Hündin aus Spanien. So ist sie mega unkompliziert, aber auf der Pflegestelle, in der sie 4 Wochen untergebracht war, wurde ihr erlaubt auf die Couch zu gehen. Das wollen wir nicht unbedingt haben, da wir auch in 2 Wochen eine neue Couch bekommen...
Sie schleicht sich nur drauf, wenn wir tief und fest schlafen oder wir nicht zu Hause sind. Dann lässt die Maus es daheim krachen und macht es sich bequem.
Habt Ihr Tipps, wie man Ihr das noch abgewöhnen kann? Würde mich riesig freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ha das kenn ich auch!
Leg mal großzügig Alufolie auf die Couch, also ich mach es und seither is Ruhe!Conny
-
Das ist ein Versuch wert. Hoffe nur, sie frisst dann die Folie nicht.
Die in der Hundeschule haben gesagt, ich soll Pfeffer auf die Couch streuen. Hab das gemacht, aber nur wenig. Das hat sie gar nicht interessiert. Gestern als meine Mutter sie geholt hat, lag sie super zufrieden auf der gepfefferten Couch. Wie es aussieht, hat sie ihn sogar abgeleckt.
-
Oweia das ist ja eine Marke.
Du kannst ja mal Alufolie so hinlegen, dann siehst du ja ob sie dran geht.
Und wenn ja, musst du es mit einem "Nein" unterbinden.
Oder wenn es dir zu gefählich ist, leg Wäschekörbe, Stühle, also alles mögliche drauf auf die Couch um es ihr unbequem zu machen.Conny
-
Ohja...unsere kam auch mit dieser Angewohnheit von der Pflegestelle. Auf die Couch und ins Bett.
Wir haben es jetzt so gemacht, dass sie bei uns im Bett schlafen darf, auf der Couch aber ihre eigene Decke hat, auf welche sie gehen muss, wenn sie auf die Couch möchte.
Das Ganze dauerte zwar etwas, bis sie kapiert hat, dass sie nur auf die Decke darf, aber mit Belohnung und ganz viel schmusen, klappte das irgendwann.
-
-
Wieso lässt du sie denn in deiner Abwesenheit ins Wohnzimmer?
Meine darf da nicht rein, wenn ich nicht da bin oder schlafe, denn sie hat mal an nem Kabel geknabbert und ich hab angst das sie das wieder macht.und wenn ich da bin, dann darf sie auch rein aber bei jedem versuch, gibts ein riesiges Donnerwetter
hat eure es denn mal versucht wenn ihr da seid?
hat sie denn eine kuschelige alternative? mach ihr doch ein schönes plätzchen und leg leckerlies drauf um ihr den ort schmackhaft zu machen...lg Leela
-
wir haben einen offenen wohn-essbereich, daher hat sie zugang zur couch.
natürlich hat sie alternativen und das nicht zu knapp. von der normalen hundedecke bis zu einem überzogenen kopfkissen samt bettdecke.
hab couch auch schon zugestellt mit wäschekörben, dann geht sie nicht hin. aber wenn sie dann mal wieder weg sind, wirds gleich wieder versucht.
wenn wir da sind und sie es anfangs versuchen wollte, dann haben wir sie klar entweder runter geschmissen oder eben nein gesagt. aber wenn keiner da ist, kann auch keiner nein sagen...
für mich hat ein großer hund nichts im bett zu suchen und wir wollen es eben auch nicht auf der couch, selbst wenn sie sich auf eine decke legt. sie hat genügend andere plätze.
-
Achso...okay. Bei einem großen Hund kann ich das verstehen. Und aufs Bett geht sie auch? Wir haben auch einen Wohn-Essbereich und wenn wir da sind, soll sie eigentlich auch nicht aufs Sofa, weil sie ohne unsere Aufsicht immer darauf kratzt. Dann kommt ihr Körbchen in den Flur und ihr Wassernapf auch. Sie hat dann noch 2 andere Zimmer plus Flur als Alternative. Wieviele Alternativen hätte sie denn bei euch, wenn ihr die Wohnzimmertür schließt?
Ansonsten könnt ihr das mit der Alufolie ja wirklich mal versuchen.
-
Mal was auf das Sofa legen wird nicht reichen.
Da musst du schon einige Monate lang konsequent verhindern das sie auf´s Sofa geht wenn sie unbeobachtet ist damit sie es sicher sein lässt.
Gewohnheiten zu "löschen" kann lange dauern.Folie schreckt viele hunde nicht ab, aber Stuhle, Waschekörbe und ähnliches wird eurem hund das Sofa schon verleiden, vorrausgesetzt ihr seit konsequent und verbaut es immer wenn ihr den Raum verlasst.
-
dann hätte sie nur einen recht kleinen flur bei der haustür. da möchte ich sie nicht so lange lassen.
aufs bett kann sie nicht, da ich die schlafzimmertüre schließe bevor ich gehe.
stimmt schon, das wird sicherlich ne ganze weile dauern. wobei ich es auch nicht so berauschend finde, dass man das den pflegehunden beibringt, wenn man doch weiß, dass sie nicht bei einem bleiben. aber gut, zu spät...
hab von hundetrainer noch ne möglichkeit erfahren, wobei ich die ziemlich heftig finde. man soll mausefallen stark polstern und die dann auf der couch verteilen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!