Jack Russel Rüde aggresiv - Dominanzverhalten?

  • Hallo ersteinmal ! =)


    Mein Freund und Ich haben uns vor 4 Tagen einen Jack Russel Rüden zugelegt ..
    Eine Familie wollte ihn abgeben - Zeitmangel..
    Er ist 7 monate alt...
    Begegnung hat wunderbar geklappt ,haben uns sofort verliebt ,er war total aufgeweckt,lieb,zutraulich & haben ihn direkt mitgenommen..
    Haben die ersten zwei tage direkt viele Fehler gemacht - was uns bewusst ist -die wir nun ausbaden müssen - hoffe hierbei auf euren rat :hilfe:
    haben ihn bei uns auf's bett gelassen & dort schlafen lassen - was ja schonmal nicht so gut ist..
    sind am nächsten tag laaange mit ihm in den wald,alles wunderbar geklappt,stundenlang getobt & gespielt...
    als wir nach hause kamen setzte sich mein freund mit essen auf's bett,er sich neben ihn (er hatte schon gegessen -vor- uns ,fehler - was wir nun wissen ) und ich saß am PC in einem stuhl den beiden gegenüber...
    als ich mich zu ihm neigte-seinen namen sagte und ihn streicheln wolltew (was vorher natürlich nie ein problem darstellte) schnappte er nach meiner hand (ohne jegliches vorzeichen)
    ich hab mich total erschrocken,bin zurückgeschreckt und fiel in alte hundeangst zurück was natürlich auch großer fehler war.. er knurrte mich an , ich war verschreckt und ging nicht mehr zu ihm..
    daraufhin knurrte und schnappte er nur noch nach mir..
    haben ihn dann die nacht lang ignoriert und am nächsten morgen ging ich mit ihm gassi...war wieder lieb,zutraulich ,doch sobald ich mit ihm in die wohnung komme fängt das spiel von vorne an =(
    mittlerweile bin ich nicht mehr so unsicher,er hört wieder vermehrt auf kommandos von mir doch das anknurren nach dem gassi gehen veränderte sich nicht..
    hab dann mit hundehaltern auf einer hundewiese gesprochen und mit einer freundin die ebenfalls einen großen hund hat - sie redeten ebend auch von dominanzverhalten und das ich den hund einmal unterwerfen sollte ,sprich : wenn er mich anknurrt und nach mir schnappt , packen und auf den rücken drehen und unten in den hals -zwicken- ,deutlich ''aus'' sagen und dann wegschikcen..
    hab mir das nicht zugetraut,wusste nicht ob das richtig ist aber nachdem ich die vorbesitzer anrief und die meinten sie hätten das gleiche gemacht und daraufhin wär's besser geworden wusste ich gestern anch dem spazieren gehen auch nicht weiter - er fletschte wieder die zähne,biss nach mir..
    hatte eine jacke an,hab ihn gepackt,auf den rücken gedreht und leicht mit den fingernägeln unten in die haut am hals gezwickt - all das wird ihm ganz sicher nicht weh getan haben-weder das packen noch das auf den rücken drehen darauf hab ich geachtet :( :(
    er knurrte weiter,als ich ihn losließ lief er auf sein plätzchen und wir ignorierten uns..
    ich spürte zwar das er nun angst/respekt vor mir hatte aber zu mir kommen wollte er nun auch nicht mehr - klar nach so einem erlebniss..
    nach dem nächsten spaziergang wiederholte sich das szenario allerdings :(
    so.. nun sind wir mittlerweile soweit das er jetzt auch vorsichtiger wieder ankam - ohne zu knurren und all das.. und jetzt gar nicht mehr weggeht - zwar vorsichtig ist aber wieder da..


    nun warte ich auf den nächsten spaziergang und hab angst davor das er wieder anfängt zu knurren und zu beissen - was soll ich dann tun?
    kann doch nicht sionn der sache sein das wir beide ständig diesen kampf ausführen,ich ihm angst einjagen muss?!


    will um gottes willen ncihts falsch machen und weiss nicht welches verhalten nun richtig wäre?
    hoffe ihr könnt mir helfen!

  • huhu, hmmm....also lasst ihr ihn denn noch ins bett?
    also ich könnte mir vorstellen, auch wenns irgendwie gemein klingt das er dich nicht akzeptiert und dich nicht in der Wohnung haben will, deswegen knurrt er vielleicht nach dem spaziergang. Wann genau macht er das denn direkt nachdem ihr im Haus/ Wohnung seit oder erst nen paar Minuten danach?
    Was machst du denn so beim spazieren gehen? Läufst du "nur" oder machste auch Unterordnung?
    Ich hab mal gehört das es helfen soll, wenn man mit dem Hund Unterordnung in der Wohnung macht. Man muss sich den respekt oder die Rangordnung nicht mit zwicken oder auf den Rücken drehen erarbeiten kann man auch anders machen, der Hund muss einfach merken das du der Boss von euch beiden bist und nicht er.


    Ich hoffe ich habe ein bisschen geholfen
    Lg Joy und Stella

  • Zitat

    nun warte ich auf den nächsten spaziergang und hab angst davor das er wieder anfängt zu knurren und zu beissen - was soll ich dann tun?
    kann doch nicht sionn der sache sein das wir beide ständig diesen kampf ausführen,ich ihm angst einjagen muss?!


    Das "auf den Ruecken werfen und ihn einschuechtern" war ganz falsch........dadurch hast Du ihm ja erst Recht einen Grund gegeben argwoehnisch dir gegenueber zu sein......Du bist ja nicht einzuschaetzen aus seiner Sicht.


    Ich tippe mal drauf das es deine Angst und Unsicherheit (nach dem Vorfall mit dem ersten schnappen) ist die ihn dich anknurren lassen in der Wohnung. Unsicherheit und Angst von uns Menschen wirken auch auf den Hund verunsichernd weil er die Emotionen nicht einordnen kann, bzw. er durch Deine Unsicherheit denken muss das etwas nicht stimmt mit Dir und Du wohl "etwas im Schilde fuehrst".


    Vergiss' das mit der alten Leier von wegen "der Alpha frisst zuerst, der Hund darf nie ins Bett" etc.......solche Dinge vermitteln unseren Hunden nicht automatisch das wir die Rudelfuehrer sind.....die Achtung und den Respekt unserer Hunde erarbeiten wir uns durch Ruhe, Konsequenz. Souveraenitaet und klaren Fuehrungsstil.


    Ich wuerde mit dem kleinen Poebel so vorgehen das nur Du ihn fuetterst, ihn Gassi fuehrst etc.....sprich: alle fuer ihn positiven Dinge bekommt er von Dir! Und fuer all diese guten Dinge muss er vorher etwas tun........wenn er Futter bekommt muss er dafuer sitzen machen (bevor er die Schuessel vorgestellt bekommt)......geht's Gassi muss er sitz machen bevor die Leine angemacht wird...etc.
    Zeig' ihm das nichts im Leben umsonst ist.


    Dein Hund ist momentan verunsichert, nicht dominant. Was er moechte ist eine klare Fuehrung und nicht die Oberhand, die Oberhand ist fuer die allermeisten Hunde nicht erstrebenswert da viel zu stressig.


    PS.....das Bett sollte fuer ihn tabu sein fuer die erste Zeit......Bettschlafen ist voellig ok, aber nicht wenn momentan soviel Unsicherheit und unklare Verhaeltnisse bestehen.

  • Du hast es schon richtig erkannt, der Hund hat jetzt Angst vor Dir. Findest Du das gut? Ist es das was Du wolltest?
    Sorry, aber wenn ich lese, schmeiß den Hund auf den Rücken, dann werde ich echt sauer.
    Der Hund ist unsicher. Er ist erst seit 4 Tagen bei Euch? Was erwartest Du? Er muss doch auch erstmal checken, was Ihr von ihm wollt. Ich würde ihn, wenn er Dich anknurrt oder nach Dir schnappt einfach ignorieren. Wenn er sich dann beruhigt hat und von selbst kommt, was eigentlich jeder Hund macht, wenn er eine Weile nicht beachtet wird, dann lobe ihn überschwenglich und geb ihm Leckerlie.
    Es ist in meinen Augen auch Quatsch zu sagen, der Hund darf erst nach uns essen. Was bitte soll das für einen Sinn haben.
    Wenn Dein Freund auf dem Bett sitzt, sozusagen auf gleicher Höhe mit dem Hund, der ja auch auf dem Bett sitzt, kannst Du doch bei solch einem jungen Kerlchen nicht erwarten, dass er weiß, ah das ist Herrchens Fressen da darf ich nicht ran. Wenn Du Dich dann auch noch in die Richtung bewegst ist doch wohl klar, dass der Hund das Essen verteidigt.
    Der Hund hat nichts auf gleicher Höhe mit Euch zu suchen, wenn Ihr am Essen seit.
    Wenn Du den Hund streichelst, dann begib Dich auf seine Ebene. Beug Dich niemals über ihn, er sieht es als Bedrohung.
    Die Sache mit dem Schlafen im Bett liegt in Eurem Ermessen. Ich persönlich würde es nicht zulassen. Ich kenn aber auch jede Menge Hundebesitzer, die deswegen weiß Gott keinen versauten Hund haben.
    LG
    Ute

  • Zitat

    Du hast es schon richtig erkannt, der Hund hat jetzt Angst vor Dir. Findest Du das gut? Ist es das was Du wolltest?
    Sorry, aber wenn ich lese, schmeiß den Hund auf den Rücken, dann werde ich echt sauer.


    :roll: Wieso wirst Du da sauer??


    Die TS ist hier um Hilfe zu suchen......sie hat den Hund nicht aus Boshaftigkeit auf den Ruecken geworfen sondern weil sie es einfach nicht besser wusste.

  • Zitat


    :roll: Wieso wirst Du da sauer??


    Die TS ist hier um Hilfe zu suchen......sie hat den Hund nicht aus Boshaftigkeit auf den Ruecken geworfen sondern weil sie es einfach nicht besser wusste.


    :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:

  • Hi,
    ich denke auch, dass dir mittlerweile selbst klar ist, dass es nicht okay war, den armen Kerl auf den Rücken zu schmeissen und zu zwicken.


    Der Kleine ist seit ein paar Tagen bei euch, er ist fremd, kennt niemanden, versteht euch nicht, hat noch keine Regeln erkennen können... das alles langt, um einen Hund zu verunsichern.


    Wenn er einen Weile bei euch ist, und verstanden hat, wie alles läuft, wird es sicher besser. Dann weiß er, welches Futter wann für ihn ist, wo er sich zurück ziehen kann, wenn er mal absolut in Ruhe gelassen werden will (das ist ziemlich wichtig) und wie die täglichen Rituale so aussehen.
    Dann wird er sicherer und ruhiger.


    Wenn du dann noch schön mit ihm "arbeitest" und ihm zeigst, wie er erfolgreich und richtig handelt, und er dafür ordentlich Lob kassiert, wird er ein stolzer Hund voller Vertrauen werden.
    Das musst du dir natürlich verdienen, indem du die Ruhe bewarst und immer weißt, was zu tun ist.


    Mach schöne Dinge mit ihm, die ihm Spaß machen. Sorge dafür, dass er wenig Gelegenheit hat, Fehler zu machen, und viele Erfolge hat.
    Für deinen Hund gibt es kein richtig oder falsch. Wenn er etwas anders macht, als du es willst, dann weiß er es nicht besser.


    Schau dich doch mal in der Bücherecke (hier im Forum gibts viele Buchvorschläge mit Kommentaren) um, und vielleicht wär ja eine gute Hundeschule was für euch. Das macht riesen Spaß und bringt viele Tipps für den Alltag.


    Und den ganzen Kram mit vorher Essen, im Bett schlafen usw. kannst du vergessen. Mein Snoop war am Anfang auch eine Katastrophe, aber wann er frisst, hatte damit nichts zu tun.


    Lg Christine

  • danke ersteinmal für die antworten!


    zu stellalein:


    nein , in's bett darf er nicht mehr , auch nicht auf die couch,sobald wir das sehen wird er runter geschickt!
    er kommt in die wohnung,ich lege ihm die leine ab und er verdrückt sich auf sein plätzchen,sobald ich ihn rufe oder in seine nähe komme fängt er an :(
    unterordnung im sinne von ''sitz'' kommandos usw?
    mach ich auch beim spazieren gehen,bekommt dann auch seine belohnung in form von leckerlis oder streicheln und natürlich loben...
    ändert jedoch ncihts :(


    zu tagakm
    naja all dies mit dem zuerst wir essen blabla habe ich aus büchern oder internetseiten.. weiss natürlich nocxh nicht richtig was alles falsch & was richtig ist...


    er bekommt schon das fressen von mir,ich gehe mit ihm gassi (okay,mein freund ist meist dabei,die leine führe ich jedoch und kommandos etc gebe ich auch)
    und er muss sich auch erst setzen bevor er irgendetwas bekommt.. geschieht alles schon =(


    Majaga
    ich -wusste- es nicht besser,wenn mir leute dazu reden,auch die vorbesitzer.. ich wusste es selber nicht ebsser nund hab es bestimmt ncith gern getan..
    und nein,das ist definitiv nicht was ich wollte.


    nein,er geht auf meinen freund zu,nicht auf mich..
    und am anfang hab ich gena<u das getan,er kam irgendwann doch jedes mal nach dem gassi gehen war die gleiche leier.



    so,ganz viel unternommen heute,waren auf einer hundewiese,hat viel mit anderen hunden gespielt,mit uns,viel lob u beschäftigung bekommen.


    ich komme mit ihm hier rein.
    lege ihm die leine ab..seh ihm schon an das es gleich wieder los geht u nun hat er sich wieder auf sein plätzchen getrollt u ich weiss wiedereinmal nicht wie ich reagieren soll wenn er wieder anfängt :(

  • Zitat


    zu tagakm
    naja all dies mit dem zuerst wir essen blabla habe ich aus büchern oder internetseiten.. weiss natürlich nocxh nicht richtig was alles falsch & was richtig ist...


    Lass' das googgeln nach Erziehungstips.....gerade fuer Laien ist dies viel zu unuebersichtlich.


    Zitat

    er bekommt schon das fressen von mir,ich gehe mit ihm gassi (okay,mein freund ist meist dabei,die leine führe ich jedoch und kommandos etc gebe ich auch)
    und er muss sich auch erst setzen bevor er irgendetwas bekommt.. geschieht alles schon =(


    Du musst aber vor allem deine innere Haltung dem Hund gegenueber aendern.....du musst ihm gegenueber Souveraenitaet ausstrahlen, Ruhe, Besonnenheit, Konsequenz etc....ausstrahlen, nicht schauspielern, Hunde merken den Unterschied :)


    Gib' ihm klare Ansagen und eine feste Routine damit er sicherer wird im Umgang mit Dir. Sicherheit kannst Du ihm nur geben indem er weiss was von Dir zu erwarten ist und indem deine Reaktionen auf ihn im Verhaeltnis zu seinem Verhalten steht.
    Sei ihm gegenueber nicht willkuerlich, jaehzorning, enttaeuscht oder andere menschliche emotionelle Regungen....damit weiss ein Hund nichts anzufangen


  • gut,merke auch an mir selber das ich immer sicherer werde,brauche nur natürlich auch meine zeit!


    allerdings steh ich jetzt in dieser konkreten situation wieder da und weiss -überhaupt- nicht was ich machen soll.


    sobald ich komme knurrt er - zu meinem freund kommt er unterwürfig angelaufen.-


    könnt ihr mir vielleicht etwas konkretes raten?
    wie ich mich nun verhalten soll?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!