Fernstudium Hundepsychologie - Förderung?

  • Hallo,


    ich interessiere mich für ein Fernstudium Hundepsychologie bei http://www.atn-ag.ch


    Habe mich da schon durch die Seiten gelesen und finde es sehr spannend. Eventuell würde ich sogar nutzen, um mich später mal selbständig zu machen.


    Mich interessiert, ob hier jemand Erfahrungen damit hat, ob ein solches Studium durch die Agentur für Arbeit gefördert werden kann. Kostet ja schon ne Menge Geld.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Ein Fernstudium wird finanziell nicht vom Arbeitsamt gefördert!
    Ebenso bekommst du auch kein Bafög oder ähnliches, weil das Studium nebenher läuft und Du arbeiten gehen kannst.


    Allerdings kannst du es steuerlich absetzen.

  • Du kannst bei deinem Berater anfragen, wie es mit einer Förderung ausschaut, in dem Bezug der daraus erfolgenden Selbstständigkeit. Manchmal hat man Glück. Es gibt einige Menschen, die ich kenne, die eine Förderung oder einen Einmalzuschuss bekommen haben. Aber das hängt davon ab, wie es 1. mit deinen Vermittlungschancen aussieht, 2. wie du das dem Berater verkaufst und ob du für danach schon ein Konzept in der Tasche hast und 3. wie der Berater selbst drauf ist.


    Allerdings würde ich dann eher dazu tendieren, den Kurs von der IHK in Potsdam zu besuchen. Der endet nämlich mit einem Abschluss IHK/BVT Allerdings kann an nicht jederzeit beginnen und dort kann man wählen zwischen Vollzeitkurs oder berufsbegleitend. Das dürfte mehr Chancen auf eine Förderung haben.

  • Hallo,
    ich hab ein Fernstudium hinter mir was über 2 Jahre ging und sehr viel Kohle gekostet hat !!! Das Arbeitsamt übenimmt da keine einzigen kosten, was schade ist finde ich.


    Für mich hat sich das Studium aber gelohnt trotz der vielen Kosten...!!

  • Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht sind diese Info´s ja für einige von Bedeutung...


    Für jene unter 25 und ohne abgeschlossene Ausbildung/ Studium:
    Ist der Anbieter des Studiums oder (Fern-)Lehrgangs als Bildungträger anerkannt, kann man - wenn man sich dort für ein Kurs anmeldet- sein Kindergeld weiterhin beziehen - für die gesamte Dauer des Studiums!
    So ist das zum Beispiel beim Anbieter D.i.f.T. in NRW... bei anderen müsste man das erfragen, ich weiß es auch nur zufällig von DifT.


    Ansonsten gibt es Bildungsprämien von bis zu 500 Euro im Jahr:
    Das ist ja immerhin etwas bei den teuren Ausbildungkosten.
    Vorraussetzung hierfür ist meines Wissens nach, dass man jährlich unter 26.000 Euro netto verdient und die "Fortbildung" nicht nur aus freizeitmäßigem Interesse besucht wird, sondern konkret der Weiterbildung für berufliche Zwecke dienen soll.
    Muss man dann passend erklären ;)


    Liebe Grüße!

  • Zitat


    Ansonsten gibt es Bildungsprämien von bis zu 500 Euro im Jahr:
    Das ist ja immerhin etwas bei den teuren Ausbildungkosten.
    Vorraussetzung hierfür ist meines Wissens nach, dass man jährlich unter 26.000 Euro netto verdient und die "Fortbildung" nicht nur aus freizeitmäßigem Interesse besucht wird, sondern konkret der Weiterbildung für berufliche Zwecke dienen soll.
    Muss man dann passend erklären ;)


    Nur rein aus Interesse, von wem/was kommt dann dieser Zuschuss???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!