cani cross bauchgurt?

  • Tröst, ....... Bungee reicht annia dickes Taschentuch!


    Sollen wir denen ne Mail schicken, dass wir persönlich vorbeikommen und sie verhauen, wenn die Ware nicht bald da ist? :D
    Vll. fällt auf diese Weise auch der Haussklave ab... :lachtot:


    Hast du von denen denn ne mail oder so gekriegt, dass sie das Päckchen abgeschickt haben?



    P.S.
    Mein Bauchgurt ist von Flauger. Mit dem hab ich am Freitag telefoniert und am Dienstag war er da...

    • Neu

    Hi


    hast du hier cani cross bauchgurt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ja,
      ich hab denen vorgestern ne mail gesendet, sie sollen mir bescheid sagen, wenn sie abschicken, oder ob sie schon haben...
      noch keine antwort da :\


      wartende grüsse annia




      edit:
      er ist da :tgrin:
      das erste päckchen wurde von der bösen lieferfirma *** verschlampt, und es musste ein neuer genäht und verschickt werden, ich musste aber nichts dazubezahlen :D


      halt die zeitverzögerung... schade das kein haussklave da war....


      nun gehts morgen ans eingemachte, werde die erste übung antreten und bin sehr neugierig wies wird...
      mache die versprochenen fotos, aber irgendwo wo mich niemand sieht, sonst werd ich in der nachbarschaft restlos abgekanzelt :ops:


      lg annia

    • Juhu,
      hab da doch auch noch mal ne Frage zu Thema Bauchgurt. also wir sind ja primär noch in der Informations-Vorbereitungsphase ;-)
      also wir haben nen bauchgurt (fürs joggen), der scheint aber darauf ausgelegt, dass der hund vorne weg läuft bzw. eine leichte spannung besteht, denn sonst hängt alles im weg. der unterschied, den ich jetzt so erkennen konnte, besteht darin, dass der Rückdämpfer nicht in der Leine ist sondern einmal um mich herum im Gurt versteckt ist. (hoffe ihr könnt das verstehen?) zusätzlich hat er nen panikhacken (ebenfalls vorne).
      Meint ihr den könnte ich auch nehmen fürs canicross?
      vielen dank für eure antwort ;-)
      Lieben Gruß
      esther


    • He, super!!!
      und keine Sorge, das mit dem Abkanzeln übernehmen wir schon hier :D
      :lachtot:


      Mensch, freu mich auf die ersten Berichte und die ersten Fotos!!!




      esther:
      der Bauchgurt, den du beschreibst, ist ja grad fürs Canicross :-), da hat Chrissi recht (beim Joggen läuft der Hund n e b e n dir,
      beim Canicross v o r dir)
      und die Anfänge fürs Zugtraining wie ich es unter "Kommandos"
      beschrieben habe, kannst du da wunderbar mit einbauen. Immer wieder korrigieren, wenn die Leine durchhäng t.
      https://www.dogforum.de/ftopic60806.html


      gib mal den Link zu der Firma durch, von der du den Bauchgurt hast.
      Von einem Bauchgurt mit integriertem Ruckdämpfer hab ich nämlich noch nicht gehört. Bin neugierig, was du da tolles Neues aufgetan hast! :)

    • Diese 'Tipps zur Fehlerkorrektur' finde ich, wenn ich mich mal in meinen
      Hund rein versetze, äusserst verwirrend und frustrierend.


      ICH als Hund würde dadurch eigentlich nur lernen, dass dieses Geschirr
      und das ganze Drumrum völlig sch**** sind.


      Mag ja sein, dass Musher, die mit mehreren Hunden im Gespann fahren,
      solche Methoden anwenden müssen, damit die Hunde eine gewisse
      Gleichförmigkeit beim Arbeiten erreichen.
      Obwohl ich das bezweifle, das kann man auch rein über positive Bestärkung erreichen,
      dazu braucht's kein 'Nein' oder Leineschütteln.


      Wir reden hier aber doch vom Canicross. Das ist im Regelfall ein Hund und
      ein Mensch, sonst nix.


      Z.B. das hier:

      Zitat

      Ist der Hund träge oder bummelt:
      leichtes ruckartiges zurückziehen an der Leine und energisch „nein“ sagen


      Wenn ich das mit Duran mache, zeigt der mir den Stinkfinger und lässt mich selber ziehen.
      Wenn der Hund bummelt, dann habe ich etwas falsch gemacht
      und er wird seine Gründe haben, die ich rausfinden muss.


      Ich möchte nicht meckern, ich möchte nur dazu anregen,
      diese ganzen 'Anleitungen' mit etwas kritischen Augen zu betrachten.


      LG
      Chrissi

    • Hallo Chris:


      Die Korrekturen sind n i c h t die Trainingsmethoden!!!!



      zwei Anmerkungen:
      1. wenn du den Hund nur irgendwie voranlaufen lässt, braucht man ihn natürlich nicht zu korrigieren, aber wenn er später Bikejöring machen soll oder andere Zugarbeit, ist das schon wichtig.


      2. Das Ziehen an der Leine ist eine Korrekturmöglichkeit.
      Das demotiviert die Hunde im übrigen nicht, im Gegenteil
      Hier wird genau der gegenteilige Effekt erreicht: Die Hunde werfen sich mehr ins Geschirr. (Klassisches Beispiel: Hundehalter, die früher mit Leinenruck gearbeitet haben: der Hund hat schnaufenderweise noch mehr am Halsband gezogen. Hier wird das gezielt eingesetzt und bewusst. Hier wird aber keinem Hund die Luft abgeschnürt, sondern nur der Widerstand erhöht.)Lernziel: Bummeln unangenehm - Ziehen ist prima und es geht voran.


      Außerdem ist die Reihenfolge der Kommandos wichtig:
      "Nein" zum Bummeln.
      DANN wird die Leine gestrafft und angefeuert.


      Timing ist natürlich wichtig!
      Aber wenns richtig gemacht wird, hab ich noch keinen Hund erlebt, der nicht besser anzieht :)


      Außerdem:
      Es wird mit gaaaaaaaaaaaaanz viel Lob gearbeitet!! :)
      Ohne die Freude und Motivation der Hunde klappt nicht. Sind ja keine Motoren :)

    • jaja,
      es läuft eigentlich ganz gut, ich war jetzt am freitag, samstag, (sonntag nicht da darf nicht gearbeitet werden;) ), und heute geh ich auch noch mal.



      die halbe stunde wie im plan, mit intervallen. das mit dem zug musste meine hündin auch erst kapieren die ersten paar meter lief die neben mir und sprang mich vor freude an :lachtot: "es wird gerannt", aber nachdem ich sie mit dem vorwärtsbefehl dazu animiert habewar sie vorne und etwas unsicher, ob sie ziehen darf aber mit lob gings schon. in den intervallen, schalte ich die leine vom geschirr aufs halsband undda hats sies irgendwie ganz gut verstanden, wann sie ziehen soll wann sie schnuppern darf *stolzbin* die intervalle sind notwendig (man bin ich über die glücklich), da man, wenn der hund vorne zieht automatischetwas schneller ist als würde man einfach so anfangen zu joggen. zum glück zieht sie nur leicht im scnellen trab, ich hatte panik dass sie voll rengeht mit gallop, und ich hinten echte probleme krieg. :motz:


      ich hab auch schon meine erste lektion gelernt, "überhole nie einen hund im laufintervall,sonst fliegt ihr auf die nase", sie fühlte sich wohl irgendwie weniger von mir kontrolliert, oder dachte wir verfolgen den, und wollt ihn verbellen, ich hatte sie kürer gehalten, dummerweise hab ich den ruckdämpfer nicht beachtet *hüstl* nächste lektion: "ziehe fahrradhandschuhe an falls du doch hinfallen solltest"


      aber beim zweiten mal, wo ich dummer mensch alles beachtet habe, lief alles reibungslos, und ich fands super, heut gehts nachmittag nochmal los, mal gucken ob ich meinen vater überreden kann mit der kamera mitzukommen...


      lg annia

    • Hallo!


      Ich habe angefangen mit Daika am Bauchgurt laufen zu gehen, jetzt habe ich aber ein Problem. Dieses dumme Teil rutscht ja andauernd hoch, bis es dann in der Lendenwirbelsäule hängt :shocked: !


      Da krieg ich ja kreuzweh, bleiben eure auch beim Laufen schön auf der Hüfte?


      Er ist eigentlich recht breit, so zwischen 10 und 15 cm und gut gepolstert.

    • He annia,
      klasse! Du schreibst super! Man hat das Gefühl, man ist dabei!
      Grünwerd vor Neid!
      Was hälst du von einem eigenen Thread : Unser Trainingstagebuch?
      Bin ja auch schon tierisch auf die Fotos gespannt! (Hechel) :D






      Hallo Iris,
      Zwischen 10 und 15 cm liegen Welten!
      10 cm is zu schmal, die rutschen immer :)
      16 cm ist ok.


      Es gibt auch Bauchgurte, z.B. von Manmat,
      die eine Art Hochrutschsicherung haben:
      Die ziehst du an wie eine Hose.
      Welchen Bauchgurt hast du denn, von welchem Hersteller?


      und Daika ist der Yorkie? ;-) Meinst du, du schaffst das? Yorkies sind berüchtigt für Ihre Kraft! Lass dich nicht umreißen! :lachtot:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!