• Danke schön, Manu


    Wie man Colorkey-Bilder macht?!
    Ich mach das mit Corel Photo Paint. Nur das Programm hat keiner ^^

    Deswegen zitiere ich mal was im Makro-Thread darüber geschrieben wurde

    Zitat

    Ich hab die Insekten in Photoshop ausgeschnitten >kopiert >das Bild in graustufen umgewandelt>anschließend wieder in RGB umgewandelt und dann die Insekten wieder rein kopiert.

    Zitat

    Du bearbeitest das Bild wie immer, nur den Beschnitt darf man irgendwie noch nicht machen. Erst wird mit "Farbton/Sättigung" die Sättigung rausgenommen und dann nimmst du den Protokollpinsel - mit dem gehst du dann über die Stellen, wo du wieder Farbe hinhaben möchtest. Danach ein bsschen mit Helligkeit/Kontrast und den Gradiationskurven rumspielen, den Ausschnitt machen. Das war's!

    Zitat

    oder du markierst den Teil, der Grau werden soll und nimmst einfach da die Sättigung raus zwinkern
    wie auch immer, 1000 Wege führn nach Rom zwinkern

    wobei ichs einfacher finde, des "bunte" auf ne extra ebene zu schicken, denn dann hab ich immer noch die Möglicheit bei den "Graustufen" bei ner Farbtonsättigung von 10% (o.ä.) nette Effekte zu erziehlen zwinkern


    hier nochmal der Thread
    https://www.dogforum.de/ftopic43271-310.html


    Ganz einfache Sache: Bei Google einfach nach einem Colorkey Tutorial für das entsprechende Programm was man hat suchen.
    Hab ich auch gemacht :D

  • Zitat

    Kann mir mal einer erklären, wie das funktioniert?
    Ich habe schon mal einen Thread darüber am Rande mitbekommen, aber nicht wirklich mitverfolgt...

    ich arbeite mit GIMP.

    Das Prinzip ist eigentlich recht einfach. Bei GIMP bsp. arbeitet man in Ebenen. Das farbige Bild ist in der untersten Eben.
    Dann kommt darüber die nächste Ebene mit einer Kopie, die schwarz-weiss gefärbt wird.
    Bei meiner Kleinen habe ich noch eine dritte Kopie angefertigt, und über die dann einen Weichzeichner laufen lassen, damit sie etwas verschwommen wird.
    Dann habe ich den Hund "freigestellt", also aus der obersten Ebene ausgeschnitten, so dass die scharfe Darstellung der mittleren Ebene zu sehen ist.
    Dann die beiden oberen Ebenen, also die beiden schwarz-weissen, miteinander verschmolzen, so dass der verschwommene Hintergrund der oberen Ebene mit dem scharf gezeichneten Hund der mittleren Ebene ein sichtbares Bild ergibt.
    Und dann die Teile, die ich farbig haben wollte, wieder "freigestellt", sprich die schwarz-weisse Darstellung ausgeschnitten, so dass sie von der unteren, farbigen Ebene "durchscheint".

    Für GIMP gibt es unter http://www.gimpforum.de ein Tutorial dafür.
    Wenn Du dich für Bildbearbeitung interessierst, kann ich Dir GIMP nur empfehlen. Ist prinzipiell so gut wie Adobe Photoshop - nur mit dem Unterschied, dass es Freeware ist.

  • Ich hab auch grad eins gemaaaaaaacht

    EDIT: Bilder gelöscht! *

    Also die letzten beiden das ist ein bild aus g**gle glaub ich...falls ich das hier nicht os veröffentlichen darf bitte rauslöschen ;)

    L.g Helen


    * Jep, Bilder, an denen Du keine Urheber- oder Nutzungsrechte hast, nur mit Quellenangabe, oder als Link einfügen! :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!