Könnt ihr eine Airline empfehlen?

  • Zitat


    Und der Labrador, der müßte doch auch im Frachtraum mitfliegen oder?

    Nein, der Labrador ist im moment noch sehr jung und hat extreme angst vor fremden geräuschen. Das wäre viel zu viel Stress für sie. Ich habe die Hündin nach drei tagen zu meiner Mama gegeben, dait sie sich nicht zu sehr an uns gewöhnt. Da lebt sie jetzt erstmal bis wir wieder in Deutschland sind, also ca. 1 Jahr. Meine Mama spielt mit dem Gednaken, sie zu behalten, das wäre dann ihr 2ter Hund =). Wenn nicht, übernehmen wir sie wieder. Aber gut ist, dass ich jedes WE bei meine Mum bin, sodass sie uns und unseren Hund gut kennt. Sie kommt jedenfalls nicht weg... Mama arbeitet sehr gut und sehr viel mit ihr und auch mit unserer Bakira klappts schon viel besser.


    Aber nochmal zu dem fliegen...

    Bringt es was, den Hund vorher in die Box zu setzen, decke drüber, damit es dunkel ist und dann laute geäusche, wie zb einen Fön oder sowas anzuschlaten?? Und das halt immer steigern, damit fer Hund sich vielleicht ein bisschen an die Situation gewöhnt?

  • Zitat


    Bringt es was, den Hund vorher in die Box zu setzen, decke drüber, damit es dunkel ist und dann laute geäusche, wie zb einen Fön oder sowas anzuschlaten?? Und das halt immer steigern, damit fer Hund sich vielleicht ein bisschen an die Situation gewöhnt?

    Das bezweifle ich. Der Hund ist ja nicht blöd und riecht, daß Du noch da bist. Ich mache außer der normalen Gewöhnung an die Box nichts. Das Schlimmste am Flug sind die Ein-und Ausladephasen plus Start und Landung, da hat der Hund inklusive Beruhigungszeit 3 Stunden Streß würd ich sagen. Den Rest der Zeit ist die Temperatur ok, leichtes Dämmerlicht und ein gleichmäßiges Brummen. Ideal zum Schlafen nach dem ganzen Streß.

    Ich beruhige mich hier übrigens nur selbst... :roll:

  • Ja, ich meinte das Gesundheitszeugnis, was die Flugf
    ähigkeit bescheinigt. Und auf keinen Fall bei einem Langstreckenflug Beruhigungsmittel geben. Das empfehlen leider immer noch viele Tierärzte, aber die Wirkung von Beruhigungsmitteln kann im Flugzeug dreimal so hoch sein und es kann zu einem Kreislaufzusammenbruch kommen. Bei Turbulenzen kann ein Hund, der unter Medis steht auch nichts ausgleichen und sich verletzen. Viele Fluglinien verweigern auch die Mitnahme voin Hunden, die unter Beruhigungsmitteln stehen, da sie so keine Gewährleistung übernehmen können.

    Insgesamt würde ich den Hund nur an die Box gewöhnen, das zumindest das schon einmal heimisch ist und das hat bei uns gut geklappt.

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Müssen Hunde oder Tiere am Ankuftsort nicht generell in eine Quarantäne, sobald sie außerhalb der EU Ankommen oder Kommen? Oder stattdessen nur die auffälligen ohne Impfnachweise?

    hmh, :???:

    zwar vom Thema abweichend, aber es interessiert mich brennend.

  • Unser Hund kam aus den USA mit Lufthansa, er hatte Wasser und Futter in seiner Box und es wurde sich toll um ihn gekümmert.

    Beruhigungsmittel wirken in der Luft 2-3 mal stärker, sollte man vermeiden zu geben wenn es geht.

    Susanne

  • Zitat

    Müssen Hunde oder Tiere am Ankuftsort nicht generell in eine Quarantäne, sobald sie außerhalb der EU Ankommen oder Kommen? Oder stattdessen nur die auffälligen ohne Impfnachweise?

    hmh, :???:

    zwar vom Thema abweichend, aber es interessiert mich brennend.

    Das kommt auf da Land an... In Amerika ist es so, dass man nur ein Gsundheitszeugnis braucht. Ausser in Hawai, da die Tollwutfrei sind, muss der Hund 8-12 Wochen in Quarantäne... in UK war das bis vor kurzem, soweit ich weiß auch noch der fall..

  • In Kanada gibt es keine Quarantäne, man braucht noch nichtmal ein Gesundheitszeugnis. Der Hund muss nur eindeutig identifizierbar sein und man braucht einen internationalen Tollwutnachweis inkl. Aufkleber, Name und Verfallsdatum des verwendeten Mittels. Man kann den Hund sogar noch gegen Extrakosten direkt auf dem Flughafen in Kanada impfen lassen. Generell kostet die Einreise 30 Dollar.

  • Zitat

    Ausser in Hawai, da die Tollwutfrei sind, muss der Hund 8-12 Wochen in Quarantäne...

    Das hat sich geaendert.....Hawaii hat nun eine 5-days-or-less Regelung. Du meldest den Hund vor Ankunft bei der Gesundheitsbehoerde an, faxed denen die Impfpapiere und der Hund mss dann bei Ankunft nur noch fuer 5 Tage in Quarantaene.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!