unverantwortlich? was meint ihr?
-
-
Zitat
Ich finde du reagierst über, bzw. überträgst du deine Probleme/Fehler auf andere. Wenn dein Hund unverträglich ist, hast du dafür zu sorgen, dass sie dann nicht zu anderen Hunden hin kann und eben einen großen Boden machst. Wenn die andere Hündin aber auf deine Hündin zugelaufen kommt und gebissen wird, o.k., dann ist es nicht deine Schuld, aber wenn dein Hund Stress an der Leine macht, ist es deine Sache. Ich lasse meine Hündin auch immer ohne Leine laufen, entweder macht sie einen Bogen um andere Hunde, die nicht gut drauf sind oder sie geht mal hin zum Schnüffeln, wenn der andere Hund auch Interesse zeigt. Aber das sie zu einem Hund hinläuft, der schlecht gelaunt ist, kommt eigentlich nicht vor.
Eigentlich...kann aber passieren und wenn es dann zu einer heftigen beißerei kommt?
Ich find es total daneben,wenn andere ihre Hunde einfach ohne leine weiter laufen lassen,weil dann heuln se rum,wenn der Hund gebissen wird!Zum Thema Bogen machen:
Wenn man aber nicht ausweichen kann??
Wenn man um eine ecke geht under Hund kommt? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier unverantwortlich? was meint ihr? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
alexx? wen meinst du jetzt. mich?? mit überreagieren? komm grade ne dmehr mit
-
Zitat
alexx? wen meinst du jetzt. mich?? mit überreagieren? komm grade ne dmehr mit
ja du wurdest gemeint!
-
versteh ned warum ich jetzt schuld sein soll. ich kam angelaufen die kamen mit auto stiegen aus bin extra stehn geblieben u richtig zur seite. kann doch nix dafür wenn sie dann mit ihrer hündin kommen sie einfach auf mich zu komm lassen?? warum ist es dann meine schuld??
ich hätte sina ja auch in rucksack stecken können und schnell weg rennen. dann wärs wahrscheinlich richtig.-
-
Mach dir keine gedanken!
So sind halt die Leute,die ihre Hunde nicht rannehmen,geben dann den Hunden die Schuld,die nicht verträglich sind und deshalb zum Schutz an der leine sind.
Sweepi,sowas muss man nicht verstehen!
-
-
Hallo.
Ich leine auch erstmal grundsätzlich an.
Wobei die Frage Rüde/Weibchen von untergeordneter Priorität ist. Die Rivalitäten der Rüden sind nur dann präsent wenn ein entsprechender Läufigkeitsgeruch anwesend ist, ein Weibchen also zu vermuten ist.
Weibchen verteidigen nur dann scharf wenn Welpen mitgeführt werden. Alles andere ist zunächst einmal unsoziales Verhalten...
Ich habe mit angewöhnt in einer unklaren Situation lapidar zu erwähnen das mein Hund beißt.
Ein Tip von nem Hundeausbilder der Polizei. Man hat wenig Diskussionen und einen sehr schnellen Erfolg. Klappt wirklich gut!
Angeleinte Hunde neigen wegen des gesteigerten Selbstbewusstseins eher zu Aggressionen als unangeleinte Hunde, auch das sollte man bedenken.
-
Hi,
ich hatte letzten Sonntag auch wieder so einen Fall. Da kommt mir eine ältere Dame mit einem Kalb entgegen, naja Kalb, aber er war schon recht groß (Briard oder sowas). Ich hatte schon mitbekommen das sie in rief, Ihn das aber nicht wirklich interessierte. Davy hatte ich schon an der Leine, da bleibt dies Vieh stehen und knurrt und rennt auf Davy zu. Ich einen Schritt zwischen Davy und das Kalb und furchtbar gebrüllt
Kalb macht ne Vollbremsung und bleibt stehen und guckt mich an. Da sagt die alte Dame, der tut nichts, das macht der immer so und ich soll den Kleinen mal lieber von der Leine lassen :kopfwand:
Darauf hin ich: Der Kleine ist 6 Monate alt und ich muss das nicht haben das er Panik kriegt und wegläuft, weil so ein Agroköter auf Ihn zuhops. Darauf die Dame: Ach der hört nicht und läuft und weg, dann kann er ja auch nicht ohne Leine laufen...und zieht mit Ihrem knurrenden Vieh weiter.MAN GLAUBT ES NICHT
-
Hallo Sweepie!
Du übertreibst nicht!
Wenn mein Hund angeleint ist, verlange ich von anderen Hundeführen, dass sie ihre Hunde bei sich behalten.
Es hat Gründe weshalb mein Hund angeleint ist: möglicherweise beißt er, möglicherweise hat er eine ansteckende Krankheit, möglicherweise ist er krank und darf nicht rumtollen, möglicherweise übe ich gerade mit meinem Hund, usw...
Es ist ein Akt der Höflichkeit seinen Hund zu sich ran zu rufen, bei sich zu behalten und vorher abzuklären, ob ein Hundekontakt erwünscht u. möglich ist.
In meiner Umgebung laufen ständig "Der-tut-nixe" an meinen angeleinten Hund. Meine Bitte die Hunde anzuleinen wird konsequent ignoriert, da ich mich nur anstellen würde und der "Der-tut-nix" ja gar nicht an meinen Hund rangehen würde. Frage mich warum mein Hund dann ein Büschel Fell zwischen den Zähnen hat :motz:
Große Bedenken habe ich wenn ich mit Rad und Hund unterwegs bin und ein bis zwei "Der-tut-nixe" auf uns zu laufen. Ziehen diese Hundeführer nicht in Erwägung, das die freilaufenden Hunde mich zu Fall bringen könnten?
Eine Einigung war bisher leider nicht möglich, darum stehe ich jetzt mit dem Ordnungsamt in Kontakt. Es gibt Verordnungen der jeweiligen Stadt, in denen die Haltung von Hunden beschrieben ist.
Hunde dürfen Personen und Tiere nicht gefährden und Personen nicht unzumutbar belästigen.
Eine Belästigung kann schon sein, wenn ich meinen Weg nicht fortsetzen kann oder glaube meinen Hund schützen zu müssen.Bei jedem Hundeführer, der seinen Hund zu sich ruft und diesen bei sich behält, bedanke ich mich!
Gruß
MissMurphy -
Hallo,
dazu muss ich auch was sagen. einer der teilnehmer hier hat einen ganz klugen spruch.
"frei laufen lernt der hund nur durch frei laufen"!!!!
ich gehe meistens auch ohne leine spazieren. ist hier auch erlaubt. kommen mir andere hunde entgegen die ich nicht kenne (passiert höchst selten, mittlerweile kennt man sie alle) gebe ich den befehl "steh" und leine ihn dann an. dann wir der andere hundebesitzer gefragt ob sein hund spielen möchte und wenn ja, gehts los.
aber wie soll ein hund lernen ohne leine zu laufen, wenn er nicht abgeleint wird ?
ständig an der leine baut sich doch nur frustration und aggression auf. irgendwann müssen die auch mal powern. in der regel erkennen hunde übrigens anhand der körpersprache, ob der gegenüber einen schnupperbesuch cool findet oder nicht.
gruss
ruebensau -
Zitat
Möglich das ich jetzt überegaiere??
Noe....absolut nicht. Ich muss mit meinen Hunden spazieren gehen koennen ohne das wir von leinenlosen Hunden "ueberfallen" werden.
Mit einem Hundepark ist das ja wohl nicht zu vergleichen.....dort geht man schliesslich hin mit der Absicht die Hunde frei agieren zu lassen......und jemand der einen Hund hat der nicht sehr vertraeglich mit anderen Hunden ist wird wohl kaum (hoffentlich) einen Hundepark aufsuchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!