
-
-
Hallo,
ich fürchte, es klingt eventuell etwas albern...Aber nachdem Suri ihre anfängliche Schüchternheit verloren hat, haben wir jetzt ein wirklich gegensätzliches Problem. Sie begrüßt jeden(!) absolut überschwänglich... Wenn wir Besuch bekommen ist es relativ normal ausgeprägt, aber draußen ist es wirklich anstrengend. Sie rennt zu jedem hin, lässt sich nicht abrufen und begrüßt, begrüßt, begrüßt... Wirklich "freu,freu,freu!!!!"
Wieso macht sie das? Manchmal ist sie sogar beim Spazierengehen so drauf aus, dass sie an uns vorbeigehende Leute anspringen will ( was sie eigtl nie darf!) und richitg in der Leine hängt auf den Hinterbeinen...
Mittlerweile geht sie schon gut bei Fuß und das in-der-Leine-hängen ist so gut wie weg... dafür sind immer die Nachbarn dran...sie rennt hin, begrüßt..teilweise per Anspringen, aber oft wuselt sie nur schwanzwedelnd, geduckt durch die Beine...
Warum macht sie das?
Was kann ich tun, damit sie damit aufhört?
Vor allem lässt sie sich ja nicht abrufen... wenn ich dann hinrennen muss, wenn sie mal wieder zu irgendwem flitzt ( z.B wenn wir im Garten sind und ein Nachbar sein Haus verlässt, dann rast sie hin... Ich mache sie ja gar nicht von der Leine sonst, wenn ich irgendwelche Menschen sehe um dem vorzubeugen... aber so kann es ja auch nicht weitergehen), dann versucht sie mir manchmal zu entwischen...manchmal unterwirft sie sich auch, aber sie läuft nie weg von der Person, die sie gerade begrüßt...
Wie soll ich dann mit ihr umgehen?Ich möchte das echt ändern. Zumal wir nun in die Stadt ziehen und ich sie ja auch ohne Leine laufen lassen will, aber da wimmelt es ja, anders als hier auf dem Land, überall von Menschen...
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Begrüßt jeden Passanten (überdreht und kaum abrufbar)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn du gar nicht möchtest, das sie zu Fremden rennt oder auch zu Nachbarn, bitte sie doch, dir zu helfen,(anders wirst du es nicht schaffen)
Entweder,
sie nicht zu beachten und sich wegzudrehen oder
laut und ernergisch NEIN zu rufen oder
das sie ihren Schlüssel fallen lassen kurz bevor der Hund sie erreicht, damit sie sich erschrickt und abbremst.Meine Hündin ist auch so, will von jedem gestreichelt werden :irre: , als wenn sie von uns keine Streicheleinheiten bekommt :kopfwand: .
LG Ines
-
Wie alt ist Suri denn?
Angie hat bis sie ca. 1 Jahr alt war auch jeden und alles sehr überschwenglich begrüßt. Das hat sich dann gelegt, aber ab und zu freut sie sich immer noch über fremde Leute auf der Straße. Das ist der Grund weshalb ich in der Nähe von Straßen - bzw. Autos leider nicht ohne Leine mit ihr laufen kann...
lg -
Hallo,
das Poblem hatte/habe ich mit Sally auch.
Allerdings ist es jetzt schon wesentlich besser geworden, ich fahre mit ihr jeden Samstag auf einen Großflohmarkt und gehe auch sonst oft mit ihr dort hin wo viele Menschen sind.
Da dort die meisten Leute den Hund ignorieren ist das eine gute Übung, die Leute die streicheln wollen, dürfen sie erst streicheln wenn sie einigermaßen ruhig sitzt. Mittlerweile läuft sie zwar noch Hinterteilwackelnd aber ich denke sie hat nun auch von alleine gemerkt, das die Leute sie lieber streicheln wenn sie nur wackelt -
hallo,
als ich meinen rüden bekam, muß er sich unheimlich gefreut haben, denn er wollte es allen mitteilen, wie er sich freut und versuchte an einigen uns passierenden menschen hochzuspringen.
wenn es wieder danach aussah (immer dann, wenn er freundlich angesehen wurde) ließ ich ihn absitzen und hielt mir diese netten menschen vom hals. habs denen nett erklärt, dass er springt und wir üben müssen.
wollten sie es nicht akzeptieren, hab ich mich zwischen mensch und hund gestellt und beiden "nein" gesagt
meistens haben wir dann noch miteinander gesprochen und er saß dabei. danach wurde er doll gelobt und nach ein paar übungen, war der fall erledigt.
gruß marion
-
-
Das kenne ich doch
So war Karla am Anfang auch. War sehr anstrengend. Auf der Hundewiese hat sie eine HH angesprungen, weil sie sich so gefreut hat :irre: und die maulte mich erstmal an, weil sie sagen wir mal overdressed war für die Hundewiese und ihre helle Hose eingesaut war. Ihr Hund war weiter weg und beschäftigte sich mit sich selber. habe mich natürlich entschuldigt und ihr angeboten die Reinigungskosten zu übernehmen. Wollte sie nicht. Also bin ich weiter mit Karla. Obwohl ich mich bis heute frage, warum man sich so anziehen muß auf einer Hundewiese, wo es wirklich vor Hunden nur so wimmelt. Aber generell ist klar, das ein Hund sowas nicht machen sollte.
Die meisten Leute haben sich natürlich gefreut und :" ach, was ein freundlicher Hund" gesagt, aber mir war es jedesmal unangenehm.
Inzwischen ist Karla in der Hinsicht zum Glück ruhiger geworden und reagiert sofort auf ein Nein.
Ich würde Dir auch empfehlen das NEIN zu üben und zu festigen.Mitfühlende Grüße!
-
Zitat
und die maulte mich erstmal an, weil sie sagen wir mal overdressed war für die Hundewiese und ihre helle Hose eingesaut war. Obwohl ich mich bis heute frage, warum man sich so anziehen muß auf einer Hundewiese, wo es wirklich vor Hunden nur so wimmelt.
als ich ncoh berufstätig war und mittags aus dem büro kam, bin ich auch mit den hunden im kostüm auf die wiese. meine hunde haben mich nicht eingesaut. aber ich hab eine wut auf die halter gehabt, die ihren hund frei laufen lassen, obwohl er ungefragt angerannt kommt und einen anspringt. das ist ein unmögliches verhalten - finde ich immer noch.
warum will mir der halter eines nicht erzogenen hundes vorschreiben, wie ich auf die straße zu gehen habe, nur weil ich auch hundehalter bin?
sieh es mal von der seite.
ich mag es heute noch nicht, wenn mich ein hund anspringt, obwohl ich in hundeklamotten unterwegs bin.gruß marion
-
Oh mann, da bin ich froh, dass es so viele andere auch kennen...
Freundliche Hunde finde ich hier an jeder Ecke, aber dieses "ich lauf auch 50m zu dir, obwohl ich dich nicht kenne, aber ich hab dich trotzdem lieb"-Begrüßungsspiel ist echt nervig...Ich war heut mit Suri auch auf dem Wochenmarkt und fand da schon, dass sie nach nicht allzu langer Zeit ihr "Freuen" deutlich gedrosselt hat...war dann wohl zu anstrengend :^^:
Das werd ich dann auch öfter machen. Wenn sie ständig 1000 Leute zum Begrüßen vor sich hat, ist es ja vllt auch nicht mehr lange lustig.
Sie ist übrigens noch nicht ganz 5 Monate alt...Nachbarn um Hilfe bitten ist schwer, in der neuen Wohnung haben wir einfach zuuuu viele...
Aber auf ein Bindungsproblem ist das jetzt nicht zurückzuführen oder? Ich hab nämlich schon gegrübelt, ob sie vllt einfach neuen Anschluss sucht?!
Leider ist es aber auch so, dass ganz viele Leute den Hund einfach antatschen ohne vorher zu fragen...
Und da sie sich ja immer so sehr freut, wird sie auch immer sofort befummelt, wenn ich sie mal wo anbinde... achja... :kopfwand: -
Zitat
als ich ncoh berufstätig war und mittags aus dem büro kam, bin ich auch mit den hunden im kostüm auf die wiese. meine hunde haben mich nicht eingesaut. aber ich hab eine wut auf die halter gehabt, die ihren hund frei laufen lassen, obwohl er ungefragt angerannt kommt und einen anspringt. das ist ein unmögliches verhalten - finde ich immer noch.
warum will mir der halter eines nicht erzogenen hundes vorschreiben, wie ich auf die straße zu gehen habe, nur weil ich auch hundehalter bin?
sieh es mal von der seite.
ich mag es heute noch nicht, wenn mich ein hund anspringt, obwohl ich in hundeklamotten unterwegs bin.gruß marion
Ich habe ja auch geschrieben, das ein Hund das nicht machen sollte, oder? Und mehr als ihr anzubieten die Reinigungkosten zu übernehmen kann ich auch glaube ich nicht mehr, wenn es nunmal passiert ist. Und dennoch finde ich, das man sich nicht wundern braucht, das man auf der Hundewiese nach einem Regenguss eingesaut wird von irgendeinem Hund. Ja, mein Hund war nicht erzogen. Da war sie auch so 6 Monate. Dann war ich eben 5 Monate unfähig ihr das abzugewöhnen. Nehme Kritik gerne an
@jillian: Mit einem Bindungsproblem hat das weniger zu tun. Eher mit purer Freude an Menschen. Du hast einen Menschenfreund. Ist doch schön. Besser so, als einen der jeden anbellt.
LG
-
Zitat
Nachbarn um Hilfe bitten ist schwer, in der neuen Wohnung haben wir einfach zuuuu viele...
du brauchst doch nur einen, der mitmacht
Leider ist es aber auch so, dass ganz viele Leute den Hund einfach antatschen ohne vorher zu fragen...
das solltest du dann unterbinden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!