Aras ist nicht mehr bei mir
-
-
Zitat
Ich hab mir nicht alles durchgelesen... nun gut, ich wünsche euch, dass ihr euch nie von euren Lieblingen trennen müsst. ICh war sehr oft online und habe mir hier viel Tipps gelesen und umgesetzt und euch weiterempfohlen. ICH habe Aras gekauft, er war aber ein Familienhund und ich war nunmal keine 24 h für ihn da. Hat nicht geklappt, Rechtfertigung fertig.. Ich wollte nur, dass man mich in einem HUNDEforum anhörtu und mir bestätigt und sagt, JA ihm geht es gut, er wird sich an seine neuen Besitzer gewöhnen UND auch ab und an zu sagen, hätte man sich vorher mit dem HUndekauf besser auseinander gesetzt und 100 mal n Allergietest gemacht etc. aber solche Kommentare könnt ihr euch sparen. Löscht diesen Thread UND löscht mich .. Mit sowas will ich nichts zu tun haben, unglaublich ...
ohhh, du armes Mädchen
hat deine Mama deinen Hund nicht erziehen können?sorry, und dann dein letzter Satz, echt das letzte!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Aras ist nicht mehr bei mir schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Zum eigenen Schutz entferne doch bitte das Bild wieder. LG Britta
Erledigt! Für mein jetziges Avatar habe ich definitiv das Copyright. Das Foto hab ich nämlich selbt gemachtund zwar von unserem Ex-Patenhund Alex.
-
Und wenn man nich das hört was man will, dann wird man eben trotzig wie ein kleines Kind, ja super! :erwachsen:
Ich wollte hier eigentlich nichts dazu sagen, aber irgendwie kann ich die Klappe nicht halten.
Du schreibst, dass er für dich wie ein Kind war!
Würdest du dein Kind auch gleich abschieben, wenn es mal Ärger macht?Sorry, aber ich kann und will das nicht verstehen!
-
Ganz ehrlich wir werden uns nie von unseren Lieblingen trennen. Wir wissen Hilfe anzunehmen wenn nötig und stecken all unsere Energie und Zeit in die Erziehung. Ist zwar manchmal sehr schwierig dauert meist länger als 8 Wochen aber wir bekommen den Dank durch unsere Hunde zurück. Der eine erst nach 6 Monaten der andere erst nach 3 Jahren. Wahre Hundeliebe zeichnet sich dadurch aus das wir mit unseren Vierbeinern durch dick und dünn gehen. Wir wahren Hundeliebhaber scheuen keinen Weg, um unseren Hund bei uns zu behalten wir nehmen alles in Kauf. Von Arbeitszeitverkürzung bis zum teuersten Hundetrainer etliche Bücher nächtelang. Du entschuldigst es durch die übliche Allergie und umkompetentheit der "türkischen" Mutter. Was willst du von uns hören? Das du alles richtig gemacht hast? Hast du nicht. Was erwartest du hier? Mitleid? Für was? Mitleid für den armen Hund ja aber für Euch nicht. Deine Story ist nicht einen Cent wert. Die Ansicht des armen Hundes wahrscheinlich hundert Herzen. Hoffe das so alles wahr ist was du schreibst und der Hund nun endlich Leben darf so wie es ein Hund verdient. Nämlich Lebenswert.
-
Schade daß wir uns die Mühe des antwortens gemacht haben und dann wird es nicht mal gelesen.
Gute Nacht...
-
-
Zitat
Ganz ehrlich wir werden uns nie von unseren Lieblingen trennen. Wir wissen Hilfe anzunehmen wenn nötig und stecken all unsere Energie und Zeit in die Erziehung. Ist zwar manchmal sehr schwierig dauert meist länger als 8 Wochen aber wir bekommen den Dank durch unsere Hunde zurück. Der eine erst nach 6 Monaten der andere erst nach 3 Jahren. Wahre Hundeliebe zeichnet sich dadurch aus das wir mit unseren Vierbeinern durch dick und dünn gehen. Wir wahren Hundeliebhaber scheuen keinen Weg, um unseren Hund bei uns zu behalten wir nehmen alles in Kauf. Von Arbeitszeitverkürzung bis zum teuersten Hundetrainer etliche Bücher nächtelang. .
Wirklich schön geschrieben! :yes:
-
Hey...
ich habe mir den Beitrag komplett durchgelesen und möchte jetzt auch einmal etwas schreiben...
es ist am besten, wenn du den kleinen nicht besuchst, vielleicht kannst du ja weiterhin irgendwie per Email oder so mit den Besitzern in Kontakt bleiben, wenn dir das wichtig ist, aber lass ihn sich in der neuen Familie einleben.
ansonsten möchte ich nur eines wissen...
Du sagst du hattest ihn geliebt wie ein Kind und der Hauptgrund der Abgabe war die Allergie oder? Dann verstehe ich leider nicht, wieso ihr nicht nach einer Lösung geschaut habt...
Wir haben selbst 2 Katzen und das obwohl mein Mann allergisch auf Katzen reagiert (nicht auf jede). Nach ein paar Monaten fing er an auf die Katzen zu reagieren und ich weiß noch wie fertig ich war, ich hatte echt gedacht die beiden müssen weg, aber mein Mann und auch ich haben durchgehalten und mit der Zeit wurde es dann besser und nun reagiert er seit gut 2 Jahren nicht mehr auf sie.
Wir hätten unsere Katzen niemals einfach abgegeben, dafür haben wir sie zu lieb.Soll jetzt nicht böse gemeint sein, aber ich finde es hört sich bei dir recht widersprüchlich an, auf der einen Seite vermisst du ihn und er war für dich wie ein Baby und auf der anderen Seite hast du aber anscheinend nicht für ihn gekämpft....
-
Zitat
Hat nicht geklappt, Rechtfertigung fertig..
Ach so
So nach dem Motto: Wir versuchens, klappt es nicht, dann hat das Tier halt Pech (in diesem Fall zum Glück jedoch extremes Glück) gehabt.
*ironie on* Echt tolle Einstellung! *ironie off*
Kopfschüttelnd über soviel Egoismus
schlaubi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!