Katzen und Barfen?
-
-
Da man irgendwie im Katzenforum keine Antwort bekommt, poste ich mal hier:
Hallo!
Ich werde wohl in naher Zukunft unseren Hund aufs Barfen umstellen. Nun habe ich auf einer I-Net seite gelesen, das man auch Katzen barfen kann???
Weiss da jemand was, hat das vielleicht schon jmd gemacht?
Ich habe 2 Kater, 10 und 5 Jahre alt, sind die beiden schon zu alt dafür? Ich möchte meinen Miezen ja auch was gutes tun... Was meint ihr?? Und habt ihr Tipps??Danke!
LG
Nicole - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Katzen und Barfen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Natürlich kann man Katzen barfen, was anderes ferssen die ja in der Natur auch nicht. Wildkatze übrleben auch ohne Dosen.
Finde ich ne Super Idee! :2thumbs:
Hätte ich Katzen(geht aber net
) würden sie auch barf bekommen.
ich bin kein Experte in Katzenbarf, aber das generelle kann ich dir aber sagen.
Katzen brauchen mehr Taurin, das ist in Herz enthalten und wird auch im Fertigfutter zugesetzt.
Sie brauchen weniger bis gar kein Gemüse, im gegensatz zum Hund, Sie sind reine Fleischfresser.
Ich geh mich mal informieren :^^:
Schau mal hier:
http://www.diekatzenbarfbarpage.de/4481.html
-
Danke Dir schonmal!
Hab mir das schon ein wenig durchgelesen, allerdings machen die meisten dann Zusätze mit rein..
Taurin und Calcium scheint bei den Miezen wichtig zu sein.. Taurin is in Innereien..oder`? Und Calcium in Knochen. Aber wieviel müssen die davon zu sich nehmen??
Vielleicht mal ein paar Daten:
Maxi, 10 Jahre, ruhiger Geselle, ca 8kg, Kater;
Charly, 5 Jahre, wird ruhiger, ca 6kg, Kater;
beide kastriert und tagsüber für ca 1std freigänger.
Irgendwie scheine ich durch das Barfen für Wauzi durcheinander oder doof zu sein, auf jeden Fall hab ich keinen Plan, wie so nen Essensplan für die aussehen könnte
Was dürfen die futtern, was nich, was sollte täglich gegeben werden? Was MUSS gegeben werden, sind Zusätze nötig? Gehts auch ohne, wenn man aufs Fleisch achtet? Welche Gemüse dabei?Fragen über Fragen
LG
Nicole -
Einen groben Futterplan habe ich hier:
http://homepage.hispeed.ch/tristo/primobarf.html gefunden.
Ich würde allerdings auf Gemüse verzichten, da meines Wissens nach Katzen reine Fleischfresser sind. Wobei sie mit Fertigfutter ja auch überleben, zumindest eine gewisse Zeit und da ist Fleisch ja wohl mit dem geringsten Anteil vertreten :motz:Wir barfen unsere Hunde auch, und deshalb wollte ich unserem Kater (11 Jahre, 5,7kg) auch was Gutes tun, ihn umstellen und FeFu von seinem Futterplan streichen. Aber er akzeptiert BARF leider nicht, ist wohl schon so von den ganzen Geschmacksverstärkern, Aromastoffen etc. verdorben, dass er das Natürliche nicht mehr zu schätzen weiß. Ich biete ihm zwar hin und wieder etwas an, wenn er aus nächster Nähe beobachtet und untersucht, was bei den Hunden im Napf landet, aber meistens riecht er nur mal dran und lehnt dann dankend ab. Das einzige, von dem er ab und zu mal ein Fitzelchen probiert ist Geflügelfleisch.
Gruß
Nadine -
Hallo!
Danke für die Seite! Da is es wenigstens etwas aufgedröselt... Mal einlesen..
Unsere Miezen fressen ab und zu mal frischfleisch, sind es also gewohnt. Einfach mal ausprobieren, besser wäre es..
Danke!
LG
Nicole -
-
Hallo Nicole
Bei Katzen ist eine Futterumstellung unter Umständen wesentlich schwerer, da Katzen genaue Vorstellungen von dem haben was sie fressen wollen und was nicht.
Deswegen wundere dich nicht wenn das nicht so einfach klappt mit dem barfen.
Mein Kater bekommt auch unter anderem Frischfleisch, aber er mag nicht alle Fleischsorten die ich ihm so geben möchte.Aber einen Versuch ist es wert.
-
Hi,
ich bin in nem Katzenforum, da barfen ein paar User ihre Katzen und haben viel Ahnung von, die könnten dir sicherlich auch Futterpläne erstellen.
Barfen bei Katzen ist aber umständlicher als bei Hunden, da einige Supplemente reinmüssen, die Hund nicht benötigt. Ich hab´s daher aufgegeben meine Katzen voll zu barfen, aus Angst was falsch zu machen. Wenn du aber zb. nur 20% barfst, dann brauchst du keine Zusätze. Also jeden Tag 20% von der Futtermenge die deine Katzen kriegen würden durch Frischfleisch ersetzen. Oder einen Tag die Woche komplett roh füttern.
So mach ich das meistens.
Lieben Gruß
Carina
-
Zitat
Barfen bei Katzen ist aber umständlicher als bei Hunden, da einige Supplemente reinmüssen, die Hund nicht benötigt. Ich hab´s daher aufgegeben meine Katzen voll zu barfen, aus Angst was falsch zu machen.
Genau solche Aussagen hat uns Hundehaltern auch die Fefuindustrie eingepflanzt.
Wie haben denn Katze ohne extrapülverchen all die Jahre überlebt?
Wenn ich auf gewisse Dinge wie den Tauringehalt achtet und mit Herz ausgleiche, kan man eine Katze sehr wohl nur roh ernähren.
-
Hi
naja selbst wenn ich jetzt zb. auf die Seite du-barfst.de gehe wird da im Katzenforum von diesen und jenen Supplementen geredet/geschrieben die unbedingt enthalten sein müssen und der Tauringehalt im Futter sollte schon nen gewissen Anteil ausmachen. Ob man den mit Herzen decken kann?
Zumal ich gelesen habe, dass die Dinger sehr cholesterinreich sind.
Ausserdem ist´s doch bei Hunden so, dass sie sich in der Natur auch mal von Beeren usw ernähren. Ich hab aber noch keine Katze gesehen, die nen Apfel oder ne Brombeere verspeist hat. Also müssen die nötigen Vitamine doch irgendwie anders in die Katz gebracht werden?!
Naja ich hab wie gesagt den Tipp mit dem Katzenforum gegeben, da kann man sich ja bei Bedarf mit den entsprechenden Personen die sich auskennen auseinandersetzen und dann entscheiden, ob barfen bei der Katze genauso leicht ist.
Nach div. Recherchen bin ich jedenfalls zu dem Entschluss gelangt, dass barfen meiner Katzen bei mir nicht umsetzbar ist.
Lieben Gruß
Carina
-
Zitat
Wie haben denn Katze ohne extrapülverchen all die Jahre überlebt?
So denke ich auch. Ich denke in der Natur holen sich Katzen was sie brauchen, hier muss ich es ihnen geben. Wenn man weiss worauf man achten soll, denke ich, wird es besser sein, als irgendein minderwertiges Katzenfutter zu füttern.
Ich hoffe es zumindest.LG
Nicole - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!