Katzen und Barfen?
-
-
Hallo,
ja besser ist es in jedem Fall. Das stimmt .... Ich sag nur, dass es eben mehr "Arbeit" bedarf ( so wie ich oft gelesen habe ) es bei der Katze so umzusetzen, dass sie Alles bekommt was sie braucht.
Gruß
Carina
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Katzen und Barfen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
In vielen Foren wird auch für den Hund allehand an Zusätzen als unbedingt angeachtet.
Meine HUnde bekommen hochwertiges ÖL und Eier, und was ich grad im Haus habe, Pesto, Kokos, Honig...
Alles kein Instandzeug, wo mir Vertretermit wichtiger Miene vergewissern wolen, dass ich meinen Hund quäle, wenn ich kein Pulver füttere.
Zitat
Ausserdem ist´s doch bei Hunden so, dass sie sich in der Natur auch mal von Beeren usw ernähren. Ich hab aber noch keine Katze gesehen, die nen Apfel oder ne Brombeere verspeist hat. Also müssen die nötigen Vitamine doch irgendwie anders in die Katz gebracht werden?!daher schrieb ich auch, dass der Pflanzliche Anteil gen null bei Katzenbarf strebt.
Zitatder Tauringehalt im Futter sollte schon nen gewissen Anteil ausmachen. Ob man den mit Herzen decken kann?
eben wegen des hohen Tauringehaltes sollten Hunde nur einmal die Woche Herz bekommen, also schein viel drin zu sein. Wenn Katzen ihrern Bedarf nicht über Mäuse und co decken konnten, wäre sie einfach von der Evolution aussortiert worden.
Seit 60 Jahren gibt es Dose und Co...und davor? Mäuse!
-
Hi,
naja gut, dann hab ich wohl die richtige "Katzenseite" für mich noch nicht gefunden. Wär schon gut, wenn ich eine finden würde, damit ich da auch mal sehe, dass bei Katzen nicht sehr viel komplizierter und zusatzreicher als beim Hund ist.
Meint ihr also, es reicht aus den Katzen Taurin übers Futter zu geben und Eierschalenpulver? Wie krieg ich andere Vitamine in die Katze? Die meisten Leute füttern beim Barfen ja nunmal keine Mäuse, Eintagsküken gehen auch nicht immer, da da der Dottersack oft ausgedrückt werden muss usw. Wie macht man es denn dann bei der Katz´ohne dass man was wirklich grundlegendes falsch macht?
Wenn ich wirklich keine 1000 Supplemente bräuchte, ich wär die Letzte die "NEIN" zum BARFEN meiner Katzen sagen würde.
Gruß
Carina
-
Zitat
Ich würde allerdings auf Gemüse verzichten, da meines Wissens nach Katzen reine Fleischfresser sind. Gruß
NadineAlso ich hatte meine Katze auch "gebarft"... Ich hab erst jetzt erst gelernt, dass es barfen überhaupt gibt
Ich habs einfach instinktiv gemacht. Tigger hat fast nur Hähnchen- Putenfleisch bekommen. Das hat er echt geliebt
Zusätzlich über den Tag hat er Trofu stehen gehabt. (am liebsten hatte er es, wenn wir das Fleisch in Milch zubereitet haben - Fleisch rein und mit Milch auffüllen)
Deinen Einwurf mit Gemüse würde ich nicht so unterschreiben. Ich denke, da sind auch nicht alle Katzen gleich. Tigger hat z. B. Gurken und gelbe Paprika verschlungen! Wenn ich da was in der Hand hatte, is er mir fast ins Gesicht gesprungen, weil er es unbedingt haben wollte
Ich würd einfach sagen - Ausprobieren! Halt deiner Katze was hin... Wenn sie es nicht will, wird sie es auch nicht fressen - Katzen sind halt so ... Mäkelig
Und was schlechtes, fressen Sie sowieso nicht (Meine Meinung und Erfahrung) - Deswegen hab ich ihn auch immer an Milch, Käse und Wurst riechen lassen, wenn ich mir nicht sicher war, obs noch gut ist
Ach ja - Bananen und Erdbeeren mochte er auch ganz gern. Eigentlich fast alles, was ich ihm unter die Nase gehalten hab, hat er auch gegessen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!