Titerbestimmung für England-Urlaub

  • Oh, das trifft sich gut, daß ich dieses Thema grad finde!!! Hast Du schon einen Plan, auf welchem Wege Du einreisen willst? Wir wollen auch nach Schottland und ich überlege noch, wie man am besten reist.

  • Zitat

    Oh, das trifft sich gut, daß ich dieses Thema grad finde!!! Hast Du schon einen Plan, auf welchem Wege Du einreisen willst? Wir wollen auch nach Schottland und ich überlege noch, wie man am besten reist.

    Mit der Fähre bleiben ja nicht so viele Möglichkeiten.
    Mit P&O nach Hull oder DFDS nach Newcastle. Auf beiden Fähren darf man
    Haustiere mitführen und in den Häfen dürfen sie auch einreisen, wenn man
    sich halt an das ganze Vorschriften-Prozedere hält. Und die Hunde müssen während der Überfahrt in einen Kennel.

    Mit dem Flugzeug geht über Glasgow und Edingburgh auch, müsstest mal
    schauen, welche Fluglinie Hunde transportiert. Einreise geht auf jeden Fall
    nicht über jeden Flughafen.
    Kommt immer drauf an zu welcher Jahres- bzw. Saisonzeit man fährt, manchmal ist es günstiger zu fliegen, denn Mietwagen sind gar nicht so teuer und man hat 2 Tage länger in Schottland, weil die Fähren ja über Nacht fahren.

    Ich habe gerade für April 09 gebucht und wieder für Fähre von Ijmuiden nach Newcastle entschieden, weil Osterferien und dann halt doch wesentlich günstiger als fliegen.

  • Hallo Sallychen,

    Leider mussten wir unseren Schottlandurlaub ein Jahr nach hinten verschieben *heul*

    Schau mal bei http://www.aferry.de , da sind alle Fährverbindungen aufgelistet.

    Die billigsten sind natürlich die Kanalfähren, dauern nur etwa 1 Stunde, dann musst du aber noch quer durchs ganze Land nach Schottland.

    Bequemer ist die Route ab Zeebrucke, da fährt man über Nacht.
    Aber bei den meisten Fähren darf der Hund nicht mit an Bord, sondern muß die Nacht über in einem extra Zwinger bleiben. Das ist da der Haken.
    Und natürlich der Preis: Fahrt und Kabinenplatz sind nicht billig ... :ops:

    Schreib mal wie es bei Euch läuft ! :roll:

    Neidische Grüße
    Kruemelchen


    P.S. Wisst ihr schon wo ihr genau hin wollt ?

  • Zitat


    Aber bei den meisten Fähren darf der Hund nicht mit an Bord, sondern muß die Nacht über in einem extra Zwinger bleiben. Das ist da der Haken.

    Soweit ich weiß müssen sie jetzt immer in einen Zwinger, da die einzige,
    wo Hund mit auf Kabine durfte (SupterfastFerries) den Fährbetrieb nach
    GB eingestellt hat.

  • Danke für die Tips. Darf ich fragen, was die Fähre komplett für Euch kostet?

    Um die Frage von Krümelchen zu beantworten: wir wollen den West-Highland-Way laufen. :irre: :D 152 Kilometer durch die Landschaft bis in die ersten Ausläufer der Highlands. Ich hoffe, das klappt alles so, wie ich mir das vorstelle, denn so richtig mit Zelt und Isomatte, das wollen wir uns dann doch nicht antun. Wird also noch einiges an Planungsaufwand mit sich bringen. War gestern endlich zum Titer-Test. Bin auf das Ergebnis gespannt. Hoffentlich ist sofort alles ok, sonst klappt es nämlich nicht mehr. Wir wollen in der ersten Maiwoche fahren, das heißt, daß es diesen Monat noch klargehen muß mit dem Titer. :ops:

  • Zitat

    Danke für die Tips. Darf ich fragen, was die Fähre komplett für Euch kostet?

    Wir fahren zu dritt und zahlen 602,50 € insgesamt.
    Da ist aber unser Auto, Kabine und Mahlzeiten an Bord schon im Preis
    mit drinne. (Frühstück und Buffet auf Hin- und Rückfahrt)
    Also ca. 200,- € pro Person.
    Wir fahren diesmal allerdings ohne Hund (schon jetzt ein Grauen für mich: erster Urlaub ohne Mara :| )

    Preise kannst du für alle Fähren nach GB online ermitteln.

    Wir haben unsere B&B auch schon alle vorher gebucht. Alle über Internet.
    Halt weil wir zu dritt sind und auch immer ein Einzelzimmer dazu brauchen.

    Im allgemeinen müsste es im Mai aber auch möglich sein sich die B&B´s vor Ort zu suchen, wenn man nur ein Doppelzimmer brauch.

    Aber die Planung bringt mir immer tierisch viel Spaß. Das verrostete Englisch rausholen und mit den B&B Besitzern mailen ist schon immer ganz lustig
    =)

  • Ich denke auch, ich werde das alles vorher schon planen und buchen. Aus dem Alter, uns nach 20 Kilometern Fußweg durch die bergige Landschaft dann abends auf eine Isomatte ins Zelt zu legen, sind wir raus. :roll: Eine nette Dusche und ein weiches Bett wäre da schon irgendwie gemütlicher :D

    Und die Planung ist ein schöner Zeitvertreib während der Warterei darauf, daß es endlich losgeht.

    Ohne meine beiden Mädels wäre das allerdings für mich auch die Hölle. Käme nicht in Frage. Wenn's nicht mit den beiden geht, dann gar nicht. :^^:

  • Zitat

    Ohne meine beiden Mädels wäre das allerdings für mich auch die Hölle. Käme nicht in Frage. Wenn's nicht mit den beiden geht, dann gar nicht. :^^:

    Dann würde ich auch auf jeden Fall vorher die B&B´s buchen, weil leider
    ja auch nicht alle Haustiere akzeptieren.

  • Das klingt ja super mit dem West-Highland-Way.
    Da wär ich sofort dabei :roll:

    Ich war mal vor vielen Jahren in Wales( damals in grauer Vorzeit ohne Kinder und Hund), da konnte man ja noch nicht übers Internet buchen. Jeden Tag ein neues B&B suchen war schon spannend.
    Heute wollte ich das aber auch alles vorher schon in trockenen Tüchern haben.

    Bieten viele B&B Unterbringung mit Hund an ?

    Das war auch mit ein Grund das wir unsere Reise noch verschoben haben.
    Ich fürchte mich ehrlich gesagt vor der langen Anreise mit Hund.
    Wäre es vielleicht besser Timmy in der Zeit gut versorgt zu wissen und ohne ihn zu fahren ?
    Viele Ferienhäuser in denen der Hund erlaubt ist haben wir auch nicht gefunden. Ich denke eine Rundreise im WoMo wäre da schon besser.

    Alles in Allem sieht es jetzt danach aus als würden wir ohne Hund fahren, aber an den Gedanken muss ich mich auch erst gewöhnen :???:

    Bis dahin träume ich aber weiter ... :roll:

    Gruß und viel Spaß noch bei der Planung
    Kruemelchen

    P.S. Und uns immer schön auf dem Laufenden halten !!!

  • Wieviele B&Bs Hunde aktzeptieren, weiß ich noch gar nicht. Ich bin noch ganz am Anfang meiner Planung, die Idee ist recht spontan entstanden, und das wichtigste ist ja jetzt erst einmal, daß der Titer ok ist.

    Was die lange Anreise betrifft, so bin ich da zuversichtlich. Solange wir zusammen sind, ist meinen Mädels so ziemlich alles recht und billig. Frauchen wird schon wissen, was sie tut :^^: Klar, wird für alle Beteiligten ein wenig stressig, aber die Vorstellung, 152 Kilometer durch herrlichste Landschaften zu laufen OHNE die beiden Verrückten....?? :irre: Niemals! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!