3 Monate im Ausland - und was sagt der Hund dazu?
-
-
Hallo ihr,
also ich hab nächstes Jahr die Möglichkeit für 13 Wochen ins Ausland zu fahren um da mein Praktikum zu absolvieren. Ohne Hund natürlich.
Leo wäre auch optimal hier versorgt, er lebt natürlich hier zuHause und der Rest der Familie würde sích um ihn kümmern.
Für mich steht nur die Frage im Raum, wie das eigentlich für den Hund ist. Wenn die engste Person plötzlich nicht mehr wieder kommt (und so wäre es ja erstmal). Oder denke ich zu menschlich und die Hunde können das ganz leicht wegstecken. Denn ist tatsächlich so, dass ich Leo's Ein und Alles bin. Zuerst komm ich und viel weiter hinten der Rest der Familie.
Was natürlich auch daher kommt dass ich diejenige bin die mit ihm arbeitet.Wie auch immer. ich bin ja bestimmt nicht die Einzigste die schonmal ohne Hund länger weg war. Wie war das für die Hunde? haben sie sich verändert? Hat das der Beziehung ein Abbruch getan? Vermissen Hunde einen? Die einen sagen ja und die nächsten wieder nein.
Und auch hier wäre keiner der ihn so trainiert wie ich es tue (Mantrailing, Dummy und Co), ist das für Hunde ein Problem?Mir ist es äußerst wichtig dass es ihm gut geht. Und er ist momentan der Einzigste Grund warum ich mir nicht sicher bin ob ich fahren soll oder nicht. Denn für mich wird es natürlich auch unendlich schwer ohne Hund zu sein. Aber das wäre ja das kleinste Problem, denn ich weiß ja das ich wieder komme. Aber Leo halt nicht.
Also habt ihr Erfahrungen? Mir wäre das sehr wichtig wenn ihr mir was dazu sagen könntet.
lg
Sandra - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich war dieses Jahr 2 1/2 Wochen in Urlaub und als ich wieder nach Hause kam ist meine Maus erstmal total abgedreht....vor freude;) Ich bin auch die engste Bezugsperson. Klar 2 1/2 Wochen ist nicht mit 13 Wochen zu vergleichen....
Als ich mit ihr spazieren war am selben Tag, hat sie ständig um sich geschaut das blos keiner kommt, und wenn mir irgendjmd begegnet ist, hat sie angefangen zu knurren und Theater zu machen...so richtig nachem Motto..."dich nimmt mir keiner mehr weg"..das hat sich allerdings nach 3 Wochen etwa wieder gelegt. Aber ich denke da reagiert jeder Hund anders!L..g Helen
-
Ich war 6 Wochen arbeiten. Kein Bindungsabbruch, aber als ich wiederkam ist sie erstmal total abgegangen vor Freude. Sie hat sich nicht verändert. Ich denke nicht, daß der Hund Dich "vergisst".
-
Ich war jetzt 5 Tage in Warschau, das erste mal länger als 1 Nacht weg. Lena hat mich wohl jeden Abend kurz gesucht in der Wohnung, aber sonst war es ok. Im Moment ist sie noch super anhänglich, aber normalisiert sich wieder. Begrüßung hat natürlich den halben Flughafen unterhalten *lach*
Man sagt Hunden ja ein schlechtes Zeitgefühl nach, können die überhaupt unterscheiden zwischen 2 und 13 Wochen? Ich mein, es ist klar ein Unterschied zwischen 1 Tag und 1 Woche - aber was darüber hinaus geht kriegen die das noch hin?
-
Huhu!
Also ich war 10 Monate im Ausland (Auslandsjahr) und bin erst diese Sommerferien wiedergekommen. Ich bin auch die engste Bindungsperson meines Hundes.
Meine Mama hat mir erzählt, das er am Anfang, als er gemerkt hat das ich weg war, immer mal an meinem Bett geschnuppert hat (muss dazu sagen, das er bei mir mit im Zimmer schläft). Und manchmal hat er mich auch gesucht. Jedoch hat er sich in diesen 10 Monaten nicht sonderlich geändert. Meine Mutter sagt, das Elvis, seitdem ich wieder da bin, besser hört (das hat aber denke ich was mit dem Durchsetzungsvermögen meinerseits zu tun) Aber trotzdem ist sein Wesen gleich geblieben. Als er mich das erste Mal wiedergesehen hat, hatte er eine Art "Powerschub", also viel aufgestaute Freude, die er dann erstmal "abrennen" musste, kurz:er ist wie wild durch das Haus gerannt
aber schon am nächsten Tag war wieder alles beim alten.
Die Verlustangst hat sich nicht gesteigert. Er bleibt immer noch problemlos alleine zu Hause ohne zu jaulen.
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich die Chance sofort ergreifen um das Praktikum zu machen. So etwas wird dir nunmal nicht jeden Tag geboten. Und das mit dem Training, ich denke mal nicht, das da durch 3 Monate nicht-trainierens viel verloren geht. Du kannst sofort nach dem Wiederkommen weitermachen. Vergessen wird er dich in 3Monaten sicherlich nicht, glaube mir.
LG Lisa+Elvis -
-
Okay danke für eure Einschätzungen.
Natürlich will ich mein Leben nicht nach dem Hund richten, dennoch hab ich natürlich die Verantwortung übernommen und muss darüber nachdenken.
Aber so wie es alle sagen, werd ich wohl fahren
-
Hallo Sandra
Ich denke, so pauschal kann man nicht vorraussehen, wie ein Hund auf die Dauer von Trennung reagiert. Selbst, wenn man den Hund noch so gut kennt.
Ich denke schon, dass sich die Bindung zwischen Hund und Besitzer etwas lockert. Auch von der Seite des Besitzer's her. Es ist eben ein großer Unterschied, ob man Dreimal täglich zusammen spielt, etwas erlebt, Erfolge zusammen hat etc und ganz plötzlich nicht mehr.
Das mit dem Dummytraining etc, würde bei meinem Hund wohl ein Problem darstellen. sie wäre dann wohl einfach unterfordert. Aber das ist sie auch schon, wenn ich eine Woche nicht da bin -
Na leicht wird das auf keinen Fall, für Leo nicht und für mich auch nicht.
Und der Rest der Familie wird schon merken wie der Hund tickt wenn er nicht so ausgelastet ist
Obwohl ich mir bei Leo sicher bin dass er sich zusammenreissen wird. Also er ist kein Junghund mehr der sich bei Unterbeschäftigung extremst bemerkbar macht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!