zweiter Hund
-
-
Zitat
Jetzt habe ich wohl Mist gebaut
Das liest sich so als ob du eigentlich selber schon bereust was du da getan hast.
ZitatWas den Kauf des Hundes angeht, den wird eine Freundin für mich tun, die ist schon 19.
Wenn sie es bisher nicht getan hat, dann sollte sie es auch besser lassen bzw. vom Kaufvertrag zurück treten, ist innerhalb von 14 Tagen grundsätzlich möglich, denn versetz dich einfach mal in die Lage deiner Eltern, würde deine Tochter später so etwas mit dir machen,würdest du das ganz bestimmt auch nicht toll finden.
Glaub mir ich liebe Hunde, aber den Familienfrieden dafür zu opfern wird weder dir noch den Hunden etwas bringen, denn auch Tiere brauchen ein harmonisches Umfeld. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich:
Red JETZT mit deinen Eltern, solange der Welpe noch beim Züchter ist.
Sei ehrlich, leg ihnen schriftlich vor, wie du alles geplant hast und zeig ihnen ne Kostenaufstellung. Entwickel auch einen Notfallplan für Urlaub, Krankheit etc.
Eventuell erlauben dir deine Eltern den Hund.Wenn nicht: wende dich sofort an den Züchter und sage ihm, wie sie Lage ist. Er wird dich aus dem Vertrag entlassen, kein guter Züchter gib seine Welpen wohin, wo sie nicht willkommen sind! Will er dich nicht aus dem Vertrag rauslassen, ist es kein "guter" Züchter, dann sei froh, daß du da noch frühzeitig gemerkt hast. Evtl. zahl ihm eine kleine Entschädigung!
Es wäre dem Hund gegenüber nicht fair, ihn einfach heimzuholen ohne zu wissen, wie deine Eltern reagieren und du ihn ggfl. dann doch wieder abgeben musst. Soll das Hündchen zum Wanderpokal mutieren??? Das kann nicht in deinem Interesse sein.
Also, sei erwachsen, kläre das mit den Eltern und akzeptiere, wenn es hart auf hart kommt, ein NEIN, zum Wohle des kleinen Beagle! Du hast noch alle Zeit der Welt für einen zweiten Hund! Wenn nicht jetzt, dann später. Aber die Voraussetzungen müssen stimmen...
-
Zitat
Ich habe mir schon über alles Gedanken gemacht, was die Aufzucht und Erziehung angeht, das könnt ihr mir glauben...
Und das Problem war jetzt gleich welches? Schau doch lieber beim Dr.Sommer-Team vorbei. Also manchmal... :kopfwand:
-
Ihr seid ja mal alle spaßig... Warum seid ihr denn so gnadenlos mit der Themenstarterin????
Ihr glaubt gar nicht, wieviele Tiere ich schon zu uns ins Haus lügen mußte... Mein Vater ist nämlich grundsätzlich mal gegen jedes neue Tier... Wenn es erst mal ein paar Tage da ist, rennt meist er mit dem Viech auf dem Arm rum... Da wären Hasen, Hamster, Meerschweinchen, Kater, Hunde zu nennen.... Meine Mutter und ich müssen ihn immer beschwindeln, er will es ja aber auch so...
Einmal war ich ehrlich und habe ihm gesagt, daß ich nen zweiten Hund kriege und er war die vier Monate, bis der kleine endlich da war unausstehlich... Dann war aber nach zwei Tagen alles vergessen.. Hätten wir besser erstmal nix gesagt...Also, ganz klar, finde ich Ehrlichkeit an sich auch besser, gibt es nix zu palavern....
Aber meinen Vater belüge ich, weil er nämlich die dümmste Lüge glauben will, weil er sich dann nicht bevormundet fühlt... Die letzten drei Meerschweine habe ich in nem Karton (beim Züchter) gefunden. Einmal deckte heimlich mein Hase unsere Häsin... Das einzige Junge nannten wir J.Susi (von Jesus), Tochter einer Jungfrau, weil wir waren es ja schließlich nicht... Meinen ersten Hund (aus der Zeitung) wollten Freunde nicht mehr und bevor er ins Tierheim kommen müßte, wollte ich ihn nur auf Pflege holen... (papa ließ ihn aber nicht mehr gehen, jedesmal, wenn ich nach Hause kam, war Bodo oben bei meinen Eltern). Bei dem Kater wollte mein Vater mich rauswerfen. Er setzte mir ne Frist von drei Tagen, sonst würden meine Koffer auf der Straße stehen. Am dritten Tag war auch der Kater oben bei meinem Vater auf der Couch...
Ich verstehe die Themenstarterin, aber ich bin ja keine Mama... Allerdings finde ich 17 doch noch etwas jung, weil wie ist das mit Ausbildung usw.. Und wer muß sich dann um die Hunde kümmern???? wenn das Deine Eltern bei einem machen, aber bei zweien, wo sie keiner gefragt hat???? Das finde ich da eher ne Überlegung wert....
Ich war da total unabhängig, und hatte sogar eher Krach mit meinen Eltern, weil sie meine Tiere immer entführt hatten....
-
Naja... Ob das der richtige Weg ist, FräuleinWolle, wage ich - mit Verlaub - zu bezweifeln. Ich bin kein Befürworter von Lügen :|
Öffentlich & stolz zu erzählen, dass man seine Eltern mehrmals & geplant (!!!) belogen hat, finde ich auch nicht wirklich passend :ua_no3:
-
-
Aber es ist ehrlich...
Und ich sage ja, mein Vater will belogen werden....
Ich rate ja keinem dazu, im Gegenteil.....
Und mein Vater glaubt mir ja auch nicht, der weiß ganz genau, daß er belogen wird, aber er hat bei Wahrheit mehrmals darauf bestanden in Zukunft belogen zu werden, weil er die Wahrheit gar nicht hören will... Und deshalb verkaufen wir ihm unglaubwürdige Märchen, und er fragt nie nach und wir grinsen uns alle nur blöd an....
Und stolz habe ich das nie erzählt, höchstens mit nem Augenzwinkern... Ihr kennt halt unsere seltsame Familie nicht...
Wir haben alle so nen kleinen Dachschaden und manchmal seltsame Umgangsformen untereinander, trotzdem haben wir uns alle lieb und können uns aufeinander verlassen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!